Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

aeg.com/register
DE Benutzerinformation | Backofen
BPE74228BM
aeg.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG BPE74228BM

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Backofen BPE74228BM aeg.com\register...
  • Seite 2 Benutzerhandbücher online zur Verfügung. Greifen Sie auf Ihr vollständiges Benutzerhandbuch zu unter aeg.com/manuals Holen Sie sich Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen unter aeg.com/support Für weitere Rezepte, Tipps und Fehlerbehebung laden Sie die App My AEG Kitchen herunter. Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1.
  • Seite 3 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
  • Seite 4 • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. • Verwenden Sie das Gerät nicht, bevor es in den Einbauschrank gesetzt wird. • Vor Wartungsarbeiten ist das Gerät von der elektrischen Stromversorgung zu trennen. •...
  • Seite 5 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Geräteeinbautiefe 546 mm WARNUNG! Tiefe bei geöffneter Tür 1027 mm Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Mindestgröße der Belüf‐ 560x20 mm Montage des Geräts vornehmen. tungsöffnung. Öffnung auf der Rückseite unten • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial.
  • Seite 6 Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker eine Mischung aus Alkohol und Luft nach der Montage noch zugänglich ist. verursachen. • Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie • Lassen Sie beim Öffnen der Tür keine den Netzstecker nicht an. Funken oder offenen Flammen mit dem •...
  • Seite 7 • Vor Wartungsarbeiten das Gerät Lebensmittelrückständen und deaktivieren und den Stecker des Gerätematerialen freisetzen. Beachten Sie Anschlusskabels aus der Steckdose Folgendes: ziehen. – Sorgen Sie während und nach der • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät Pyrolyse für eine gute Belüftung. abgekühlt ist.
  • Seite 8 2.7 Wartung • Informationen zur Entsorgung des Geräts erhalten Sie von Ihrer • Wenden Sie sich zur Reparatur des Gemeindeverwaltung. Geräts an den autorisierten Kundendienst. • Trennen Sie das Gerät von der • Dabei dürfen ausschließlich Stromversorgung. Originalersatzteile verwendet werden. •...
  • Seite 9 Brat- und Fettpfanne Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett. Temperatursensor Zum Messen der Temperatur in der Speise. 4. BEDIENFELD 4.1 Überblick – Bedienfeld EIN / AUS Gedrückt halten, um das Gerät ein- und auszuschalten. Menü Listet die Gerätefunktionen auf. Favoriten Liste der bevorzugten Einstellungen.
  • Seite 10 Berühren Sie die Oberfläche mit der Bewegen Sie die Fingerspitze über Berühren Sie die Oberfläche 3 Se‐ Fingerspitze. die Oberfläche. kunden lang. 4.2 Display Display mit Tastenfunktionen. Uhrzeit START/STOP 12:30 Temperatur 150°C Ofenfunktionen 85°C Kurzzeitwecker Temperatursensor (nur ausgewählte Modelle) START 15min Display-Anzeigen Grundlegende Anzeigen - Navigieren im Display.
  • Seite 11 Reinigen Sie das Gerät und das Zu‐ Entfernen Sie alle Zubehörteile und Setzen Sie die Zubehörteile und die behör nur mit einem Mikrofasertuch, die herausnehmbaren Einhängegit‐ herausnehmbaren Einhängegitter in warmem Wasser und einem milden ter aus dem Gerät. das Gerät ein. Reinigungsmittel.
  • Seite 12 6.2 Einstellung: Koch-Assistent Jedes Gericht in diesem Untermenü hat eine empfohlene Funktion und Temperatur. Sie können die Zeit und Temperatur anpassen. Einige der Speisen können Sie auch mit der folgenden Funktion zubereiten: • Gewichtsautomatik • Temperatursensor Die Garstufe für die Speise: •...
  • Seite 13 Ofenfunktion Anwendung Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen von Lebensmit‐ teln. Unterhitze Verwenden Sie diese Funktion, um Brot/Brötchen mit einem sehr guten, professionel‐ len Ergebnis hinsichtlich Knusprigkeit, Farbe und glänzender Kruste zu backen. Brot backen Zur Verkürzung der Gehzeit des Hefeteigs. Dadurch wird die Oberfläche vor dem Austrocknen bewahrt und der Teig elastisch gehalten.
  • Seite 14 6.4 Hinweise zum:Feuchte Umluft Wenn Sie diese Funktion verwenden, schaltet sich die Backofenbeleuchtung automatisch Diese Funktion wurde zur Einhaltung der nach 30 Sekunden aus. Energieeffizienzklassen- und Kochanweisungen finden Sie im Kapitel Umweltdesignanforderungen (gemäß EU „Tipps und Hinweise“,Feuchte 65/2014 und EU 66/2014) verwendet. Tests Umluft.Allgemeine Empfehlungen zum gemäß:IEC/EN 60350-1.
  • Seite 15 Auswählen der Option „Ende“ Schritt 1 Wählen Sie die Ofenfunktion und stellen Sie die Temperatur ein. Schritt 2 Drücken Sie: Schritt 3 Stellen Sie die Gardauer ein. Schritt 4 Drücken Sie: Schritt 5 Drücken Sie: Optionen nach Ablauf. Schritt 6 Wählen Sie die gewünschte: Optionen nach Ablauf.
  • Seite 16 erhöhten Rand des Rosts ist das Kochgeschirr gegen Abrutschen vom Rost gesichert. Kombirost: Schieben Sie den Rost zwischen die Führungs‐ schienen der Einhängegitter. Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter. 8.2 Temperatursensor Temperatursensor – misst die Temperatur im Inneren der Speise. Sie können ihn mit jeder Ofenfunktion verwenden.
  • Seite 17 Schritt 2 Stellen Sie die Ofenfunktion und, falls notwendig, die Temperatur ein. Schritt 3 Einsetzen: Temperatursensor. Fleisch, Geflügel und Fisch Auflauf Führen Sie die Spitze des Temperatursensor in der Führen Sie die Spitze des Temperatursensor genau in der Mitte und am dicksten Teil des Fleischstücks oder Fi‐ Mitte des Auflaufs ein.
  • Seite 18 9. ZUSATZFUNKTIONEN 9.1 So speichern Sie: Favoriten Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen, wie die Ofenfunktion, die Gardauer, Temperatur oder die Reinigungsfunktion speichern. Sie können 3 Favoriten speichern. Schritt 1 Schalten Sie das Gerät ein. Schritt 2 Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus. Schritt 3 Drücken Sie: .
  • Seite 19 10. TIPPS UND HINWEISE 10.1 Garempfehlungen Die Temperaturen und Garzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie hängen von den Rezepten sowie der Qualität und Menge der verwendeten Zutaten ab. Ihr Gerät backt oder brät unter Umständen anders als Ihr früheres Gerät. Die Hinweise unten enthalten die emp‐ fohlenen Einstellungen für Temperatur, Gardauer und Einschubebene für die einzelnen Speisen.
  • Seite 20 Förmchen Pizzapfanne Backform Tortenbodenform Keramikform Dunkel, nicht reflektierend Dunkel, nicht reflektierend Dunkel, nicht reflektierend 8 cm Durchmes‐ 28 cm Durchmesser 26 cm Durchmesser 28 cm Durchmesser ser, 5 cm Höhe 10.4 Gartabellen für Prüfinstitute Informationen für Prüfinstitute Tests gemäß: EN 60350, IEC 60350. Backen auf einer Ebene –...
  • Seite 21 Backen auf mehreren Ebenen – Kekse °C Mürbeteiggebäck Heißluft 25 - 45 2 / 4 Törtchen, 20 pro Blech, Heizen Heißluft 25 - 35 1 / 4 Sie den leeren Backofen vor Biskuit, fettfrei Heißluft 45 - 55 2 / 4 Apfelkuchen, 1 Backform pro Heißluft 55 - 65...
  • Seite 22 Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen. Verwen‐ den Sie nur ein Mikrofasertuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Reinigen Sie die Zubehörteile nicht im Geschirrspüler. Reinigen Sie das Zubehör mit Antihaftbeschichtung nicht mit Scheuermitteln oder scharfkan‐ tigen Gegenständen.
  • Seite 23 Schalten Sie den Backofen ein. Wählen Sie den Reinigungsmodus. Drücken Sie: /Reinigung. Option Reinigungsmodus Dauer Pyrolytische Reinigung, kurz Leichte Reinigung Pyrolytische Reinigung, normal Normale Reinigung 1 h 30 min Pyrolytische Reinigung, intensiv Gründliche Reinigung Beim Start der Reinigung wird die Backofentür verriegelt und die Lampe ausgeschaltet. Der Kühlventilator läuft mit einer höheren Drehzahl.
  • Seite 24 Schritt 4 Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Oberkante der Tür an beiden Seiten an. Drücken Sie sie nach in‐ nen, um den Klippverschluss zu lö‐ sen. Schritt 5 Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorn, um sie abzunehmen. Schritt 6 Fassen Sie die Glasscheiben der Tür nacheinander am oberen Rand an und ziehen Sie sie nach oben...
  • Seite 25 Seitenlampe Schritt 1 Entfernen Sie die linke Regalstütze, um an die Lampe zu gelangen. Schritt 2 Verwenden Sie einen schmalen, stumpfen Gegenstand (z. B. einen Teelöffel), um die Glasabdeckung zu entfernen. Schritt 3 Reinigen Sie die Glasabdeckung. Schritt 4 Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeig‐ nete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe.
  • Seite 26 Komponenten Beschreibung Problembehebung Die Lampe ist durchgebrannt. Ersetzen Sie die Lampe, Einzelheiten finden Sie im Ka‐ pitel „Pflege und Reinigung“, Austausch: Lampe. Die Reinigung wird immer durch einen die Reinigung, wenn diese von einem Stromausfall unterbrochen. Wiederholen Sie Stromausfall unterbrochen wurde. 12.2 Handhabung: Fehlercodes Im Falle eines Softwarefehlers zeigt das Display eine Fehlermeldung an.
  • Seite 27 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformation und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten Modellbezeichnung BPE74228BM 944188837 Energieeffizienzindex 61.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 1.09 kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.52 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle...
  • Seite 28 Restwärme zum Warmhalten von Speisen Feuchte Umluft nutzen möchten. Die Restwärmeanzeige oder Diese Funktion soll während des Temperatur werden auf dem Display Garvorgangs Energie sparen. angezeigt. Bei Verwendung dieser Funktion schaltet sich Garen bei ausgeschalteter die Lampe automatisch nach 30 Sekunden Backofenbeleuchtung aus.
  • Seite 29 Untermenü Anwendung Erinnerungsfunktion Reinigen Ein- und Ausschalten der Erinnerungsfunktion. Zeitanzeige Ein- und Ausschalten der Uhr. Digitale Uhrzeitanzeige Ändern des Formats der angezeigten Uhrzeit. 14.4 Untermenü für: Setup Untermenü Beschreibung Sprache Legt die Sprache des Geräts fest. Helligkeit Auswahl der Helligkeit. Tastentöne Ein- und Ausschalten der Tastentöne der Sensorfelder.
  • Seite 30 Erste Schritte Schnellabschal‐ Schalten Sie das – Gedrückt halten, bis sich das Gerät ausschaltet. tung Gerät jederzeit aus, unabhängig von der Anzeige oder Mel‐ dung. Beginnen Sie mit dem Kochen Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 - Zum Starten des –...
  • Seite 31 Die vorstehenden Pflichten gelten auch für den Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, wenn die Vertreiber Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte bzw. Gesamtlager- und -versandflächen für Lebensmittel vorhalten, die den oben genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln, unentgeltliche Abholung von Elektro- und die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind.
  • Seite 32 867380571-A-322023...