Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAUBACKOFEN
[de] GEBRAUCHSANLEITUNG
B6ACM7AH0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B6ACM7AH0/45

  • Seite 1 EINBAUBACKOFEN [de] GEBRAUCHSANLEITUNG B6ACM7AH0...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis [ d e ] G E B R A U C H S A N L E I T U N G Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Bratenthermometer ..... . 15 Heizarten .
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Gebrauch oder für Nachbesitzer aufbewahren. Produktinfo Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com und Online-Shop: Spezielle Montageanleitung beachten. www.neff-eshop.com Das Gerät nach dem Auspacken prüfen. Bei Für Produktinformationen einem Transportschaden nicht anschließen.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verletzungsgefahr! (Wichtige Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Sicherheitshinweise springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich G enerell Verletzungsgefahr! ■ W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Warnung –...
  • Seite 6: Bratenthermometer

    Ursachen für Schäden Vor dem Auswechseln den Netzstecker ziehen verschobener Endezeit die Anweisungen oder Sicherung im Sicherungskasten beachten. ausschalten. Warnung – Verbrennungsgefahr! Der Garraum wird während der ■ Bratenthermometer Reinigungsfunktion sehr heiß. Nie die Gerätetür öffnen. Das Gerät abkühlen Warnung – Stromschlaggefahr! lassen.
  • Seite 7: Umweltschutz

    Umweltschutz Gerätetür als Sitz- oder Ablagefläche: Nicht auf die Entfernen Sie nicht benötigtes Zubehör aus dem ■ ■ Gerätetür stellen, setzen oder daran hängen. Kein Garraum. Geschirr oder Zubehör auf der Gerätetür abstellen. Zubehör einschieben: Je nach Gerätetyp kann ■ Zubehör die Türscheibe beim Schließen der Gerätetür zerkratzen.
  • Seite 8: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes ein. Hier sehen Sie eine I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Übersicht über das Bedienfeld und die Anordnung der G e r ä...
  • Seite 9: Heizarten Und Funktionen

    Gerät kennen lernen Heizarten und Funktionen Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten und Damit Sie immer die richtige Heizart für Ihr Gericht weitere Funktionen ein. finden, erklären wir Ihnen hier die Unterschiede und Anwendungsbereiche. Heizart Temperatur Verwendung CircoTherm Heißluft 30 - 200 °C Zum Backen und Garen auf einer oder mehreren Ebenen.
  • Seite 10: Garraum

    Zubehör Garraum Bratenthermometer Ermöglicht punktgenaues Braten. Verschiedene Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres Gerätes. So wird z. B. der Garraum Die Anwendung finden Sie im entspre- chenden Kapitel beschrieben. großflächig ausgeleuchtet und ein Kühlgebläse schützt ~ "Bratenthermometer" auf Seite 15 das Gerät vor Überhitzung.
  • Seite 11: Sonderzubehör

    Vor dem ersten Gebrauch Achten Sie beim Einschieben des Rostes darauf, dass Hinweis: Es passt nicht jedes Sonderzubehör zu jedem die Rastnase ‚ hinten ist und nach unten zeigt. Die Gerät. Bitte geben Sie beim Kauf immer die genaue offene Seite muss zur Gerätetür und die Krümmung Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Gerätes an.
  • Seite 12: Zubehör Reinigen

    Gerät bedienen Wischen Sie vor dem Aufheizen die glatten Flächen Mit dem Temperaturwähler die Temperatur oder im Garraum mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Grillstufe einstellen. Stellen Sie die angegebene Heizart und Temperatur ein. Einstellungen Heizart CircoTherm Heißluft ‚ Temperatur maximal Dauer 1 Stunde...
  • Seite 13: Schnellaufheizen

    Zeitfunktionen Schnellaufheizen Wecker stellen Mit dem Schnellaufheizen können Sie die Aufheizdauer Der Wecker kann sowohl bei eingeschaltetem als auch verkürzen. bei ausgeschaltetem Gerät eingestellt werden. Er hat ein eigenes Signal, sodass Sie hören, ob der Wecker Geeignete Heizarten sind: oder eine Dauer abgelaufen ist. ‚...
  • Seite 14: Ende Einstellen

    Kindersicherung Ende einstellen AKindersicherung Die Uhrzeit, zu der die Dauer endet, können Sie verschieben. Sie können z. B. morgens Ihr Gericht in D amit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten den Garraum geben und so einstellen, dass es mittags K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer fertig ist.
  • Seite 15: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen Hinweis: Wenn Ihr Gerät mit der Home Connect QGrundeinstellungen Funktion ausgestattet ist, finden Sie die Home Connect Einstellungen am Ende der Grundeinstellungen Ihres Geräts. ~ Seite 17 D amit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen G r u n d e i n s t e l l u n g e n Die Home Connect Einstellungen beginnen mit •’.
  • Seite 16: Einstecken

    Bratenthermometer Warnung – Stromschlaggefahr! Lebensmittel Kerntemperatur in °C Bei einem falschen Bratenthermometer kann die Rinderfilet oder Roastbeef, durch 65-75 Isolation beschädigt werden. Nur das für dieses Gerät bestimmte Bratenthermometer benutzen. Kalbfleisch Kalbsbraten oder Bug, mager 75-80 Einstecken Kalbsbraten, Schulter 75-80 Stecken Sie das Bratenthermometer an der dicksten Stelle in das Fleisch.
  • Seite 17: Fsabbateinstellung

    Sabbateinstellung Zum Abbrechen ziehen Sie das Bratenthermometer mit oHome Connect einem Topflappen aus der Buchse und dem Gargut. Das Gerät heizt ohne Kerntemperatur weiter. D ieses Gerät ist Wi-Fi-fähig und über ein mobiles Heizart und Garraumtemperatur können Sie jederzeit H o m e C o n n e c t Endgerät fernsteuerbar.
  • Seite 18: Fernstart

    Home Connect Fernstart Einstellung Auswahl / Anzeige Fernbedienungs- ‹ = Überwachung Um Ihr Gerät über die Home Connect App zu starten •’‹… und zu bedienen, müssen Sie den Fernstart aktivieren. verhalten Sie können die Betriebszustände Wenn der Fernstart deaktiviert ist, können Sie nur die Ihres Geräts in der Home Connect Betriebszustände in der Home Connect App anzeigen App anzeigen.
  • Seite 19: Konformitätserklärung

    Unter solchen Flecken kann sich Korros- Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie ion bilden. im Internet unter www.neff-international.com auf der Beim Kundendienst oder im Fachhandel sind spe- Produktseite ihres Gerätes bei den zusätzlichen zielle Edelstahl-Pflegemittel erhältlich, die sich für Dokumenten.
  • Seite 20: Gerät Sauberhalten

    Reinigungsfunktion Email wird bei sehr hohen Temperaturen ■ Emailflächen Heiße Spüllauge oder Essigwasser: eingebrannt. Dadurch können geringe Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Farbunterschiede entstehen. Das ist normal und hat Tuch nachtrocknen. keinen Einfluss auf die Funktion. Eingebrannte Speiserückstände mit einem feuch- Kanten dünner Bleche lassen sich nicht voll ten Tuch und Spüllauge aufweichen.
  • Seite 21: Easyclean

    Reinigungsfunktion Die Garraumbeleuchtung leuchtet während der Taste ) oder ( so oft drücken, bis das Symbol ˜ ■ Reinigungsfunktion nicht. markiert ist. Im Display erscheint “PYRO”. Mit dem Temperaturwähler die Reinigungsstufe Warnung einstellen. Verbrennungsgefahr! Der Garraum wird während der Reinigungsfunktion Hinweis: Die Reinigungsstufe kann nach dem Start ■...
  • Seite 22: Gestelle

    Gestelle Mit dem Funktionswähler Reinigungsfunktionen 2 pGestelle einstellen. Im Display erscheint das Symbol 2 und die Reinigungsfunktionen. Die erste Reinigungsfunktion B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e s t e l l e ist markiert. lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Taste ) oder ( so oft drücken, bis das Symbol š...
  • Seite 23: Gerätetür

    Gerätetür Danach in die vordere Buchse einstecken „, bis das Türsicherung geschlossen (Bild Gestell auch hier an der Garraumwand anliegt und Türsicherung geöffnet (Bild nach unten drücken … (Bild " Gerätetür ca. 45° weit öffnen (Bild qGerätetür B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e r ä...
  • Seite 24 Gerätetür Gerätetür nach oben und unten bewegen, bis ein Gerätetür einhängen leises Klickgeräusch hörbar ist (Bild Gerätetür gleichzeitig über die Führungsrollen links Die Gerätetür ist in der Arretierungsstellung. Sie lässt und rechts einhängen (Bild und Bild " sich nur noch minimal bewegen. Achten Sie darauf, dass sich die Gerätetür nicht Achtung! schräg verkantet und dass sie vollständig...
  • Seite 25: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Gerätetür Türscheiben aus- und einbauen Erste und zweite Zwischenscheibe von unten anheben (Bild ) und in Pfeilrichtung herausnehmen Zur Reinigung können Sie die Glasscheiben der (Bild Gerätetür ausbauen. Hierzu müssen Sie die Gerätetür zunächst aushängen (siehe Abschnitt “Gerätetür aus- und einhängen”). Warnung –...
  • Seite 26: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? Sitz der 4 Abstandshalter und 2 Dichtungen an der Innenscheibe schräg nach hinten in die Zwischenscheibe prüfen: Halteschiene … einsetzen (Bild – Abstandshalter mittig auf jede Linie stecken Innenscheibe von oben andrücken, bis sie einrastet (Bild (Bild "...
  • Seite 27: Maximale Betriebsdauer

