Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 300 Bedienungsanleitung
Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 300 Bedienungsanleitung

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 300 Bedienungsanleitung

Anwendungspaket erweiterte gasanalyse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow 300:

Werbung

SD02350D/06/DE/01.19
71439282
2019-08-05
Gültig ab Version
01.00.zz (Gerätefirmware)
Products
Sonderdokumentation
Proline Prosonic Flow 300
Modbus RS485
Anwendungspaket Erweiterte Gasanalyse
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 300

  • Seite 1 Products Solutions Services SD02350D/06/DE/01.19 71439282 2019-08-05 Gültig ab Version 01.00.zz (Gerätefirmware) Sonderdokumentation Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Anwendungspaket Erweiterte Gasanalyse...
  • Seite 3 Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ... . 4 Dokumentfunktion .....
  • Seite 4 Hinweise zum Dokument Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Diese Anleitung ist eine Sonderdokumentation, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebs- anleitung. Sie dient als Nachschlagewerk für die Nutzung der im Messgerät integrierten erweiterten Gasanalyse-Software. Inhalt und Umfang Diese Dokumentation beinhaltet die Beschreibungen der zusätzlichen Parameter und tech-...
  • Seite 5 Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • W@M Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typen- schild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder 2D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typenschild einscannen Diese Sonderdokumentation ist verfügbar: • Auf der mitgelieferten CD-ROM zum Gerät (je nach bestellter Geräteausführung) •...
  • Seite 6 "316L; Titan Gr. 2; Druck- + Temperaturmessung integriert". Das Anwendungspaket ist nachträglich mittels Freischaltcode verfügbar. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebszentrale erhältlich oder auf der Produktseite der Endress+Hauser Website: www.endress.com. Die Verfügbarkeit des Anwendungspakets Erweiterte Gasanalyse mit der Option EF kann wie folgt überprüft werden:...
  • Seite 7 Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Untermenü "Gasanalyse" Untermenü "Gasanalyse" Übersicht Die folgende Übersicht zeigt schematisch die Vorgehensweise bei der Konfiguration im Anwendungspaket "Erweiterte Gasanalyse". Anhand der Eingangsmessgrößen/Prozessgrö- ßen und der Auswahl der gewünschten Gasart stehen unterschiedliche Ausgangsmessgrö- ßen/Prozessgrößen zur Verfügung.
  • Seite 8 Untermenü "Gasanalyse" Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Eingangsmessgrößen Die Gasanalyse-Funktionen basieren auf der Messung des Drucks, der Temperatur und der Schallgeschwindigkeit im Messstoff. Diese drei Messwerte dienen als Eingangsmessgrö- ßen für die mathematischen Modelle, welche die Eigenschaften des Gasgemisches beschreiben.
  • Seite 9 Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Untermenü "Gasanalyse" Gasarten Mit dem Anwendungspaket stehen folgende sechs Gasarten zur Verfügung: • Reines Gas Diese Option kommt zum Einsatz, wenn es sich beim gemessenen, gasförmigen Mess- stoff um ein bekanntes reines Gas handelt. Das Gas wird aus der Liste der unterstützten Gase ausgewählt.
  • Seite 10 Untermenü "Gasanalyse" Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 • Erdgas - standardisierte Berechnung Diese Option kommt zum Einsatz, wenn ein Erdgas mit bekannter Zusammensetzung oder mit bekannten Eigenschaften nach den internationalen Normen berechnet werden soll. Folgende Normen stehen für die Berechnung des Kompressibilitätsfaktors (Dichte) zur Auswahl: –...
