Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens HE010FB 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Siemens HE010FB 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Siemens HE010FB 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HE010FB 1 Serie:

Werbung

HE010FB.1
Einbaubackofen
DE Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your appliance on My Siemens and
discover exclusive services and offers.
Siemens Home Appliances

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HE010FB 1 Serie

  • Seite 1 HE010FB.1 Einbaubackofen DE Gebrauchs- und Montageanleitung Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis Verwenden Sie das Gerät nur: ¡ um Speisen und Getränke zuzubereiten. ¡ im privaten Haushalt und in geschlossenen GEBRAUCHSANLEITUNG Räumen des häuslichen Umfelds. Sicherheit ............  2 ¡ bis zu einer Höhe von 2000 m über dem Meeresspiegel.
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luft- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! zug. Backpapier kann die Heizelemente be- Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zersprin- rühren und sich entzünden. gen. ▶ Nie Backpapier beim Vorheizen und wäh- ▶ Keine scharfen abrasiven Reiniger oder rend des Garens unbefestigt auf das Zube- scharfen Metallschaber für die Reinigung hör legen.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Immer am Netzstecker der Netzanschluss- 1.5 Halogenlampe leitung ziehen. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! ▶ Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei- Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- tung beschädigt ist, sofort den Netzstecker ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch der Netzanschlussleitung ziehen oder die Verbrennungsgefahr.
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Umweltschutz und Sparen 3  Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- ▶ sorgen. 3.2 Energie sparen Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge- rät weniger Strom. Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die Einstellempfehlungen das vorgeben.
  • Seite 6 de Kennenlernen Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfelder Funktionswähler Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heiz- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres arten und weitere Funktionen ein. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Den Funktionswähler können Sie aus der Null- stand.
  • Seite 7 Kennenlernen de Symbol Funktion Verwendung Schnelle Heizung Den Garraum ohne Zubehör schnell vorheizen. → "Schnellaufheizung", Seite 9 Backofenlampe Den Garraum ohne Heizung beleuchten. → "Beleuchtung", Seite 7 Temperatur und Einstellstufen Zu den Heizarten und Funktionen gibt es verschiedene Einstellungen. Symbol Funktion Verwendung Nullstellung Das Gerät heizt nicht. 50 - 275 Temperaturbereich Die Temperatur in °C im Garraum einstellen.
  • Seite 8 Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Gerätetür und der Krümmung  nach im Internet oder in unseren Prospekten: unten einschieben. siemens-home.bsh-group.com Blech Das Blech mit der Abschrägung zur Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- z. B. Uni- Geräteabdeckung einschieben.
  • Seite 9 Grundlegende Bedienung de Grundlegende Bedienung 6  Grundlegende Bedienung Mit dem Temperaturwähler die Temperatur oder die 6.1 Einschalten des Geräts Grillstufe einstellen. Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb ▶ a Nach wenigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei- der Nullstellung drehen. zen. a Das Gerät ist eingeschaltet. Wenn das Gericht fertig ist, das Gerät ausschalten.
  • Seite 10 de Reinigen und Pflegen Geeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie für die verschiedenen Oberflächen an Beachten Sie die Anleitung zum Reinigen des Geräts. Ihrem Gerät nur geeignete Reinigungsmittel. → "Reinigung des Geräts", Seite 11 Gerät Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl ¡ Heiße Spüllauge Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken von Edelstahlflächen sofort entfernen, um Korrosion zu vermeiden.
  • Seite 11 Gestelle de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Gestelle ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. Tipp: Zum Reinigen die Gestelle aushängen. → "Gestelle", Seite 11 Zubehör ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden.
  • Seite 12 de Gerätetür und in die vordere Buchse stecken. 9.2 Gestelle einhängen Das Gestell zuerst in die hintere Buchse stecken, leicht nach hinten drücken Die Gestelle passen rechts und links. Die Einschub- höhen 1 und 2 befinden sich unten, die Einschubhö- hen 3, 4 und 5 oben. Gerätetür 10 ...
