Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HB30AB.40
[de] Gebrauchsanleitung .............................................................................3
*9000619134*
9000619134

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB30AB40 Serie

  • Seite 1 HB30AB.40 [de] Gebrauchsanleitung ................3 *9000619134* 9000619134...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Services finden Sie im Internet: www.siemens-home.com und Online-Shop: www.siemens-eshop.com Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Tel.: 0180 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder unter Siemens-info-line@bshg.com *) 0,14 EUR/Min aus dem Festnetz der T-Com, Mobil ggf.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die Heißes Zubehör und Geschirr Gebrauchs- und die Montageanleitung gut auf. Wenn Sie das Verbrennungsgefahr! Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei. Nie heißes Zubehör oder Geschirr ohne Topflappen aus dem Garraum nehmen. Vor dem Einbau Unsachgemäße Reparaturen Transportschäden...
  • Seite 5: Ihr Neuer Backofen

    Ihr neuer Backofen Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Backofen kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Je nach erhalten Informationen zum Garraum und zum Zubehör. Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten möglich. ƒ&...
  • Seite 6: Zubehör

    Zubehör Rost Für Geschirr, Kuchenformen, Das Zubehör kann in 5 verschiedenen Höhen in den Backofen Braten, Grillstücke und geschoben werden. Tiefkühlgerichte. Sie können das Zubehör zu zwei Drittel herausziehen, ohne Rost mit der Krümmung nach unten dass es kippt. So lassen sich die Gerichte leicht entnehmen. einschieben.
  • Seite 7 Sonderzubehör HZ Nummer Verwendung Universalpfanne mit Antihaft-Beschichtung HZ332010 Saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlgerichte und große Braten lösen sich leichter von der Universalpfanne. Universalpfanne mit der Abschrägung zur Backofentür in den Backofen schieben. Profipfanne mit Einlegerost HZ333000 Besonders geeignet für die Zubereitung von großen Mengen. Deckel für die Profipfanne HZ333001 Der Deckel macht die Profipfanne zum Profibräter.
  • Seite 8: Vor Dem Ersten Benutzen

    Vor dem ersten Benutzen Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem Mit dem Funktionswähler Ober-/Unterhitze einstellen. Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie vorher Mit dem Temperaturwähler 240 °C einstellen. das Kapitel Sicherheitshinweise. Nach einer Stunde den Backofen ausschalten. Dazu den Funk- tionswähler auf die Nullstellung drehen.
  • Seite 9: Reinigungsmittel

    Reinigungsmittel Achtung! Nie scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Sie verkratzen ■ Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch falsche bzw. zerstören die hochporöse Schicht. Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten Sie die Angaben in der Tabelle. Verwenden Sie Nie die Keramikschicht mit Backofenreiniger behandeln. ■ Wenn versehentlich Backofenreiniger darauf gelangt, ent- keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel, ■...
  • Seite 10: Grillheizkörper Herunterklappen

    Grillheizkörper herunterklappen Tür einhängen Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. Zum Reinigen können Sie den Grillheizkörper herunterklappen. ã= Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Verbrennungsgefahr! Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt werden (Bild A). Der Backofen muss kalt sein. Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten einrasten (Bild B).
  • Seite 11: Eine Störung, Was Tun

    Halteklammern rechts und links aufschrauben. Scheibe Scheibe schräg nach hinten einschieben (Bild A). anheben und Halterungen von der Scheibe abziehen (Bild C). Halteklammern rechts und links auf die Scheibe stecken, aus- Scheibe herausnehmen. richten, dass die Federn über dem Schraubloch sind und festschrauben (Bild B).
  • Seite 12: Kundendienst

    Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. tenlos ist.
  • Seite 13 Gleichzeitig eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig Backformen fertig werden. Am besten geeignet sind dunkle Backformen aus Metall. In den Tabellen finden Sie zahlreiche Vorschläge für Ihre Bei hellen Backformen aus dünnwandigem Metall oder bei Gerichte. Glasformen verlängern sich die Backzeiten und der Kuchen Wenn Sie mit 3 Kastenformen gleichzeitig backen, stellen Sie bräunt nicht so gleichmäßig.
  • Seite 14 Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Hefezopf mit 500 g Mehl Backblech 170-190 25-35 Stollen mit 500 g Mehl Backblech 160-180 60-70 Stollen mit 1 kg Mehl Backblech 140-160 90-100 Strudel, süß Universalpfanne 190-210 55-65 Pizza...
  • Seite 15: Tipps Zum Backen

    Tipps zum Backen Sie wollen nach Ihrem eigenen Rezept Orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in den Backtabellen. backen. So stellen Sie fest, ob der Rührkuchen Stechen Sie etwa 10 Minuten vor Ende, der im Rezept angegebenen Backzeit, mit einem durchgebacken ist.
  • Seite 16 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Rindfleisch Rinderschmorbraten 1,0 kg geschlossen 210-230 1,5 kg 200-220 2,0 kg 190-210 Rinderfilet, medium 1,0 kg offen 210-230 1,5 kg 200-220 Roastbeef, medium 1,0 kg offen 220-240 Steaks, 3 cm dick, medium Rost + Uni-...
  • Seite 17: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Bratenstücke, wie Putenrollbraten oder Putenbrust, nach der Geflügel Hälfte der angegebenen Zeit wenden. Geflügelteile nach Die Gewichtsangaben in der Tabelle beziehen sich auf ungefüll- Zeit wenden. tes, bratfertiges Geflügel. Stechen Sie bei Ente oder Gans die Haut unter den Flügeln ein. Legen Sie ganzes Geflügel zuerst mit der Brustseite nach unten So kann das Fett ablaufen.
  • Seite 18: Aufläufe, Gratin, Toast

    Aufläufe, Gratin, Toast Der Garzustand eines Auflaufs ist abhängig von der Größe des Geschirrs und von der Höhe des Auflaufs. Die Stellen Sie Geschirr immer auf den Rost. Tabellenangaben sind nur Richtwerte. Wenn Sie ohne Geschirr direkt auf dem Rost grillen, schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein.
  • Seite 19: Besondere Gerichte

    Besondere Gerichte Den Garraum wie angegeben vorheizen. Die Tassen oder Gläser auf den Garraumboden stellen und Bei niedrigen Temperaturen gelingt Ihnen mit 3D-Heißluft wie angegeben zubereiten. cremiger Joghurt ebenso gut, wie lockerer Hefeteig. Entfernen Sie zuerst Zubehör, Einhängegitter oder Telesko- Hefeteig gehen lassen pauszüge aus dem Garraum.
  • Seite 20: Acrylamid In Lebensmitteln

    Nach 25 bis 35 Minuten Nachwärme nehmen Sie die Gläser Einkochen aus dem Garraum. Bei längerem Abkühlen im Garraum Obst könnten sich Keime bilden und die Säuerung des eingekochten Nach ca. 40 bis 50 Minuten steigen in kurzen Abständen Obstes wird begünstigt. Bläschen auf.
  • Seite 21: Grillen

    Gericht Zubehör und Formen Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Spritzgebäck (vorheizen*) Backblech 140-150 30-40 Backblech 140-150 30-40 Universalpfanne + 140-150 30-45 Backblech 2 Backbleche + Uni- 5+3+1 130-140 40-55 versalpfanne Small cakes (vorheizen*) Backblech 150-170 20-35 Backblech 150-170 20-35 Universalpfanne +...
  • Seite 24 Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München (901202) DEUTSCHLAND...

Inhaltsverzeichnis