Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser OTR35 Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturschalter OTR31, OTR35
1
2
3
4
A3
1
2
4
3
 4
Pinbelegung am Stecker M12x1
Pos.-Nr.
A1
A2
A2'
A3
A4
A4'
WARNUNG
L
Um eine Beschädigung des Analogeingangs einer SPS zu vermeiden, muss folgendes
beachtet werden:
Den aktiven PNP-Schaltausgang des Gerätes nicht an den 4 ... 20 mA Eingang einer SPS
anschließen.
DESINA: Dezentralisierte und standardisierte Installationstechnik für Werkzeugmaschinen
und Produktionssysteme, →  15.
R2 = Diagnose/Öffner (mehr Informationen über DESINA unter www.desina.de)
R1
R1
4...20mA
Ausgangseinstellung
1x PNP-Schaltausgang
2x PNP-Schaltausgang R1 und m (R2)
2x PNP-Schaltausgang R1 und m (Diagnose/Öffner bei Einstellung "DES-
INA")
1x PNP-Schaltausgang und 1x Analogausgang (4 bis 20 mA)
1x Analogausgang (4 bis 20 mA) und 1x PNP-Schaltausgang m (R2)
1x Analogausgang (4 bis 20 mA) und 1x PNP-Schaltausgang m (Diagnose/
Öffner bei Einstellung "DESINA")
A2'
L+
2
3
L–
A4
A4'
L+
2
3
L–
Elektrischer Anschluss
1
4
R1
Rx
1
4
Rx
4...20mA
L+
L–
L+
L–
A0043603
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Otr31

Inhaltsverzeichnis