Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Yamaha Anleitungen
PCs
Tyros 5
Yamaha Tyros 5 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Yamaha Tyros 5. Wir haben
1
Yamaha Tyros 5 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Yamaha Tyros 5 Handbuch (152 Seiten)
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
PCs
| Dateigröße: 3.81 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Voice
4
Spielen auf der Tastatur
4
Voice-Typen (Eigenschaften)
4
Konvertieren der Voices eines MIDI-Songs in Megavoices (Megaenhancer)
5
Auswählen und Spielen von GM-, XG- und anderen (Other) Voices
6
Voices
6
Touch Response (Anschlagdynamik) und Effektbezogene Einstellungen
7
Einstellen der Anschlagdynamik der Tastatur
7
Initial Touch
7
After Touch
7
Verwenden der Funktionen Keyboard Harmony/Echo
8
Tonhöheneinstellungen
10
Instruments
10
Scale Tuning (Skalierung)
10
Ändern der Part-Zuweisung der TRANSPOSE-Tasten
11
Bearbeiten von Voices (Voice Set)
12
Bearbeitbare Parameter in den VOICE-SET-Displays
13
Deaktivieren der Automatischen Auswahl von Voice-Sets (Effekte Usw.)
16
Bearbeiten von Orgel-Voices (Organ World)
17
Wählen Sie die Gewünschte Orgel-Voice IM Organ-World
17
Bearbeiten einer Ensemble-Voice (Ensemble Voice Edit)
19
Drücken Sie die Taste [E] (EDIT), um das Ensemble-Voice-(Bearbeitungs-)Display
19
Struktur der Tastenzuweisung von Ensemble-Voices
20
Liste des Tastenzuweisungsstatus von Ensemble-Voices (nur Anzeige)
21
Styles
25
Spielen von Rhythmus und Begleitung
25
Auswählen der Akkordgrifftechnik - Chord
26
Auswählen der Akkordgrifftechnik - Chord Fingering
26
Fingering
26
Einstellungen für die Style-Wiedergabe
28
Speichern Eigener Einstellungen als One-Touch-Einstellung
30
Nehmen Sie die Gewünschten Bedienfeldeinstellungen Vor, Beispielsweise für Voices
30
Erstellen/Bearbeiten von Styles (Style Creator)
31
Die Style-Datenstruktur - eine Zusammenstellung von Source Patterns
31
Funktionseinschränkungen für den Audio-Part
31
Allgemeine Vorgehensweise Beim Erstellen eines Styles
32
Aufnehmen der Rhythmuskanäle
33
Echtzeitaufnahme
33
Aufnehmen von Bass, Chord 1-2, Pad und Phrase
35
Step Recording (Schrittweise Aufnahme)
37
Style-Montage
37
Bearbeiten des Rhythmischen Feelings (GROOVE)
39
Bearbeiten von Daten für die Einzelnen Kanäle (CHANNEL)
41
Einstellungen für das Dateiformat des Styles (PARAMETER)
42
Drücken Sie die [I]-Taste (SAVE), um den Speichervorgang
43
Erstellen von Multi-Pads (Multi Pad Creator)
46
Hinzufügen von Musikphrasen zu Ihrem Spiel
46
Multi-Pad-Echtzeitaufnahme über MIDI
46
Spielen Sie Ihre Neu Aufgenommene Phrase Ab, indem Sie die Entsprechende
47
Multi-Pad-Bearbeitung
48
Multi-Pad-Einzelschrittaufnahme über MIDI
48
Songs - Aufzeichnen Ihres Spiels als MIDI-Songs
50
Bearbeiten der Notenschrifteinstellungen
51
Bearbeiten der Einstellungen für die Liedtext-/Textanzeige
53
Verwenden der Begleitautomatikfunktionen bei der Song-Wiedergabe
54
Drücken Sie die STYLE-CONTROL-Taste [ACMP], um die Automatische Begleitung
54
Parameter für die Song-Wiedergabe (Wiederholungseinstellungen, Kanaleinstellungen, Guide-Funktion)
55
Tastatur- und Gesangsübungen mit Hilfe der Guide-Funktion
56
Guide-Menü für Gesangsübungen
57
Drücken Sie die SONG-Taste [J] (STOP), um die Wiedergabe
57
Wiedergabe von Begleitparts mit dem Spielassistenten
58
Erstellen/Bearbeiten von Songs (Song Creator)
59
Echtzeitaufnahme und Schrittweise Aufnahme
59
Struktur der MIDI-Song-Daten
59
Aufnehmen von Melodien (Step Recording)
60
Um den Neu Eingegebenen Song Wiederzugeben, Drücken Sie die SONG-Taste
63
Aufzeichnen von Akkorden (Einzelschrittaufnahme)
64
Drücken Sie IM Main-Display Gleichzeitig die SONG-Tasten
64
Neuaufzeichnung einer Bestimmten Section - Punch In/Out (Echtzeitaufnahme)
67
Drücken Sie die SONG-Taste [F/ K] (PLAY/PAUSE), um die Punch-In/Out-Aufnahme
68
Bearbeiten von Kanal-Events Bestehender Song-Daten
69
Bearbeiten von Akkord-Events, Noten, Systemexklusiven Events und Liedtexten
72
Loop-Ende-Marker (Schleifenendmarkierung)
75
Song-Positionsmarken Bearbeiten
75
Audio-Recorder/Player
76
Aufzeichnen Ihres Spiels
76
Aufnehmen und Wiedergeben von Audiodateien
76
Mehrspuraufnahme
76
Drücken Sie Gleichzeitig die AUDIO-RECORDER/PLAYER
77
Drücken Sie die [PLAY/PAUSE]-Taste, um die Bounce
79
Datei Konvertieren
80
Konvertieren einer Audiodatei (.Wav/.Mp3) in eine Multi-Track-Aufnahmedatei (.Aud)
80
Konvertieren einer Multi-Track-Aufnahmedatei (.Aud) in eine Audiodatei (.Wav)
81
Drücken Sie Mehrmals die AUDIO-RECORDER/PLAYER-Taste
81
Drücken Sie die [EXIT]-Taste, um zum AUDIO-RECORDER/PLAYER-Display
81
Bearbeiten der Aufgenommenen Daten (Multi-Track-Aufnahmedatei)
82
Drücken Sie die [EXIT]-Taste, um zum AUDIO-RECORDER
82
Drücken Sie Mehrmals die AUDIO-RECORDER/PLAYER-Taste [MODE], um das AUDIO
82
Einstellen der Lautstärkeverhältnisse
83
Normalize
83
Spur Löschen
83
Neuaufnahme der Multi-Track-Aufnahmedatei
84
Normal Rec / Normal Rec (Plus Playback)
84
Drücken Sie die [PLAY/PAUSE]-Taste, um die Aufnahme
85
Punch in out / Punch in out (Merge)
85
Festlegen der Start-/Endpunkte der Audio-Daten (Multi-Track-Aufnahmedatei)
87
Playlist-Modus
88
Erstellen von Playlists
88
Wiedergabe einer Playlist
88
Drücken Sie die AUDIO-RECORDER/PLAYER-Taste [PLAY/PAUSE], um die Wiedergabe
89
Playlist-Steuerungen
89
Music Finder
91
Abrufen Idealer Bedienfeldeinstellungen für Ihr Spiel
91
Erstellen einer Kollektion von Bevorzugten Einträgen (Favoriten)
91
Bearbeiten von Einträgen
92
Speichern der Einträge in einer Einzigen Datei (Music-Finder-Datei)
93
Löschen des Eintrags
93
Abrufen der Einträge aus einer Music-Finder-Datei
94
Bearbeiten eines Registrierungsspeichers
95
Speichern und Abrufen Eigener Bedienfeldeinstellungen
95
Aufruf Bestimmter Einstellungen Deaktivieren (Freeze-Funktion)
96
Abruf der Registrierungsspeicher-Nummern in einer Reihenfolge (Registration Sequence)
97
Pedale Verwenden Möchten, Schließen Sie diese(S) an den Entsprechenden
97
Wählen Sie die Gewünschte Bank IM REGISTRATION-BANK-Display die Gewünschte
97
Drücken Sie die Taste [F] (REGISTRATION SEQUENCE ENABLE), um die Funktion
98
Speichern der Einstellungen für die Registrierungssequenz
98
Einsatz der Registration Sequence
99
Mikrofon
100
Vocal Harmony und Talk-Einstellung
100