    Störungen, was tun? Drehen Sie den Funktionswähler auf Nullstellung. Bei Gerätetür lässt Gerätetür ist Taste v so lange drücken, bis im Bedarf können Sie neu einstellen. sich nicht öffnen. mit der Kin- Display das Symbol 1 erlischt. Im Display leuch- dersicherung Das Gerät kann eingestellt wer- Tipp: Damit das Gerät nicht unerwünscht abschaltet,...
  • Seite 28: Kundendienst

    Kundendienst JFür Sie in unserem 4Kundendienst Kochstudio getestet W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die passende Lösung, auch um unnötige Besuche des F ü...
  • Seite 29: Kuchen Und Gebäck

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwenden Sie nur Originalzubehör Ihres Gerätes. Es Achten Sie darauf, dass Sie immer geeignetes Zubehör ist optimal auf den Garraum und die Heizarten verwenden und es richtig herum einschieben. abgestimmt. Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus ~ "Zubehör"...
  • Seite 30: Kuchen Auf Dem Blech

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Obst- oder Quarktorte mit Mürbeteigboden Springform Ø26 cm 170-190 55-80 ƒ Tarte Tarteform 190-210 25-45 „ Hefekuchen Springform Ø28 cm 150-160 25-35 ¼...
  • Seite 31: Brot Und Brötchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Spritzgebäck, 3 Ebenen Backbleche + Universalpfanne 4+3+1 130-140** 35-55 ‚ Plätzchen Backblech 140-160 15-25 ƒ Plätzchen, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 140-160 15-25 ‚...
  • Seite 32: Tipps Zum Backen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Tipps zum Backen Sie möchten feststellen, ob das Stechen Sie mit einem Holzstäbchen an der höchsten Stelle in das Gebäck. Wenn kein Teig mehr am Holz Gebäck durchgebacken ist. klebt, ist das Gebäck fertig. Das Gebäck fällt zusammen.
  • Seite 33: Geflügel, Fleisch Und Fisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Geflügel, Fleisch und Fisch Legen Sie das Grillgut auf den Rost. Zusätzlich die Universalpfanne mit der Abschrägung zur Gerätetür Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur mindestens eine Einschubhöhe darunter einschieben. Zubereitung von Geflügel, Fleisch und Fisch. In den Abtropfendes Fett wird aufgefangen.
  • Seite 34 Für Sie in unserem Kochstudio getestet oder dunklen Metallbräter zubereiten, ist etwas mehr Fleisch Flüssigkeit nötig, als im Glasgeschirr. Bestreichen Sie mageres Fleisch nach Belieben mit Fett oder belegen Sie es mit Speckstreifen. Während des Bratens verdampft die Flüssigkeit im Geschirr.
  • Seite 35: Tipps Zum Braten Und Schmoren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Schritt Temperatur in Dauer in höhe °C Min. Rinderfilet, medium, 1 kg Rost + Unipfanne 210-220** 40-50**** ƒ Rinderschmorbraten, 1,5 kg Geschirr geschlossen 200-220***** 130-150 … Roastbeef, medium, 1,5 kg Rost + Unipfanne 200-220 60-70****...
  • Seite 36: Gemüse Und Beilagen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gemüse und Beilagen Halten Sie sich an die Angaben in der Tabelle. Hier finden Sie Angaben zur Zubereitung von Grillgemüse, Kartoffeln und tiefgekühlten Kartoffelprodukten. Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min.
  • Seite 37: Dörren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Dörren Verwenden Sie zum Dörren folgende Einschubhöhen: 1 Rost: Höhe 3 ■ Mit CircoTherm Heißluft können Sie hervorragend 2 Roste: Höhe 3+1 ■ dörren. Bei dieser Art der Konservierung werden Aromastoffe durch den Wasserentzug konzentriert. Wenden Sie sehr saftiges Obst und Gemüse mehrmals.
  • Seite 38: Teig Gehen Lassen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet werden. Die Angaben beziehen sich auf 1-Liter- Sie, ob es in den Gläsern richtig perlt. Der Perlvorgang Rundgläser. Bevor Sie um- bzw. ausschalten, prüfen beginnt nach ca. 30-60 Minuten. Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Schritt Temperatur...
  • Seite 39: Warmhalten

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Kuchen, saftig Backblech 70-90 ‚ Kuchen, trocken Backblech 60-75 ‚ Warmhalten Backblech: Höhe 1 ■ Sie können fertiggegarte Speisen mit der Heizart Ober-/ Backen mit zwei Springformen: Unterhitze bei 70 °C warmhalten.
  • Seite 40: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Grillen Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Toast bräunen* Rost ˆ ‚Ÿ£ Beefburger, 12 Stück** Rost 25-30 ˆ ‚Ÿ£ * nicht vorheizen ** nach 2/3 der Gesamtzeit wenden...
  • Seite 44 *9001469858* 9001469858 000217...

Diese Anleitung auch für:

B6acm7ah0B6acm7ah0/39

Inhaltsverzeichnis