Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
KLIMAGERÄT
VRF FÜR DIE
INNENINSTALLATION
Bitte lesen Sie diese Montageanleitung vor der Montage des Gerätes vollständig
durch.
Die Montage darf nur durch qualifiziertes Personal und muss gemäß den nationalen
Bestimmungen für elektrische Anschlüsse erfolgen.
Bitte bewahren Sie diese Montageanleitung nach dem Lesen zum späteren
Gebrauch auf.
Übersetzung der ursprünglichen Instruktion
Copyright © 2018 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
www.lg.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG ARUN050LMC0

  • Seite 1 Die Montage darf nur durch qualifiziertes Personal und muss gemäß den nationalen Bestimmungen für elektrische Anschlüsse erfolgen. Bitte bewahren Sie diese Montageanleitung nach dem Lesen zum späteren Gebrauch auf. Übersetzung der ursprünglichen Instruktion www.lg.com Copyright © 2018 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 2: Energiespartipps

    ENERGIESPARTIPPS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Die folgenden Hinweise helfen Ihnen, den Stromverbrauch des Klimagerätes zu verringern. Beachten Sie für einen effizienteren BITTE LESEN SIE VOR INBETRIEBNAHME Einsatz des Klimagerätes die folgenden Hinweise: DES GERÄTES SÄMTLICHE ANLEITUNGEN. • Innenräume nicht zu stark herunterkühlen. Eine zu kalte Raumluft ist Bitte beachten Sie stets die folgenden gesundheitsschädlich und verursacht hohe Stromkosten.
  • Seite 3 Arbeiten an der Elektrik besteht Stromschlag- - Falls Druck- und Temperaturschalter oder oder Feuergefahr. ander Schutzvorrichtungen des Gerätes überbrückt bzw. unsachgemäß bedient oder • Die Montage des Klimagerätes sollte durch falls andere als von LGE empfohlene Bauteile den Händler oder einen qualifizierten Techniker verwendet werden, besteht Feuer- und durchgeführt werden.
  • Seite 4 qualifizierten Servicebetrieb. Lebensmitteln, Kunstgegenständen usw. Bei - Es besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr. diesem Gerät handelt es sich um ein Haushalts-Klimagerät und nicht um ein • Achten Sie bei der Montage auf scharfe Präzisions-Kühlsystem. Kanten. - Es besteht die Gefahr von Sachschäden oder - Es besteht Verletzungsgefahr.
  • Seite 5 ordnungsgemäßen Ableitung von Wasser den Austausch der Platine des Innengerätes sollte Ablassschlauch gemäß der Montageanleitung. eine Auto-Adressierung durchgeführt werden. - Ein unsachgemäßer Anschluss kann zu • Bei der Reinigung oder Wartung des Wasserlecks führen. Klimagerätes eine stabile Fensterbank oder • Das Gerät muss äußerst vorsichtig Leiter verwenden.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS ENERGIESPARTIPPS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE MONTAGE DATEN DER AUSSENGERÄTE ERSATZKÄLTEMITTEL R410A AUSWAHL DES BESTEN STANDORTS: KOMPRESSORMODUL MONTAGEORT: KOMPRESSORMODUL AUSWAHL DES BESTEN STANDORTS: WÄRMETAUSCHERMODUL MONTAGEORT: WÄRMETAUSCHERMODUL TRANSPORTVERFAHREN MONTAGE: KOMPRESSORMODUL Position der Dübelschrauben Montageuntergrund MONTAGE: KONDENSATOR-MODUL Montage des Wärmetauschermoduls Verfahren zur Isolierung der Rohrleitung Method connect the refrigerant piping to the Heat Exchanger Module.
  • Seite 7: Montage

