Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Tecto FL2 Aida Bedienungsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tecto FL2 Aida:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
3.2.3. Alarmmeldungen
Bei einem Fehlerzustand blinkt die Alarm-LED auf dem Display des Steuermoduls und das Alarmrelais wird
aktiviert (abhängig von der Priorität). Drücken Sie die Alarmtaste 3 Sekunden lang, um den Alarmbericht
anzuzeigen.
Code / Alarmtext über
Datenkommunikation
A1/--- Hocht.-Alarm
A2/--- Niedert.Alarm
A5/--- Max. Haltezeit
A11/--- Kein KM ausgewählt
A13/--- Hocht. S6
A1/--- Niedert. S6
A15/--- DI1 Alarm
A16/--- DI2 Alarm
A45/--- Standby-Modus
AA2/ ---Kühlleck
AA3/--- CO2 Alarm
--- AD Vereist
--- AD Entspannungsgas
E1/--- Steuerfehler
E6/--- RTC-Fehler
E20/--- Pe-Fehler
E24/--- S2-Fehler
E25/--- S3-Fehler
E26/--- S4-Fehler
E27/--- S5-Fehler
E28/--- S6-Fehler
11
EN DE ES FR PL RU NL FI SV NO DA EE LT LV
Beschreibung
Hochtemperaturalarm Abschnitt A
Niedertemperaturalarm Abschnitt A
Während eines koordinierten Abtauvorgangs wurde
die Funktion „o16" aktiviert
Kein Kältemittel ausgewählt
Temperaturalarm. Hoch S6
Temperaturalarm. Niedrig S6
DI1 Alarm
DI2 Alarm
Standby-Position (Kühlung über Eingang r12 oder DI
gestoppt)
Ein Kältemittelleck-Erkennungssignal wird empfangen
Ein Kältemittelleck-Erkennungssignal wird empfangen
und das ausgewählte Kältemittel ist CO2
Verdampfer ist vereist. Reduzierter Luftstrom
Am Ventil hat sich Entspannungsgas gebildet
Fehler in der Steuerung
Uhr überprüfen
Fehler am Drucksender Pe
E24/--- S2-Fehler
Fehler an Sensor S3
Fehler an Sensor S4
Fehler an Sensor S5
Fehler an Sensor S6

Werbung

loading