  • Seite 11 Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Untermenü "Gasanalyse" Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Parameter Beschreibung Auswahl Werkseinstellung Gasart wählen Gasart für Messanwendung wählen. • Reines Gas Anwenderspezifisches Gas • Gasgemisch • Kohlegas/Biogas • Erdgas - standardisierte Berechnung • Erdgas - Einsatz Schallge- schwindigkeit •...
  • Seite 12 Untermenü "Gasanalyse" Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Ausgangsmessgrößen Die Verfügbarkeit der Ausgangsmessgrößen für die unterschiedlichen Gasarten richtet sich nach den folgenden Regeln: Alle Flussgrößen (inkl. Energiefluss) sowie Temperatur und Druck (falls verfügbar) werden für alle Gastypen ausgegeben. Die Gaseigenschaften (molare Masse, Dichte, Viskosität etc.) werden nur ausgegeben, wenn sie mittels einer Gasanalyse-Funktion direkt bestimmt werden.
  • Seite 13 Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Untermenü "Gasanalyse" Navigation Menü "Experte" → Sensor → Messwerte → Prozessgrößen ‣ Prozessgrößen →  13 Trockenes Methan in % (1863) →  13 Molmasse (1864) Dichte (1865) →  13 Dynamische Viskosität (1887) →...
  • Seite 14 Untermenü "Gasanalyse" Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Parameter Voraussetzung Beschreibung Anzeige Brennwert Bei folgendem Bestellmerkmal: Zeigt aktuell berechneten Brennwert. Gleitkommazahl mit Vor- "Anwendungspaket", Option EF "Erwei- zeichen Abhängigkeit terte Gasanalyse" Die Einheit wird übernommen aus:  In Parameter Software-Options- Parameter Brennwerteinheit übersicht werden die aktuell...
  • Seite 15 Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Untermenü "Gasanalyse" Benutzerspezifische Eingaben Je nach gewählter Gasart müssen folgende Parameter eingegeben werden: Parameter Gasarten Rei- Gasge- Kohle- Erdgas - standardisierte Berechnung Erdgas - Ein- Anwender- misch gas/ satz Schall- spezifisches ISO 12213-2 ISO 12213-3...
  • Seite 16 Untermenü "Gasanalyse" Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Parameter Gasarten Rei- Gasge- Kohle- Erdgas - standardisierte Berechnung Erdgas - Ein- Anwender- misch gas/ satz Schall- spezifisches ISO 12213-2 ISO 12213-3 AGA NX-19 Biogas geschwindig keit Mol% N2 – – Mol% n-C10H22 –...
  • Seite 17 Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Untermenü "Gasanalyse" Feuchtigkeitsart (3156) →  19 Normdichte (3144) →  19 Referenzbrennwert (3145) →  19 Referenz-Z-Faktor (3148) →  19 Relative Dichte (3149) →  20 Spezifische Wärmekapazität (3162) →  20 Brennwert (3105) →...
  • Seite 18 Untermenü "Gasanalyse" Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Mol% H2S (3123) →  22 Mol% He (3125) →  22 Mol% i-C4H10 (3126) →  22 Mol% i-C5H12 (3127) →  22 →  22 Mol% Kr (3128) Mol% N2 (3129) →...
  • Seite 19 Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Untermenü "Gasanalyse" Parameter Voraussetzung Beschreibung Auswahl / Eingabe Werkseinstellung Referenzbedingungen – Referenzbedingungen für • 1013.25 hPa, 0 °C 1013.25 hPa, 0 °C Berechnung des Normvolu- • 1013.25 hPa, menflusses wählen. 15 °C • 1013.25 hPa, 20 °C •...
  • Seite 20 Untermenü "Gasanalyse" Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Parameter Voraussetzung Beschreibung Auswahl / Eingabe Werkseinstellung Relative Dichte – Relative Dichte vom Gas einge- 0,5 … 1,0 0,58 ben. Spezifische Wärmekapazität – Spezifische Wärmekapazität 0 … 50 000 J/(kgK) Abhängig von vom Messstoff definieren.
  • Seite 21 Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Untermenü "Gasanalyse" Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Parameter Beschreibung Auswahl / Eingabe Werkseinstellung Gas für Messanwendung wählen. • Luft Methan CH4 • Argon Ar • Krypton Kr • Stickstoff N2 • Kohlenmonoxid CO • Schwefeldioxid SO2 • Methan CH4 •...
