Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzstromversorgung; Audioeingänge; Dc-Notstromversorgung - Bosch LA3-VARI-BH Installationshandbuch

Varidirektionale arrays
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LA3-VARI-BH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Varidirektionale Arrays
Anschluss

Netzstromversorgung

Audioeingang 1
(Leitungspegel)
Audioeingang 1 (100 V)
Audioeingang 2
(Leitungspegel)
Audioeingang 2 (100 V)

DC-Notstromversorgung

Ausfallrelais
Steuereingang
RS-485-Netzwerkeingang Optional
RS-485-
Netzwerkdurchschleifung
CobraNet®-Eingang
4.2.1
Netzstromversorgung
Um die Installation zu vereinfachen, wird die VARI-Basiseinheit mit einer abgewinkelten IEC-
Netzkupplung mit Schraubklemmen geliefert. Es sollte nur dieser Steckverbinder verwendet
und mit einem Netzkabel der erforderlichen Länge versehen werden. Details zur Verdrahtung
können Sie Abschnitt 5.1 entnehmen.
4.2.2
Audioeingänge
Die VARI-Basiseinheit verfügt über zwei Eingangskanäle, die Audiosignale entweder auf
Leitungspegel (0 dBV) oder von einem Lautsprecherverteilungssystem in 100-Volt-Technik
entgegennehmen. Die Leitungspegeleingänge sind zu verwenden, wenn es sich bei der
Signalquelle um ein Standardgerät einer Audioanlage handelt, wie z. B. um einen Misch-
Vorverstärker. Die 100-V-Eingänge sind zu verwenden, wenn die VARI-Einheit als Bestandteil
eines Systems installiert wird, das Lautsprecher in 100-V-Technik verwendet. Die
Leitungspegeleingänge sind transformatorsymmetriert, während die 100-V-Eingänge
transformatorgekoppelt sind.
An Eingang 1 muss die „normale" Signalquelle des verwendeten Eingangstyps angeschlossen
werden. An Eingang 2 kann, sofern verwendet, eine sekundäre Audiozuspielung
angeschlossen werden, wie z. B. der Ausgang eines Personenruf-Systems,
Werbedurchsagengeräts oder Notfalldurchsagensystems.
Details zur Verdrahtung können Sie den Abschnitten 5.3 und 5.4 entnehmen.
4.2.3
DC-Notstromversorgung
Die VARI-Basiseinheit verfügt über einen DC-Notstromeingang. Bei einem Netzausfall schaltet
das integrierte Netzteil automatisch auf diesen Notstromeingang um, wodurch der Betrieb des
Lautsprechers auch unter Notfallbedingungen fortgeführt werden kann.
Die DC-Notstromversorgung erfolgt in der Regel über Akkumulatoren und muss eine Spannung
von 24 V aufweisen.
Bosch Security Systems B.V.
Erforderlich?
Immer erforderlich
Einer dieser Eingänge ist
immer erforderlich, sofern
das System nicht
CobraNet® verwendet.
Weitere Eingänge sind
optional.
Optional
Optional
Optional
Optional
Optional – erforderlich,
wenn das System
CobraNet® verwendet
Installationshandbuch
Installation | de
Kabelausführung
3-adriges Netzkabel
1-paariges Audiokabel
2-adriges
Lautsprecherkabel
1-paariges Audiokabel
2-adriges
Lautsprecherkabel
2-adriges Netzkabel
2-adrige
Schwachstromleitung
2-adrige
Schwachstromleitung
Netzwerkkabel mit 2
verdrillten Aderpaaren
(Twisted Pair) und
Einzelschirmen
CAT-5-Netzwerkkabel
VARI_June-10 | V1.0 | 2010.06
13
Abschnit
t
4.2.1
4.2.2
4.2.3
4.2.4
4.2.5
4.2.6
4.2.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

La3-vari-bLa3-vari-cmLa3-vari-csLa3-vari-e

Inhaltsverzeichnis