    Ermitteln der Aufteilung Legen Sie genau fest, wer für die Schalterstellungen zuständig ist. System(WP) Stellen Sie die Beziehungen zwischen Außen, Innen, Modell ARUN050LMC0 Fernbedienung und Zusatzanschlüssen her Vorbereitung der Anschlussskizze (Bereiten Sie einen Steuerungs-Schaltplan vor). Werkseitige Kältemittelmenge Maximale Anzahl anschließbarer Innengeräte Gründungsarbeiten zur Montage des...
  • Seite 8: Auswahl Des Besten Standorts: Kompressormodul

    AUSWAHL DES BESTEN MONTAGEORT: STANDORTS: KOMPRESSORMODUL KOMPRESSORMODUL • Bei der Montage müssen die folgenden Mindestabstände eingehalten werden. Falls am gewählten Standort größere Wartungsabstände erforderlich sind, müssen diese eingehalten Es muss in Innenräumen installiert werden werden. Umgebungstemperatur des Verdichtermoduls und des •...
  • Seite 9: Montage In Küstengebieten

    MONTAGE IN KÜSTENGEBIETEN MONTAGEORT: WÄRMETAUSCHERMODUL VORSICHT • Bei der Montage müssen die folgenden Mindestabstände eingehalten werden. Falls am gewählten Standort größere • Klimageräte sollten nicht in Gebieten montiert werden, an denen Wartungsabstände erforderlich sind, müssen diese eingehalten korrosive Gase wie z. B. Säuren oder alkalische Gase auftreten werden.
  • Seite 10: Installationszubehör (Kompressormodul)

    Zubehör für Gasleitungen (zu Innengeräten) (Ø 15,88 mm) Mittelpunkt des Gerätes Zubehör für Flüssigkeitsleitungen (zum Innenmodul) (Ø 9,52 mm) Position der Dübelschrauben [Einheit : mm] Installationszubehör (Wärmetauschermodul) ARUN050LMC0 Vorderblende Name Menge Form Abwasserleitung Anschlagpunkt (4 Punkte) Clip verwenden Tellerscheibe Montageuntergrund Plasteband •...
  • Seite 11: Montage: Kondensator-Modul

    Ⓐ Die Eckhalterungen müssen fest montiert werden. Ansonsten könnte sich MONTAGE: KONDENSATOR- die Stütze der Montage verbiegen. MODUL Ⓑ Es sollten ausschließlich Dübelschrauben der Größe M10 verwendet werden. Ⓒ Legen Sie ein Polsterkissen zwischen Außengerät und Boden, um - Montieren Sie das Gerät korrekt oberhalb der Decke. Vibrationen zu absorbieren.
  • Seite 12: Montage Des Wärmetauschermoduls

    DÄMMUNG, ANDERE : Dämmen Sie die HINWEIS Verbindungsstelle und die Leitungen • Kontrollieren Sie folgende Installationsstandorte genau: WÄRMEDÄMMUNG : Die gesamte Wärmedämmung muss den 1. An Orten wie Restaurants und Küchen, kleben erhebliche Mengen an Öl, Dampf und Mehl an dem Ventilator, den Lamellen des örtlichen Vorschriften entsprechen.
  • Seite 13: Verfahren Zur Isolierung Der Rohrleitung

    Prüfen des Abflusses Kondensatleitung Innengerät Prüfen Sie den Abfluss. - Die Kondensatleitung muss mit Gefälle verlegt werden (1:50 bis 1:100). Vergewissern Sie sich, dass die Leitung nicht mit - Gießen sie ein oder zwei Gläser Wasser auf den Verdampfer. Gegengefälle verlegt wird, um ein Rückfließen zu verhindern. - Vergewissern Sie sich, dass das Wasser ohne Undichtigkeit durch - Achten Sie darauf, beim Anschluss der Kondensatverrohrung keine den Kondensatschlauch der Inneneinheit läuft.
  • Seite 14: Vorbereitung Der Rohrleitungen

    Methode Schließen Sie die Kältemittelleitungen Rohrleitungen und Lagerung an das Wärmetauschermodul an. Die Rohrleitung sollte den angegebenen Durchmesser besitzen und frei von Verunreinigungen sein. Beim Verstauen von Rohrleitungen 1. Schneiden Sie die Flüssigkeitsleitung und die Gasleitung ab. sollte darauf geachtet werden, dass Rohre nicht gebrochen, verformt oder beschädigt werden.
  • Seite 15: Montage Der Kältemittelrohre

    VORSICHT ANSCHLUSS DER 1 Es sollte stets Stickstoff verwendet werden (niemals Sauerstoff, KÜHLMITTELLEITUNG ZUM Kohlendioxid oder Chevron-Gas): Bitte den Stickstoff mit einem Druck von 0,02 MPa beaufschlagen. KOMPRESSORMODUL Sauerstoff – Begünstigt die oxidative Zersetzung von Kälteöl. Dieses Gas ist äußerst brennbar und darf unter keinen Umständen - Die Leitungsanschlüsse können auf der Oberseite oder Rückseite je verwendet werden.
  • Seite 16: Absaugleitung

    Empfohlene Kältemittelrohre Kompressoreinheit Kondensatoreinheit Aufladestation Gasleitung Gasleitung zum Wärmetauschermodul Innengerät Hauptleitung Flüssigkeitsleit Zweigleitung Flüssigkeitsleitung ung zum Innengerät Wärmetauschermodul Innengerät Zweigleitung Absaugleitung Verfahren Absaugleitung auf Oberseite ① Außengerät → 1. Zweigleitungsabschnitt ② Zweigleitungsabschnitt → Zweigleitungsabschnitt Rohrabschnitte ③ Zweigleitungsabschnitt → Innengerät ① Hauptleitung ②...
  • Seite 17: Kältemittelrohrleitungen

    Kältemittelrohrleitungen WARNUNG • Abzweigleitung kann nicht hinter dem Verteiler verwendet werden. Schrägabzweigungsverfahren • Leitungslänge hinter der Verteilerabzweigung. ⓐ : Kompressormodul - Es wird empfohlen, den Längenunterschied der an die Innengeräte ⓑ : Wärmetauschermodul (a bis f) angeschlossenen Leitungen so gering wie möglich zu halten.
  • Seite 18: Anschluss Des Innengerätes

    Durchmesser Kältemittelrohr zwischen Zweigleitung und Zweigleitung (B, C) WARNUNG Gesamtkapazität der • Vorgehensweise bei einem Kältemittelleck Flüssigkeitsrohr Gasrohr vorausgehenden : Die ausgetretene Menge Kältemittel sollte aus [mm(Zoll)] [mm(Zoll)] Innengeräte [kW (Btu/Std.)] Sicherheitsgründen nach der folgenden Berechnung berechnet ≤ 5,6(19.100) Ø6,35(1/4) Ø12,7(1/2) werden.
  • Seite 19: Verteilungsmethode

    Verteilungsmethode Montage der Zweigleitungen Leitungsverteilung Schrägabzweigung Kompressormodul Kompressormodul Ⓐ Zur Zweigleitung oder zum Innengerät Wärmetauschermodul Wärmetauschermodul Ⓑ Zum Außengerät Verteilung 3. Hauptleitung • Die Zweigleitungen müssen horizontal bzw vertikal installiert werden (siehe folgende Abbildung). Nach unten Nach oben Horizontale gerichtet gerichtet Ebene Kompressormodul...
  • Seite 20: Leckprüfung Und Vakuumtrocknung

    Leckprüfung und Vakuumtrocknung • Das Sammelrohr sollte mit einem im Bausatz enthaltenen Isolation isoliert werden. Leckprüfung Es sollte eine Leckprüfung mit Stickstoffgas bei einem Druck von 3.8 MPa Sammelrohr mit (38.7 kgf/cm ) durchgeführt werden. Falls innerhalb von 24 Stunden kein der Isolation Druckabfall eintritt, wurde der Test bestanden.
  • Seite 21: Vakuum-Betrieb

