Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Bei Vereisung Der Ausseneinheit - Viessmann VITOCAL 200-S Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 200-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Verhalten bei Wasseraustritt aus dem
Gerät
Gefahr
Bei Wasseraustritt aus dem Gerät
besteht die Gefahr eines Strom-
schlags.
Heizungsanlage an der externen
Trennvorrichtung ausschalten (z. B.
Sicherungskasten, Hausstromver-
teilung).
Gefahr
Bei Wasseraustritt aus dem Gerät
besteht die Gefahr von Verbrühun-
gen.
Heisses Heizwasser nicht berühren.
Verhalten bei Vereisung der Aussen-
einheit
!
Achtung
Eisbildung in der Kondenswasser-
wanne und im Ventilatorenbereich
der Ausseneinheit kann Geräte-
schäden zur Folge haben.
Hierzu Folgendes beachten:
6
(Fortsetzung)
Keine mechanischen Gegenstände/
Hilfsmittel zur Entfernung von Eis ver-
wenden.
Vor dem Einsatz von elektrischen Heiz-
geräten, Kältekreis mit geeignetem
Messgerät auf Dichtheit prüfen.
Das Heizgerät darf keine Zündquelle
darstellen.
Das Heizgerät muss den Anforderun-
gen gemäss EN 60335-2-30 entspre-
chen.
Falls die Ausseneinheit regelmässig
vereist, z. B. in frostreichen Regionen
mit viel Nebel, geeignete Ventilatorring-
heizung (Zubehör) und/oder elektri-
sche Begleitheizung in der Kondens-
wasserwanne (Zubehör oder werksei-
tig eingebaut) installieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitocal 222-sVitocal 222-si

Inhaltsverzeichnis