Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Bewegen Und Einlagern; Fehlersuche Und Fehlerbehebung - Klarstein 10028188 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10028188:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Handgriff und Fernbedienungseinschub reinigen
Nehmen Sie die Fernbedienung aus dem Einschub.
Reinigen Sie den Griff und den Einschub mit einem
leicht feuchten, weichen Lappen. Wringen Sie den
Lappen vorher aus, damit kein Wasser ins Gerät ein-
dringt. Trocknen Sie den Griff und die Fernbedienung
ab und stecken Sie die Fernbedienung zurück in den
Einschub.
Gerät bewegen und einlagern
Wenn sie das Gerät bewegen oder um-
setzen möchten, entleeren Sie zuerst den
Wassertank. Fassen Sie mit der einen Hand
an die Oberkante des Luftauslasses und mit
der anderen Hand an den Griff.
WICHTIG: Halten Sie das Gerät nicht an
einem der horizontalen Lüftungsschlitze
und kippen Sie es beim Transport nicht.
Falls sich die Fernbedienung im Einschub
befindet, entfernen Sie sie, bevor Sie das
Gerät anheben.
So lagern Sie das Gerät zum Saisonende richtig ein
• Schrauben Sie die Verschlusskappe ab, entfernen Sie den Stopfen und entleeren Sie den Tank.
Neigen Sie das Gerät dafür nicht mehr als 30°.
• Starten Sie das Gerät und schalten Sie den Lüftungs-Modus ein. Lassen Sie das Gerät eine halbe
Stunde laufen, damit es von innen trocknen kann und keinen Schimmel ansetzt.
• Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wickeln Sie das Kabel auf
den Kabelhalter und stecken Sie den Stecker in die Universaldose auf der Rückseite des Geräts.
• Setzen Sie den Stopfen wieder ein und schrauben Sie die Verschlusskappe fest.
• Entfernen Sie den Abluftschlauch und verstauen Sie ihn sorgfältig.
• Packen Sie das Gerät in einen Plastiksack und bewahren Sie das Gerät und den Abluftschlauch an
einem trockenen, staubfreien Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung und bewahren Sie sie sorgfältig auf.

Fehlersuche und Fehlerbehebung

Problem
Das Gerät
funktioniert
nicht.
Kühlung und
Entfeuchtung
funktionieren
nicht richtig.
9
Mögliche Ursache
Kein Strom.
Voller Wassertank.
Die Umgebungstemperatur ist zu
gering.
Die Raumtemperatur ist geringer, als
die eingestellte Temperatur im
Kühl-Modus.
Direktes Sonnenlicht.
Türen und Fenster sind offen, der
Raum ist voller Menschen oder es gibt
andere Wärmequellen.
Lösung
Stecken Sie den Stecker ein.
Entleeren Sie das Wasser.
Das Gerät läuft nur bei Temperaturen
zwischen 10-35°C.
Ändern Sie die eingestellte
Temperatur.
Stellen Sie das Gerät in den Schatten
oder ziehen Sie den Vorhang zu.
Schließen Sie die Fenster oder fügen
Sie eine weitere Klimaanlage hinzu.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10028187

Inhaltsverzeichnis