  • Seite 13 Gerätetür de Die Backofentür bis Anschlag schließen. Mit beiden Die Scheibe anheben und herausziehen. Händen links und rechts anfassen. Noch etwas wei- ter schließen und herausziehen. 10.4 Türscheiben einbauen Beim Einbauen sicherstellen, dass links unten der 10.3 Türscheiben ausbauen Schriftzug “Right above“ nicht auf dem Kopf steht. Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben Die Scheibe schräg nach hinten einschieben.
  • Seite 14 de Störungen beheben Beide Sperrhebel wieder zuklappen. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Backofentür kann unabsichtlich herausfallen oder ein Scharnier plötzlich zuschnappen. In diesem Fall nicht am Scharnier festhalten. Den ▶ Kundendienst anrufen. Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Scharniere in Öffnungsrichtung einge- führt werden.
  • Seite 15 Transportieren und Entsorgen de Backofenlampe wechseln Voraussetzungen Wenn die Beleuchtung im Garraum ausgefallen ist, ¡ Das Gerät ist vom Stromnetz getrennt. wechseln Sie die Backofenlampe. ¡ Der Garraum ist abgekühlt. ¡ Neue Halogenlampe zum Austausch ist vorhanden. Hinweis: Hitzebeständige 230 V Halogenlampen mit 25 Watt erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fach- Um Schäden zu vermeiden, ein Geschirrtuch in den handel.
  • Seite 16 de Kundendienst Kundendienst 13  Kundendienst Funktionsrelevante Original-Ersatzteile gemäß der ent- Dieses Produkt enthält Lichtquellen der Energieeffizi- sprechenden Ökodesign-Verordnung erhalten Sie bei enzklasse G. unserem Kundendienst für die Dauer von mindestens 10 Jahren ab dem Inverkehrbringen Ihres Geräts inner- 13.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und halb des Europäischen Wirtschaftsraums.
  • Seite 17 So gelingt's de Wenn Sie das Gerät vorheizen, vermindern Sie die Kon- ¡ Legen Sie das Grillgut auf den Rost. Schieben Sie densatbildung. zusätzlich die Universalpfanne mit der Abschrägung zur Gerätetür in mindestens eine Einschubhöhe dar- Backpapier unter. So wird abtropfendes Fett aufgefangen. Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte Braten im Geschirr Temperatur geeignet ist.
  • Seite 18 de So gelingt's ¡ Wenden Sie Geflügel, Fleisch und Fisch nach ca. Gericht Tipp 1/2 bis 2/3 der angegebenen Zeit. Allgemei- ¡ Die Garzeiten möglichst kurz halten. ¡ Geben Sie zu Geflügel im Geschirr etwas Flüssigkeit ¡ Speisen goldgelb und nicht zu dunkel dazu.
  • Seite 19 So gelingt's de Thema Tipp Thema Tipp Sie wollen nach Ihrem ei- An ähnlichem Gebäck in Backformen aus Silikon, ¡ Die Form muss bis genen Rezept backen. den Backtabellen orientie- Glas, Kunststoff oder Ke- 250 ºC hitzebeständig ren. ramik verwenden. sein. ¡ In diesen Formen wer- den die Kuchen weni- ger braun.
  • Seite 20 de So gelingt's Hefekleingebäck Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart  Temperatur Dauer, Mi- höhe in °C nuten Muffins Muffinblech auf Rost 170-190 20-40 Muffins, 2 Ebenen Muffinblech auf Rost 160-170 30-40 Kleingebäck Universalpfanne 150-170 25-35 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 150-170 25-40 Backblech Blätterteiggebäck Universalpfanne 180-200 20-30...
  • Seite 21 So gelingt's de Tipps für das nächste Backen Thema Tipp Wenn beim Backen etwas nicht gelingt, finden Sie hier Ihr Kuchen ist außen fer- ¡ Die Backtemperatur re- Tipps. tig, aber innen noch nicht duzieren und die Back- durchgebacken. zeit verlängern. Thema Tipp ¡...
