Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Und Störungsbehe; Bung; Allgemeine Störungsbehebungen - Endress+Hauser OTR35 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturschalter OTR31, OTR35
Funktionsgruppe
7
Diagnose und Störungsbehebung
7.1
Allgemeine Störungsbehebungen
Tritt ein Fehler im Gerät auf, so wechselt die Farbe der Status-LED von grün auf rot und die
Beleuchtung der Digitalanzeige von weiß auf rot. Eine rot-grün blinkende Status-LED signali-
siert eine Warnung. In der Anzeige erscheint:
• E-Code bei Fehlern
Bei Fehlern ist der Messwert unsicher.
• W-Code bei Warnungen
Bei Warnungen ist der Messwert zuverlässig.
Code Erläuterung
E011 Gerätekonfiguration ist fehlerhaft
E012 Fehler in der Messung oder Mediumstemperatur außerhalb des
messbaren Bereichs
E019 Hilfsenergie außerhalb der Spezifikation
E015
E020
Speicherfehler
E021
E022 Das Gerät wird nur über die Kommunikationsschnittstelle span-
nungsversorgt (Messung ist deaktiviert)
E025 Schaltkontakt 1 ist nicht offen, obwohl er es sein müsste
E026 Schaltkontakt 2 ist nicht offen, obwohl er es sein müsste
E040 VCC (Controllerspannung) außerhalb des Arbeitsbereiches
E042 Ausgangsstrom kann nicht mehr getrieben werden (nur bei
4 ... 20 mA-Ausgang, z. B. zu hohe Last am Analogausgang
bzw. offener analoger Ausgang)
E044 Ausgangsstrom weicht zu stark ab (± 0,5 mA)
Beschreibung
Seriennummer Sensor
Seriennummer Elektronik
Anzeige der Gesamtrevision
Hardware-Version
Software-Version
Diagnose und Störungsbehebung
Behebung
Geräte-Reset durchführen →  15
Mediumstemperatur prüfen, ggf. Gerät an
Hersteller zurücksenden
Betriebsspannung prüfen und auf gültigen
Wert einstellen
Gerät an Hersteller zurücksenden
Betriebsspannung prüfen
Schaltkontakt defekt, Gerät an Hersteller
zurücksenden
Schaltkontakt defekt, Gerät an Hersteller
zurücksenden
Gerät an Hersteller zurücksenden
Last überprüfen; Analogausgang abschalten
Gerät an Hersteller zurücksenden
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Otr31

Inhaltsverzeichnis