Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Und Ihre Behebung; Reiningung Und Wartung Des Gerätes - Viessmann Haus&Luft HL-OP-15 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PROBLEME UND IHRE BEHEBUNG

PROBLEM
DER LUFTREINIGER LÄSST SICH NICHT
EINSCHALTEN
DER VENTILATOR DES GERÄTES
FUNKTIONIERT NICHT
NIEDRIGE EFFIZIENZ DES GERÄTES
REININGUNG UND WARTUNG DES GERÄTES
ACHTUNG! Bevor Sie das Gerät reinigen und warten, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
ACHTUNG! Tauchen Sie das Gehäuse des Gerätes (8) nicht im Wasser. Beschädigungsgefahr und Stromschlag.
ACHTUNG! Filter des Luftreinigers und Luftqualitätssensor sollen mindestens alle zwei Monate gereinigt
werden.Bei hohen Verschmutzungen und intensivem Gebrauch soll man die Reinigung häufiger durchführen.
1. Die Gehäuse des Gerätes (8) und die Gehäuseabdeckung (1) wischen Sie mit einem trocke-
nen, weichen, sauberen und leicht angefeuchteten Tuch ab und anschließend trocknen Sie
diese mit einem trockenen Tuch. Bei sehr starken Verschmutzungen können Sie milde Reini-
gungsmittel benutzen. Einen großen Wert legen Sie besonders auf die Sauberkeit der Stel-
len, wo die Filter eingebaut sind und wo die Luft zirkuliert.
2. Den Vorfilter (2) saugen Sie vorsichtig ab und dann reinigen Sie ihn im lauwarmen Wasser.
Nach der Reinigung lassen Sie ihn genau trocknen. Wenn Sie mechanische Beschädigungen
feststellen, setzen Sie einen neuen Filter ein.
URSACHE
Die Gehäuseabdeckung wurde nicht
korrekt eingesetzt
Keine Stromversorgung
Das Steckernetzteil oder das
Netzkabel sind defekt
Der Luftreiniger wurde nicht
eingeschaltet
Der Ventilatormotor ist defekt
Der Luftreiniger ist auf einer
unebenen Oberfläche positioniert
Die Schutzfolie von Filtern wurde
nicht entfernt
Der Vorfilter ist verschmutzt
HEPA- Filter und Aktivkohlefilter sind
stark verschmutzt
Der Lufteinlass/-auslass ist blockiert
Die Schutzfolie von Filtern wurde
nicht entfernt
Nicht genügend Freiraum um das
Gerät herum
Die Filter wurden nicht korrekt oder in
der falschen Reihenfolge eingesetzt
BEHEBUNG
Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung und
setzen Sie sie korrekt ein
Stecken Sie das Steckernetzteil in eine
geeignete Steckdose
Setzen Sie sich mit dem Kundenservice in
Verbindung
Setzen Sie das Gerät korrekt in Betrieb
Setzen Sie sich mit dem Kundenservice in
Verbindung
Positionieren Sie den Luftreiniger auf einer
ebenen Oberfläche
Entfernen Sie die Filter und dann die
Schutzfolie
Reinigen Sie den Vorfilter
Setzen Sie die neuen Filter ein
Achten Sie darauf, dass der Lufteinlass und der
Luftauslass nicht blockiert sind
Entfernen Sie die Filter und nehmen Sie sie aus
der Schutzfolie heraus
Stellen Sie den Luftreiniger so auf, dass um
das Gerät herum min. 50 cm Freiraum zu allen
Seiten besteht
Setzen Sie die Filter korrekt ein
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis