Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Servicefunktionen - Endress+Hauser OTR35 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturschalter OTR31, OTR35
Funktionsgruppe Funktion
4-20
SETL
Analogausgang
SETU Wert für 20 mA
GETL Anliegende Tempera-
GETU Anliegende Tempera-
FCUR Fehlerstrom
Mindestabstand zwischen SETL und SETU: 20 °C/K (36 °F)
Die Funktionsgruppe (4-20) ist nur vorhanden, wenn in der Funktionsgruppe OUT oder
OUT2 unter FUNC oder FNC2 der 4 ... 20 mA Analogausgang (4-20) ausgewählt ist.
6.1.7

Einstellung der Servicefunktionen

Funktionsgruppe Funktion
SERV
LOCK
Servicefunktionen
CODE
PRES
REV`C
LST`A
SIM
SIM2
(wenn
Ausgang 2
vorhan-
den)
Wert für 4 mA (LRV)
(URV)
tur für 4 mA (LRV)
tur für 20 mA (URV)
Verriegelungscode
Verriegelungscode
ändern
Reset
Änderungszähler
Letzer Gerätestatus 0
Simulation
Ausgang 1 bzw. 2
Einstellungen Beschreibung
0.0
–50 ... 130 °C (–58 ... 266 °F)
Messanfang in 0,1 °C/°F-Schritten
Werkseinstellung: 0,0 °C (32 °F)
0.0
–30 ... 150 °C (–22 ... 302 °F)
Messende in 0,1 °C/°F-Schritten
Werkseinstellung: 150 °C (302 °F)
0.0
Temperaturwert als Messanfang übernehmen
(nicht über PC Software)
0.0
Temperaturwert als Messende übernehmen
(nicht über PC Software)
MIN
Stromwert im Fehlerfall:
MAX
MIN = ≤ 3,6 mA
HOLD
MAX = ≥ 21,0 mA
HOLD = letzter Stromwert
Werkseinstellung: MAX
Einstellun-
Beschreibung
gen
0
Eingabe des Verriegelungscodes zur Freischal-
tung.
0
Frei wählbarer Zahlencode 1...9999.
0 = keine Verriegelung;
Ein bereits vergebener Verriegelungscode kann
nur verändert werden, wenn der alte Code zur
Freischaltung des Geräts eingegeben wird.
NO
Alle Einträge auf Werkseinstellung zurückstel-
YES
len
0
Wird bei jeder Parametrierung um 1 weiterge-
zählt
Zeigt den letzten aufgetretenen Gerätestatus ≠
0 an
OFF
OFF: keine Simulation
OPEN
OPEN: Schaltausgang offen
CLOS
CLOS: Schaltausgang geschlossen
3.5 (wenn
3.5: Simulationswerte für Analogausgang in
Analogaus-
mA (3.5/4.0/8.0/12.0/ 16.0/20.0/21.7)
gang vorhan-
den)
Bedienmöglichkeit
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Otr31

Inhaltsverzeichnis