  • Seite 22 de So gelingt's Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart  Temperatur Dauer, Mi- höhe in °C nuten Brötchen, süß, frisch Universalpfanne 170-180 20-30 Brötchen, süß, frisch, 2 Ebenen Universalpfanne 160-180 15-25 Backblech Brötchen, frisch Universalpfanne 200-220 20-30 Belegter Toast, 4 Stück Rost 200-220 15-20 Belegter Toast, 12 Stück Rost...
  • Seite 23 So gelingt's de Einstellempfehlungen Aufläufe und Gratins Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart  Temperatur Dauer, Mi- höhe in °C nuten Auflauf, pikant, frisch, gegarte Zutaten Auflaufform 200-220 30-60 Auflauf, süß Auflaufform 180-200 50-60 Kartoffelgratin, rohe Zutaten, 4 cm Auflaufform 150-170 60-80 hoch Kartoffelgratin, rohe Zutaten, 4 cm Auflaufform 150-160 70-80...
  • Seite 24 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Gänsekeulen, je 350 g Offenes Geschirr 220-240 40-50 Babypute, 2,5 kg Offenes Geschirr 180-200 80-100 Putenbrust, ohne Knochen, 1 kg Geschlossenes Ge- 240-260 80-100 schirr Putenoberkeule, mit Knochen, 1 kg Offenes Geschirr 180-200...
  • Seite 25 So gelingt's de Thema Tipp Thema Tipp Der Braten ist zu dunkel ¡ Eine niedrigere Tem- Ihre Bratensoße ist ange- ¡ Ein kleineres Geschirr und die Kruste stellenwei- peratur wählen. brannt. wählen. se verbrannt. ¡ Die Bratdauer verkür- ¡ Beim Braten mehr zen.
  • Seite 26 de So gelingt's 14.4 Besondere Zubereitungsarten und Vorbereitung zum Dörren andere Anwendungen Verwenden Sie nur einwandfreies Obst sowie Gemü- se und einwandfreie Kräuter und waschen Sie diese Informationen und Einstellempfehlungen zu besonde- gründlich. Legen Sie den Rost mit Backpapier oder ren Zubereitungsarten und anderen Anwendungen, Pergamentpapier aus.
  • Seite 27 So gelingt's de Einstellempfehlungen Teig gehen lassen Temperatur und Dauer sind abhängig von der Art und Menge der Zutaten. Deshalb sind die Angaben in der Tabelle Richtwerte. Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart  Temperatur Dauer, Minu- höhe in °C Hefeteig, leicht 1. Schüssel 1.
  • Seite 28 de Montageanweisung Einstellempfehlungen Backen Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart  Temperatur Dauer, Mi- höhe in °C nuten Spritzgebäck Universalpfanne 140-150 30-40 Spritzgebäck Universalpfanne 140-150 30-40 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 140-150 30-45 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen 5+3+1 130-140 40-55 Backblech Universalpfanne Küchlein Universalpfanne 25-35 Küchlein Universalpfanne 25-35 Küchlein, 2 Ebenen...
  • Seite 29 Montageanweisung de ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Einsetzen ¡ Beachten Sie die Montageanleitungen des Koch- des Geräts durchführen. Späne entfernen. Die Funk- felds. tion von elektrischen Bauteilen kann beeinträchtigt werden. 15.5 Eckeinbau ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen Schutz- handschuhe tragen. Teile, die während der Montage zugänglich sind, können scharfkantig sein.
  • Seite 30 de Montageanweisung Zum Ausbau: WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! ¡ Gerät spannungslos machen. Bei Kontakt mit spannungsführenden Teilen besteht ¡ Die Befestigungsschrauben lösen. Stromschlaggefahr. ¡ Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen. Den Netzstecker nur mit trockenen Händen anfas- ▶ Hinweis: Nie in Kombination mit Induktions-Kochfel- sen.
  • Seite 32 DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com *9001707126* 9001707126  (030811)