  • Seite 22 Untermenü "Gasanalyse" Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Parameter Beschreibung Auswahl / Eingabe Werkseinstellung Mol% CO2 Stoffmenge des Gasbestandteils vom Gasge- 0 … 100 % misch eingeben. = Kohlendioxid Mol% H2 Stoffmenge des Gasbestandteils vom Gasge- 0 … 100 % misch eingeben.
  • Seite 23 Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Untermenü "Gasanalyse" Parameter Beschreibung Auswahl / Eingabe Werkseinstellung Mol% O2 Stoffmenge des Gasbestandteils vom Gasge- 0 … 100 % misch eingeben. = Sauerstoff Mol% anderes Gas Stoffmenge des Gasbestandteils vom Gasge- 0 … 100 % misch eingeben.
  • Seite 24 Untermenü "Gasanalyse" Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Inbetriebnahme 3.6.1 Messgerät konfigurieren Konfiguration des Messgeräts bei Auswahl der gewünschten Gasart 1. Start im Parameter Gasart wählen→  9 2. Konfiguration der Ausgänge →  12 Endress+Hauser...
  • Seite 25 Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Untermenü "Gasanalyse" Anwendungsbeispiele Einleitung… 3.7.1 Option "Reines Gas" Der Anwender wählt den Namen aus der Liste der verfügbaren Gase aus. Typisches Anwendungsbeispiel: Auswahl von Ethan für die Polymerherstellung in der Pet- rochemie 3.7.2 Option "Gasgemisch"...
  • Seite 26 Modbus RS485-Register-Informationen Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Modbus RS485-Register-Informationen Hinweise 4.1.1 Aufbau der Register-Informationen Im Folgenden werden die einzelnen Bestandteile einer Parameterbeschreibung erläutert: Navigation: Navigationspfad zum Parameter Parameter Register Datentyp Zugriffsart Auswahl/Eingabe →  Name des Parameters Angabe in dezimalem •...
  • Seite 27 Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Modbus RS485-Register-Informationen Funktionscode Zugriffsart Register gemäß "Modbus Applicati- Register gemäß "Modicon Modbus ons Protocol Specification" Protocol Reference Guide" Read (Lesen) XXXX 3XXXX Beispiel: Massefluss = 2007 Beispiel: Massefluss = 32007 Write (Schrei- XXXX 4XXXX ben) Beispiel: Summenzähler zurücksetzen...
  • Seite 28 Modbus RS485-Register-Informationen Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Referenzdruck (3146) →  29 Referenztemperatur (3147) →  29 Referenz-Verbrennungstemperatur →  29 (3165) ‣ Messstoffeigenschaften →  30 →  30 Heizwertart (3101) Feuchtigkeitsart (3156) →  30 Normdichte (3144) →...
  • Seite 29 Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Modbus RS485-Register-Informationen Navigation: Experte → Sensor → Messwerte → Prozessgrößen Parameter Register Datentyp Zugriff Anzeige / Auswahl / Eingabe →  Trockenes Methan in % (1863) 2095 … 2096 Float Read Gleitkommazahl mit Vorzeichen Molmasse (1864) 2797 … 2798...
  • Seite 30 Modbus RS485-Register-Informationen Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Untermenü "Messstoffeigenschaften" Navigation: Experte → Sensor → Messmodus → Messstoffeigenschaften Parameter Register Datentyp Zugriff Anzeige / Auswahl / Eingabe →  Heizwertart (3101) 24701 Integer Read / Write 2 = Brennwert Volumen 4 = Heizwert Volumen Feuchtigkeitsart (3156)
  • Seite 31 Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Modbus RS485-Register-Informationen Untermenü "Gaszusammensetzung" Navigation: Experte → Sensor → Messmodus → Messstoffeigenschaften → Gaszusammensetzung Parameter Register Datentyp Zugriff Anzeige / Auswahl / Eingabe →  Gasart (3151) 25792 Integer Read / Write 1 = Stickstoff N2 2 = Argon Ar...
  • Seite 32 Modbus RS485-Register-Informationen Proline Prosonic Flow 300 Modbus RS485 Navigation: Experte → Sensor → Messmodus → Messstoffeigenschaften → Gaszusammensetzung Parameter Register Datentyp Zugriff Anzeige / Auswahl / Eingabe →  Mol% n-C5H12 (3132) 26343 … 26344 Float Read / Write 0 … 100 % Mol% n-C6H14 (3133) 26345 …...
  • Seite 36 www.addresses.endress.com...