    Vakuum-Betrieb Vakuumtrocknung Es sollte eine Vakuumtrocknung mit Hilfe einer am Wartungsventil des Außengerätes In dieser Betriebsart wird ein Vakuum im System aufgebaut, nachdem ein angeschlossenen Vakuumpumpe für Flüssigkeitsrohre, Gasrohre und Hochdruck- Kompressor ausgetauscht oder ein AG bzw. IG hinzugefügt oder entfernt /Niedrigdruckrohre durchgeführt werden.
  • Seite 22: Durchbruchstellen

    Durchbruchstellen Klebstoff + hitzebeständiger Wärmeisolationsmaterial Polyethylenschaum + Klebeband Innenwand (Unterputz) Außenwand Außenwand (auf Putz) Innengerät Klebeband Wasserdichtes Hanftuch Boden Äußere Isolation + Bronze-Asphalt Wasserdichtes Hanftuch Außengerät + Zinkplatte + Ölfarbe Ⓐ Wärmeisolation Ⓑ Rohr Boden (Feuerschutz) Rohrleitung Durchbruch bei Feuerschutz Ⓒ...
  • Seite 23: Reglerkasten Und Kabelanschlüsse

    VORSICHT Kompressormodul Wärmetauschermodul Falls das 400 Volt Netzteil versehentlich an den “N”-Leiter angeschlossen wird, ersetzen Sie die Inverter-Platine und den Transformator im Reglerkasten. Innengerät Innengerät Fernbe- Fernbe- dienung dienung Reglerkasten und Kabelanschlüsse Kompressormodul Wärmetauschermodul - Entfernen Sie alle Schrauben an der Seitenblende und nehmen Sie die Blende nach vorn ab.
  • Seite 24: Verbindungs- Und Netzleitungen

    Anschluss der Hauptstromversorgung und Kapazität der Geräte Drosselspule - Verwenden Sie eine separate Stromversorgung für das Verdichtermodul, Wärmetauschermodul und Inneneinheit. - Beachten Sie beim Verlegen und beim Anschluss der Kabel die Umgebungsbedingungen. (Umgebungstemperatur, direkte Sonneneinstrahlung, Regenwasser usw.) Antriebsplatine - Für Metall-Kabelkanäle handelt es sich bei den Kabeldurchmessern um Mindestwerte.
  • Seite 25 [Wärmepumpe] Beispielanschlüsse für Netz- und Verbindungsleitung Zwischen Innengerät und Haupt-Außengerät - Im Fall Absaugleitung auf Rückseite Kommunikationskabelanschluss Kompressormodul SODU.B SODU.A IDU.B IDU.A CEN.B CEN.A DRY1 DRY2 Kitt oder Isoliermaterial Wärm.- (lokal hergestellt) Modul Innengeräte Innengeräte Innengeräte Kommunikationskabel Der Anschluss GND auf der Hauptplatine dient als Anschluss ‘-’ für den potentialfreien Kontakt.
  • Seite 26: Überprüfung Der Einstellungen Der Außengeräte

    Kompressormodul Side view Stromkabel Kommunikationskabel Kondensatormod- ODU-IDU- Kommunikationskabel ul–Kompressormodul Erdungskabel Kommunikationskabel Kondensatormodul- Kompressormodul Stromkabel Überprüfung der Einstellungen der Außengeräte Überprüfung anhand der DIP-Schalterstellungen - Die Einstellungswerte für das Haupt-Außengerät werden in der LED- Anzeige angezeigt. Die DIP-Schalterstellungen sollten nur bei ausgeschaltetem Gerät geändert werden.
  • Seite 27: Automatische Adressierung

    Automatische Adressierung Modus Funktion Option Wert Aktion Anmerk Inhalt Anzeige1 Inhalt Anzeige2 Inhalt Anzeige3 Inhalt Anzeige4 I m I m pl e ment i e r u ngpl e ment Anzeige5 Die Adresse der Innengeräte erfolgt über die automatische Adressierung Wahlschalter Option Einstellung...
  • Seite 28: Wahlschalter Kühlen/Heizen

    Wahlschalter Kühlen/Heizen Leiser Betrieb bei Nacht Betrieb aktivieren Bei dieser Funktion wird der Lüfter des AG im Kühlungsbetrieb mit geringer Drehzahl betrieben, um die Lüftergeräusche des AG bei Nacht DIP-Schalter auf Leiterplatine des Hauptgerätes auf Ein : Nr. 5 zu vermindern, wenn keine starke Kühlung erforderlich ist. Leisen Betrieb bei Nacht aktivieren Mit ‘▶’, ‘◀’...
  • Seite 29: Schneebeseitigung & Schneller Abtaubetrieb

    Schneebeseitigung & schneller Abtaubetrieb Betrieb aktivieren DIP-Schalter auf Leiterplatine des Hauptgerätes auf Ein : Nr. 5 Mit ‘▶’, ‘◀’ Betriebsart wählen : “Func”. ‘●’ drücken Mit ‘▶’, ‘◀’ Funktion wählen : “Fn6”. ‘●’ drücken Mit ‘▶’, ‘◀’ Option wählen : “oFF”, “op1” - “op3”. ‘●’ drücken Modus ist aktiviert Moduseinstellung Einstellung...
  • Seite 30: Selbstdiagnosefunktion

    Selbstdiagnosefunktion Fehleranzeige - Mit Hilfe dieser Funktion können Fehlertyp und -häufigkeit bei der Selbstdiagnose für das Klimagerät angezeigt werden. - Ein Fehlersymbol erscheint im Anzeigefenster der Innengeräte, auf der Kabel-Fernbedienung sowie in der siebenteiligen LED-Anzeige der Reglerkarte des Außengerätes (s. Tabelle). - Bei mehr als zwei gleichzeitigen Störungen wird der niedrigere Fehlercode zuerst angezeigt.
  • Seite 31 Anzeige Beschreibung Ursache der Störung Fehlender Anschluss der R, S, T Verkabelung des Fehlender Anschluss des Außengerätes Außengerätes Zu viele Innengeräteanschlüsse im Verhältnis zur Leistung des Übermäßige Leistung der Innengeräte Außengerätes Das Signal des Inverters wird von der Hauptplatine des Außengerätes Verbindungsfehler: Inverterplatine →...
  • Seite 32: Vermeidung Von Kältemittellecks

    VERMEIDUNG VON KÄLTEMITTELLECKS - Mit Unterteilung und ohne Durchgang, der als Luftweg zum benachbarten Raum dienen könnte. Lassen Sie das System von einem Monteur und Systemfacharbeiter Wärmetauschermodul Innengerät gemäß den örtlichen Bestimmungen bzw. Normen gegen Lecks absichern. Falls keine örtlichen Bestimmungen in Kraft sind, gelten folgende Normen.
  • Seite 33: Modell-Bezeichnung

    Modell-Bezeichnung Geräteinformationen • Produktbezeichnung : Klimaanlage • Modellname : Modellna Bedeutung MULTI-V-System Außengerät mit R410A Kombination Umrichtergerät und Nur Kühlen (NK) oder Wärmepumpe N: Umrichter und H/P, V: Umrichter und NK Kühlkapazität insgesamt in Pferdestärken (PS) Gerät (Wärmaustauscher) 5 PS → ‚050’, 8 PS → ‚080’ Elektrische Leistung L : 380-415 V 3N~ 50 Hz / 380 V 3N~ 60 Hz G : 220-240 V~ 50 Hz / 220 V ~ 60Hz...

Inhaltsverzeichnis