Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Gerätes - Viessmann Haus&Luft HL-OP-15 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- Fotokatalyse-Filter (5) (in Form von Bienenwaben)
- Aktivkohlefilter (4) (schwarz)
- HEPA - Filter (3) (weiß)
Achten Sie darauf, dass am Filter befestigte Laschen nach außen zeigen – das erleichtert in
Zukunft die Demontage von Filtern.
ACHTUNG! Dichten Sie bitte äußere Filterkanten nicht ab – Schwamm, der sich auf Filterkanten befindet,
bildet eine ausreichende Abdichtung.
7. Setzen Sie den Vorfilter (2) ins Gerät in entsprechenden Halterungen ein (Abb.6). Griffe am
Filtergitter sollen nach dem Einsetzen des Filters nach außen zeigen.
8. Setzen Sie die Gehäuseabdeckung (1) zurück und achten Sie auf ihre richtige Befestigung an
den Haken, die sich unten am Gehäuse des Gerätes (8) befinden. (Abb.7) Vergewissern Sie
sich, dass die Gehäuseabdeckung richtig mit Magnetverschluss gesichert wird.
9. Das Gerät lässt sich nur in Betrieb nehmen, wenn die Gehäuseabdeckung korrekt aufgesetzt
wird.
10. Notieren Sie sich das Datum des Filterwechsels hinten auf dem Sticker des Gerätes.
VERWENDEN DES GERÄTES
1. Stellen Sie den Luftreiniger auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund. Vergewis-
sern Sie sich, dass es genügend Abstand und Platz für Luftzirkulation gibt.(Mindestabstand
von 50 cm in allen Richtungen) Das Gerät darf nur in aufrechter Position betrieben werden.
2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Das Anschließen des Gerätes wird durch ein
kurzes Blinken von allen LED-Leuchten, einen kurzen Signalton und durch Leuchten von ro-
ter LED (6m) signalisiert.
3. Betätigen Sie das Gerät mit der Taste „Power" (6f). Das Einschalten des Gerätes wird durch
einen kurzen Signalton signalisiert – die Luftreinigung beginnt. Jede Verwendung der Tasta-
tur vom Luftreiniger wird durch einen kurzen Signalton signalisiert.
4. Mit der Taste „Speed" (6e) wählen Sie richtige Lüftergeschwindigkeit. Zur Wahl gibt es vier
Geschwindigkeitsstufen, jedes nächstes Drücken der Taste (6e) betätigt die höhere Ge-
schwindigkeit, was entsprechende LED signalisiert (6h). Die höchste Geschwindigkeit wird
durch das Leuchten von allen LED's signalisiert (6h). Weiteres Drücken der Taste (6e) bedeutet
die Einstellung der niedrigsten Geschwindigkeit von Anfang an u.s.w.
Niedrige
Geschwindigkeit
5. Mit der Taste „TIMER" (6c) können Sie festlegen, nach welcher Zeit das Gerät mit der Luftrei-
nigung aufhört und sich selbstständig ausschaltet. Der Luftreiniger besitzt drei Timer-Zeiten:
1 Stunde, 4 Stunden und 8 Stunden. Die eingestellte Timer- Zeit wird durch Leuchten der
Mittlere
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Hohe
Die höchste
Geschwindigkeit
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis