Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Und Funktionen Des Gerätes; Vor Der Ersten Benutzung - Viessmann Haus&Luft HL-OP-15 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.
Luftqualitätsanzeige
10. UV-Lampen (2 Stück)
EIGENSCHAFTEN UND FUNKTIONEN DES GERÄTES
Luftreiniger ist ein Gerät, das fűr saubere Luft sorgt, die Sie atmen. Das ist möglich dank der
Anwendung von vierstufigem Filtersystem (Vorfilter, HEPA, Aktivkohlefilter, Fotokatalyse-Filter –
Filter) Jeder von den Filtern hat einmalige Eigenschaften. Zusätzlich verfügt der Luftreiniger über
eine ultraviolettes Licht erzeugende UV-Lampe und einen Ionisator.
Vorfilter – erste Stufe der Luftreinigung von Hausstaub, Allergenen, Haaren und Tierhaaren
HEPA - Filter– grundsätzliche Filterung von Hausstaub, Pollen, Allergenen, Schimmelsporen
und Rauch
Aktivkohlefilter – Beseitigung von Formaldehyd, Benzen, schädlichen Gasen und allen
störenden Gerűchen
Fotokatalyse - Filter – dank der Abdeckung mit der Schicht von Titandioxid bei der UV-Strah-
lung von der UV-Lampe kommt zur Fotokatalyse, die alle organischen und chemischen
Verschmutzungen eliminiert.
UV-Lampen – biologische Luftreinigung, Beseitigung von Viren, Bakterien, Mikroorganismen
Ionisator – Luftionisator reguliert durch die Erzeugung von negativen Ionen Ionenbilanz in
der Luft, was einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden des Menschen ausűbt und lässt
die ähnliche Atmosphäre zu schaffen, die in der Umwelt z. B. im Wald oder am Meer herrscht
„TIMER"-Funktion – bietet die Möglichkeit der Zeiteinstellung, nach der der Luftreiniger
aufhört, zu funktionieren
„AUTO"- Funktion – das Gerät passt die Lüftergeschwindigkeit automatisch je nach der
Luftqualität an
Funktion„SILENT" – Reduktion der Geschwindigkeit von Luftreiniger, um einen geräuscharmen
Betrieb des Gerätes zu versichern.
Luftqualitätsanzeige – űberwacht die Luftqualität in Ihrer Umgebung
LED fűr Filterwechsel – űberwacht und signalisiert bei Bedarf den Austausch vom Aktiv-
kohle- und HEPA – Filter

VOR DER ERSTEN BENUTZUNG

1. Entnehmen Sie den Luftreiniger, entfernen Sie alle Folienbeutel, Fűllstoffe und Transportsi-
cherungen.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der örtlichen
Neztspannung űbereinstimmt.
3. Entfernen Sie die Filter (2), (3), (4), (5) von dem Gerät. Entfernen Sie vorsichtig durchsichtige
Bänder von der UV-Lampe (10). Entfernen Sie die Schutzfolien von den Filtern und setzen
Sie die Filter in das Gerät ein. (siehe: „BESCHREIBUNG DER MONTAGE UND DER DEMONTAGE
VON FILTERN")
11. Tragegriff des Gerätes
12. Klappe des Luftqualitätssensors
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis