Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Entsorgung; Konformitätserklärung - Klarstein 10028188 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10028188:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Problem
Mögliche Ursache
Kühlung/
Die Filter sind verstopft.
Entfeuchtung
Lufteinlass/Luftauslass ist verstopft.
funktioniert nicht.
Laute Geräu-
Das Gerät steht uneben.
sche.
Der Kompres-
Der Überhitzungsschutz ist aktiv.
sor funktioniert
nicht.
Die
Die Batterie ist alle.
Fernbedienung
Die Entfernung zum Gerät ist zu groß.
funktioniert
Die Fernbedienung zeigt nicht auf den
nicht.
Sensor.
Display zeigt E1.
Fehler am Leitungstemperatur-Sensor. Lassen Sie den Sensor und die
Display zeigt E2.
Fehler am Raumtemperatur-Sensor.
Display zeigt E4.
Die Frostschutzfunktion ist aktiv.
Die Anzeige für
Der Wassertank ist voll.
den Wassertank
leuchtet auf.
Befi ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaf-
ten. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequen-
zen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoff en zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Be-
stimmungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen
Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)

Hinweise zur Entsorgung

Konformitätserklärung
Lösung
Reinigen oder ersetzen Sie die Filter.
Entfernen Sie alle Fremdkörper.
Stellen Sie das Gerät auf einen
ebenen Untergrund.
Lassen Sie den Kompressor 3 Minuten
lang abkühlen, bevor Sie ihn wieder
einschalten.
Tauschen Sie die Batterie aus.
Gehen Sie mit der Fernbedienung
näher an das Gerät heran und richten
Sie die Fernbedienung direkt auf den
Sensor am Gerät.
Schaltkreise überprüfen.
Lassen Sie den Sensor und die
Schaltkreise überprüfen.
Sobald die Funktion wieder inaktiv ist,
wird im letzten Modus fortgefahren.
Entleeren Sie den Wassertank auf der
Rückseite des Geräts.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10028187

Inhaltsverzeichnis