Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KFU8-DW-1.D Handbuch Seite 9

Drehzahlwächter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KFU8-DW-1.D:

Werbung

Meldung
Die Meldung GrU? erscheint bei dem Versuch, für die obere Hysteresegrenze einen
Wert vorzugeben, der kleiner ist als der untere Hysteresewert bzw. GrO? erscheint
bei dem Versuch, für den unteren Hysteresewert einen Wert zu parametrieren, der
größer ist als der obere Hysteresewert.
Timerfunktionen, Wirkungsrichtungsumkehr des Ausgangsrelais
Zeitvorgabe für Timerfunktionen
(Voreinstellung ab Werk: 1,0 s)
Für die Timerfunktionen des Ausgangsrelais kann eine Zeit zwischen 0,1 s und
999,9 s eingestellt werden.
Timerfunktionen und Wirkungsrichtungsumkehr
(Voreinstellung ab Werk: 1)
Der Drehzahlwächter KFU8-DW-1.D stellt in Verbindung mit der Wirkungsrichtungs-
umkehr 10 verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um das Schaltverhalten des
Ausgangsrelais zu beeinflussen. In den Funktionen 0 ... 4 wird das Ausgangsrelais
entsprechend der gewählten Zeitfunktion aktiv, wenn der obere Hysteresewert über-
schritten wird, in den Funktionen 5 ... 9 ist die Arbeitsweise invertiert, d. h. das Relais
ist unterhalb der unteren Hysteresegrenze aktiv.
Nr.
Funktion
0
keine Timerfunktion
1
Anzugsverzögerung
2
Abfallverzögerung
3
Einschaltwischer
4
Impulsverlängerung
Die Anzugsverzögerung bewirkt, daß bei jeder Überschreitung der oberen Hystere-
segrenze der Timer gestartet und erst nach Ablauf des Timers das Relais angesteuert
wird (retriggerbar).
Die Abfallverzögerung läßt das Relais sofort nach Überschreiten des oberen Grenz-
wertes anziehen. Beim jedem Unterschreiten des unteren Grenzwertes wird der Ti-
mer gestartet, und erst nach der Timerzeit fällt das Relais wieder ab (retriggerbar).
Einschaltwischer bedeutet, dass das Relais mit Überschreiten der oberen Hystere-
segrenze anzieht und unabhängig vom weiteren Drehzahlverlauf nach der eingestell-
ten Zeit wieder abfällt (nicht retriggerbar).
Die Impulsverlängerung sorgt dafür, daß das Relais mit Überschreiten der oberen
Grenze anzieht und frühestens nach der eingestellten Zeit abfällt (nicht retriggerbar).
(Siehe auch Übersicht Seite 7.)
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Funktionsbeschreibung
Nr.
Funktion
5
keine Timerfunktion, invertiert
6
Anzugsverzögerung, invertiert
7
Abfallverzögerung, invertiert
8
Einschaltwischer, invertiert
9
Impulsverlängerung, invertiert
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
KFU8-DW-1.D
7

Werbung

loading