Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufige Probleme Mit Der Analogen Erdung; Hinzufügen Von Vari-E-Erweiterungseinheiten - Bosch LA3-VARI-BH Installationshandbuch

Varidirektionale arrays
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LA3-VARI-BH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Varidirektionale Arrays
4.2.8
Häufige Probleme mit der analogen Erdung
Die Anwendung richtiger Erdungsmaßnahmen beim Anschließen der VARI-Line-Arrays bietet
mehrere Vorteile:
Sicherheit
Der Schutzkontakt am IEC-Netzeinbaustecker stellt einen direkten niederohmigen Pfad von
den Metallteilen des Gehäuses zur Schutzerdung bereit. Dieser Kontakt muss stets
angeschlossen sein.
Verringerung der HF-Abstrahlung
Wenngleich das Elektronikmodul in der VARI-Basiseinheit gut geschirmt ist und die externen
Anschlüsse entkoppelt sind, um eine HF-Abstrahlung aus den internen digitalen
Hochgeschwindigkeitsschaltkreisen zu vermeiden, kann dieser Schutz nur dann einwandfrei
funktionieren, wenn das Gehäuse geerdet wird.
HF-Störfestigkeit
HF-Ströme, die in den Signalkabeln durch externe HF-Felder induziert werden, werden
wirksam zur Gehäusemasse abgeleitet, vorausgesetzt, dass der Kabelschirm (Abschirmung)
eine ausreichend niedrige Impedanz hat.
Zusätzlich zum Schutzleiter verfügt der VARI-B/BH-Anschlussblock an einigen anderen
Steckverbindern über Massekontakte. Jeder Massekontakt erfüllt einen speziellen Zweck, und
es zu ist darauf zu achten, dass die Kontakte nicht miteinander verbunden werden.
Die GND-Kontakte an den Leitungspegel-Audioeingängen sind intern direkt mit dem Gehäuse
der VARI-Basiseinheit verbunden. Diese GND-Kontakte sind ausschließlich für den Anschluss
der Schirme (Abschirmungen) der Audiokabel vorgesehen.
Die GND-Kontakte an den RS-485-Steckverbindern sind als Klemmen für die
Netzwerkkabelschirme (Abschirmungen) vorgesehen. Da die RS-485-Schnittstelle optisch
isoliert ist (um Brummschleifen zu vermeiden), hat diese Masse keinen Bezug zur
Gehäusemasse. Sie darf nicht mit anderen Massekontakten am Gehäuse verbunden werden.
4.3
Hinzufügen von VARI-E-Erweiterungseinheiten
HINWEIS!
Wenn die VARI-Basiseinheit einzeln installiert werden soll (ohne daran befestigte VARI-
Erweiterungseinheiten), kann dieser Abschnitt des Installationshandbuchs ignoriert werden.
Wenn das zu montierende Line-Array aus einer VARI-Basiseinheit und einer VARI-E-
Erweiterungseinheit besteht, muss die Erweiterungseinheit an der Basiseinheit befestigt
werden, wie im nächsten Schritt des Installationsvorgangs beschrieben. Dies gilt natürlich
auch für Line-Arrays, die aus einer Basiseinheit und zwei Erweiterungseinheiten bestehen; die
zweite Erweiterungseinheit muss dabei an der ersten befestigt werden.
Dieser Schritt muss aus folgendem Grund als Nächstes ausgeführt werden:
1.
2.
Bosch Security Systems B.V.
Die VariControl-Konfigurationssoftware erkennt automatisch, wie viele
Erweiterungseinheiten vorhanden sind, wenn der PC an die Basiseinheit angeschlossen
wird, um die Konfigurationsdatei hochzuladen.
Es ist mechanisch nicht möglich, Erweiterungseinheiten zu befestigen, nachdem die
Basiseinheit am Montageort montiert wurde, weil die Halterungen verschoben werden
müssen, um die erweiterte Baugruppe aufzunehmen.
Installationshandbuch
Installation | de
15
VARI_June-10 | V1.0 | 2010.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

La3-vari-bLa3-vari-cmLa3-vari-csLa3-vari-e

Inhaltsverzeichnis