Ihrem Gesang Harmoniestimmen und Synth-Vocoder-Effekte Hinzufügen
100
Einstellen und Speichern der Mikrofoneinstellungen (Gesang/Sprache)
101
Speichern der Mikrofoneinstellungen
101
VOCAL-Seite
102
TALK-Seite
103
TALK MIXING (Ausgewählt mit Taste [E])
103
Einstellen und Bearbeiten von Vocal-Harmony-Typen
104
Einstellen der Vocal-Harmony-Steuerparameter
104
Setup-Parameter
105
Bearbeiten der Vocal-Harmony-Typen
106
Bearbeiten der Parameter der Overview-Registerkarte
107
Stellen Sie den Wert mit den Tasten [A]-[C]
107
Bearbeiten der Part-Tab-Parameter
109
Bearbeiten von Parametern der Registerkarte Detail
110
Bearbeiten der Synth-Vocoder-Typen
111
Wählen Sie mit den TAB-Tasten die Gewünschte
111
Bearbeiten der Overview-Tab-Parameter
112
Bearbeiten der Detail-Tab-Parameter
114
Parameter der BAND PASS FILTER
114
Mischpult (Mixing Console)
115
Bearbeiten der VOL/VOICE-Parameter
115
Bearbeiten von Lautstärke und Klangeigenschaften
115
Bearbeiten der FILTER-Parameter
116
Bearbeiten der TUNE-Parameter
117
Bearbeiten der EFFECT-Parameter
118
Einstellen des Effektanteils für jeden Part
118
Auswählen eines Effekttyps für jeden Block
118
Speichern Sie die Effekteinstellungen in einem Registration Memory, in einem Song
119
Bearbeiten und Speichern Eigener Effekttypen
120
Bearbeiten der EQ-Parameter
122
Bearbeiten der Einstellungen des Master Compressors
123
Bearbeiten und Speichern eines Eigenen Master-EQ-Typs
123
Line-Out-Einstellungen
124
Blockschaltbild
125
Utility
126
Config 1
126
Vornehmen Globaler Systemeinstellungen
126
Config 2
128
Media
129
Owner
130
System Reset
131
Factory Reset - Wiederherstellen der Werksseitig Vorprogrammierten Einstellungen
131
Custom Reset - Backup/Restore
132
Anschlüsse & Verbindungen
133
Einstellungen für Fußschalter/Fußregler
133
MIDI-Einstellungen
136
Wählen Sie eine Vorprogrammierte Vorlage (Template) von der Preset
136
Vorprogrammierte MIDI-Vorlagen
137
MIDI-Systemeinstellungen
138
Local Control
138
Einstellungen für das Senden von MIDI-Daten
139
Einstellungen für den Empfang von MIDI-Daten
140
Einstellung der Bassnote für die Style-Wiedergabe Per MIDI-Empfang
141
MFC10-Einstellungen
142
Führen Sie die Schritte
142
Anschließen eines Netzwerks (USB-Wireless-LAN-Adapter IM Bundle)
144
Anzeigen der Verfügbaren Netzwerke und Herstellen von Verbindungen
144
Eingeben von SSID, Sicherheits- und Passworteinstellungen bei
145
Manual Setup (Manuelle Einrichtung)
145
Starten von WPS vom Tyros5 aus
146
Manuelles Einstellen des Zugangsknoten-Modus
146
Drücken Sie die [FUNCTION]-Taste
146
Zeitzone
147
Anhang
148
Bedienvorgänge für das Expansion Pack
148
Speichern der Instrument-Info-Datei IM USB-Flash-Speicher
148
Installieren der Expansion-Pack-Daten vom USB-Flash-Speicher
148
Deinstallieren der Expansion-Pack-Daten
149
Index
150
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Yamaha Tyros 5-61
Yamaha Tyros 5-76
Yamaha Tyros5-61
Yamaha Tyros5-76
Yamaha Tyros5
Yamaha tyros 3
Yamaha tyros 2
Yamaha Tyros3
Yamaha Tyros 4
Yamaha Tyros4
Yamaha Kategorien
Motorräder
Musikinstrumente
Synthesizer
Lautsprecher-Systeme
Receiver
Weitere Yamaha Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen