Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Trox Technik Anleitungen
Industrielle Ausrüstung
X-CUBE X2
Trox Technik X-CUBE X2 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Trox Technik X-CUBE X2. Wir haben
2
Trox Technik X-CUBE X2 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Transport- Und Einbauanleitung
Trox Technik X-CUBE X2 Betriebsanleitung (119 Seiten)
RLT-Gerät
Marke:
Trox Technik
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 8.5 MB
Inhaltsverzeichnis
Ergänzende Anweisungen
3
Inhaltsverzeichnis
5
1 Sicherheit
6
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Sicherheitskennzeichnungen
6
Potentialausgleich
7
Sicherheitseinrichtungen
7
Feststellvorrichtung
8
Sichern gegen Wiedereinschalten
9
Arbeits- und Gefahrenbereiche
10
Restrisiken
10
Allgemeine Gefahren am Arbeitsplatz
10
Gefahren durch Elektrizität
11
Elektrischer Strom
11
Gespeicherte Ladungen
11
Gefahren durch Maschinenbewegung
11
Zufallende Revisionstüren
12
Gefahren durch Hydraulik
12
Gefahren durch Hohe oder Niedrige Temperaturen
13
Dampfaustritt
13
Gefahren durch Gefahrenstoffe und Betriebsstoffe
14
Gefahren durch Brand
15
Einschluss IM Gerät
15
Verantwortung des Betreibers
15
Personalanforderungen
16
Qualifikation
16
Unbefugte
17
Persönliche Schutzausrüstungen
17
Auffanggurt
17
Umweltschutz
18
Verhalten Beim Entweichen Schädlicher Substanzen
18
2 Funktionsbeschreibung
20
Symbole am RLT-Gerät
20
Funktion des RLT-Geräts
20
Betriebsarten
21
Funktionen der Baugruppen
21
Filtereinheit
21
Kreislaufverbundsystem
22
Bedien- und Anzeigeelemente
23
Hauptschalter
23
Revisionstüren mit Verriegelung
23
Bedienpanel
24
Filterüberwachung
24
Anschlüsse und Schnittstellen
25
3 Bedienung
26
Sicherheitshinweise zur Bedienung
26
Ausschalten IM Notfall
26
Ausschalten IM Brandfall
26
Wieder-) Einschalten Vorbereiten
26
RLT-Gerät Einschalten
26
Prüfungen während des Betriebs
27
Tipps für den Betrieb
27
RLT-Gerät Ausschalten
27
Nach dem Abschalten
27
X-CUBE Control (MSR) Bedienen
28
An der Bedienoberfläche Anmelden
28
Systemeinstellungen Einstellen
30
Personal: Unterwiesene Person
31
Sollwertzeitplan Einstellen
32
Profil Auswählen
32
Profile Einstellen
32
Gesetzliche Feiertage Einstellen
34
RLT-Gerät am Bauseitigen PC oder am Bauseitigen Netzwerk Anmelden
37
Differenzdruck an der Filtereinheit Ablesen
39
4 Wartung
40
Sicherheitshinweise zur Wartung
40
Unsachgemäß Ausgeführte Wartungsarbeiten
40
Zufallende Revisionstüren
41
Sichern gegen Wiederschalten
41
Wartungsplan
41
Wartungsarbeiten
50
Sicherheitshinweise
50
Revisionstüren Öffnen
50
Filter auf Verschmutzung Prüfen
51
RLT-Gerät Reinigen
52
Kühler Reinigen
53
Rotationswärmeübertrager Reinigen
53
Plattenwärmeübertrager Reinigen
54
Filterelement Austauschen
55
Nach der Wartung
57
Personal: Unterwiesene Person
57
5 Störungen
58
Sicherheitshinweise zur Störungsbehe- Bung
58
Störungsanzeigen X-CUBE Control (MSR)
59
Störungsanzeigen am RLT-Gerät
59
Störungstabelle
60
Fehlerbeschreibung
60
Arbeiten zur Störungsbehebung
70
Nach der Störungsbehebung
70
6 Ersatzteile
71
Sicherheitshinweise zu Ersatzteilen
71
Ersatzteilbestellung
71
7 Zubehör
72
8 Demontage und Entsorgung
73
Sicherheitshinweise zur Demontage und Entsorgung
73
Demontage
74
Entsorgung
75
Technische Daten
76
Technisches Datenblatt
76
Betriebsbedingungen
77
CE-Konformitätserklärung
77
10 Glossar
78
Überströmluft - TRA
78
11 Index
79
Anhang
82
Zulieferdokumente
83
Technical Data
84
Einführung
85
Ce-Kennzeichnung
86
Fehlersuche und -Behebung
86
Indicateur del
87
Caractéristiques Techniques
87
Diagnostic de Pannes
87
Service et Entretien
88
Mise au Rebut et Protection de L'environnement
88
Produktets Anvendelse
93
Godkendelser Og Certificeringer
93
Mains Power
96
Settings and Functions
96
Sicherheitsmassnahmen vor der Installation
97
Verwendung des Produkts
97
Zulassungen und Zertifizierungen
97
Typenschild
98
Allgemeine Zeichnungen und Massskizzen
98
Netzanschluss
98
B Sicherheitsdatenblätter
106
Eg-Sicherheitsdatenblatt
107
Produktname
107
Chemische Charakterisierung
107
Physikalische und Chemische Eigenschaften
115
Stabilität und Reaktivität
115
Vorschriften
117
Sonstige Angaben
117
Werbung
Trox Technik X-CUBE X2 Transport- Und Einbauanleitung (86 Seiten)
RLT-Gerät
Marke:
Trox Technik
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 11.32 MB
Inhaltsverzeichnis
Ergänzende Anweisungen
3
Inhaltsverzeichnis
5
1 Überblick
6
2 Sicherheit
8
Verantwortung des Betreibers
8
Personalanforderungen
8
Persönliche Schutzausrüstung
9
Restrisiken
9
Verhalten IM Gefahrenfall und bei Unfällen
11
3 Transport und Lagerung
12
Anlieferung des RLT-Geräts
12
Art der Anlieferung
12
Symbole auf der Verpackung
12
Lieferung Prüfen
12
Packstücke Transportieren
13
Sicherheitshinweise zum Transport
13
Packstücke mit einem Gabelstapler oder Hubwagen Transportieren
14
Packstücke mit dem Kran Transportieren
15
Lagerung und Funktionserhalt
18
Lagerung
18
Funktionserhalt der Gerätekomponenten
19
Packstücke Auspacken
19
Transportsicherungen Entfernen
19
4 Aufstellung und Montage
21
Konformitätsbewertung
21
Sicherheitshinweise
21
Anforderungen an den Aufstellort
22
Anforderungen an die Innenaufstellung
22
Aufstellraum
22
Anforderungen an die Außenaufstellung
23
Aufstellort
23
RLT-Gerät von Schwingungen Entkoppeln
23
Montagezubehör
24
RLT-Gerät/Bauteile Aufstellen
24
RLT-Gerät/Bauteile Aufstellen und Montieren
24
Geräte mit Schwingungsdämpfenden Rahmen (Optional)
25
RLT-Bauteile Montieren
26
Zusätzliche Montagearbeiten bei Geräten für Außenaufstellung
29
Zubehör Montieren
32
5 Installation
33
Sicherheitshinweise zur Installation
33
Vor der Installation
33
Kondensatablauf Anschließen
34
Erhitzer/Kühler Anschließen
36
Dampfwärmeübertrager Anschließen
37
Entlüftungseinrichtung
37
Kreislaufverbundsystem Anschließen
38
Anschluss Wärmeüber-Bezeichnung Trager Hydraulikstation
39
Verkabelung
40
Tätigkeit
41
RLT-Gerät an Energieversorgung Anschließen
42
RLT-Gerät in das Gebäude Einbinden
43
MSR an Bauseitigen PC oder Bauseitiges Netzwerk Anschließen
43
X-CUBE Controller CX8090
43
X-CUBE Controller CX9020
46
6 Erstinbetriebnahme
51
Sicherheitshinweise zur Erstinbetrieb- Nahme
51
Vor der Erstinbetriebnahme
51
RLT-Bauteile Einrichten
52
Radialventilator
52
Druckmesseinrichtungen
52
Filtereinheit
54
Erhitzer/Kühler
54
Elektro-Lufterhitzer
56
Kreislaufverbundsystem
56
Optimale Entlüftung
57
Jalousieklappen
57
Schalldämpfer
58
Rotationswärmeübertrager
58
Plattenwärmeübertrager
59
Befeuchter
60
Elektrische Anlage
60
RLT-Gerät Einschalten
60
Vor dem Einschalten
60
Einschalten
61
7 Demontage und Entsorgung
62
Sicherheitshinweise zur Demontage und Entsorgung
62
Demontage
63
Entsorgung
64
8 Glossar
65
9 Index
66
Anhang
68
Zulieferdokumentation
69
Speichermasse Ausrichten
70
Mounting Instructions
70
Speichermasse RRU Eco Ausrichten
75
C Rotorriemen Installationsanleitung
77
KEIN Nachspannen Mehr
77
Frostschutzsicherung für Siphon Einbauen
79
Frostschutzheizung für Siphons (FSH)
79
Bestimmungsgemäße Verwendung
80
Reparatur
80
Tipps für Anschluss und Montage
80
E Elektro-Lufterhitzer
81
Hersteller
85
Werbung
Verwandte Produkte
Trox Technik X-CUBE X2 compact
Trox Technik Compact XM0
Trox Technik Compact XS0
Trox Technik X-CUBE
Trox Technik X-CUBE X2 compact 2
Trox Technik X-CUBE CONTROL 2
Trox Technik FK-EU Serie
Trox Technik FKR-EU
Trox Technik FV-K90 Serie
Trox Technik FVZ-K30 Serie
Trox Technik Kategorien
Lüftungssysteme
Steuergeräte
Lüftungsanlagen
Ventilatoren
Regelungstechnik
Weitere Trox Technik Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen