Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühler Reinigen; Rotationswärmeübertrager Reinigen - Trox Technik X-CUBE X2 Betriebsanleitung

Rlt-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-CUBE X2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühler reinigen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch kalte Oberflächen!
Die Oberflächen des Kühlers können sich im Betrieb
auf -20 °C abkühlen. Hautkontakt mit kalten Oberflä-
chen verursacht Erfrierungen.
Bei allen Arbeiten in der Nähe von kalten Ober-
flächen kältebeständige Arbeitsschutzkleidung
und Schutzhandschuhe tragen.
Vor allen Arbeiten sicherstellen, dass alle Ober-
flächen auf Umgebungstemperatur erwärmt sind.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr an scharfen Kanten, spitzen
Ecken und dünnwandigen Blechteilen!
Scharfe Kanten, spitze Ecken und dünnwandige
Blechteile des Kühlers können Abschürfungen und
Schnitte der Haut verursachen.
Bei den Arbeiten am Kühler vorsichtig vorgehen.
Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe und
Schutzhelm tragen.
Kühler im eingebauten Zustand reinigen bzw. aus-
schließlich dann herausziehen, wenn er nicht zugäng-
lich ist.
Bei der Reinigung muss darauf geachtet werden, dass:
ausschließlich Wasser, Druckluft oder ein Staub-
sauger verwendet wird,
kein Hochdruckreiniger oder Hochdruckdampfrei-
niger verwendet wird,
Lamellen nicht verbogen werden,
bei Bedarf ausschließlich Reinigungsmittel mit
einem pH-Wert zwischen 7 und 9 verwendet
werden,
Schmutz nicht in angrenzende Anlagenteile gelangt,
Schmutz und Schmutzwasser sorgfältig entfernt
wird und
Schmutz und Schmutzwasser ordnungsgemäß ent-
sorgt wird.
RLT-Gerät X-CUBE X2 / X-CUBE X2 compact
Wartungsarbeiten > RLT-Gerät reinigen
Rotationswärmeübertrager reinigen
VORSICHT!
Verletzungsgefahr an scharfen Kanten, spitzen
Ecken und dünnwandigen Blechteilen!
Scharfe Kanten, spitze Ecken und dünnwandige
Blechteile des Rotationswärmeübertragers können
Abschürfungen und Schnitte der Haut verursachen.
Bei den Arbeiten am Rotationswärmeübertrager
vorsichtig vorgehen.
Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe und
Schutzhelm tragen.
Rotationswärmeübertrager im eingebauten Zustand
nach einer Standzeit von 14 Tagen oder länger reinigen
bzw. ausschließlich dann demontieren, wenn er nicht
zugänglich ist.
Bei der Reinigung muss darauf geachtet werden, dass:
ausschließlich Wasser, Druckluft oder ein Staub-
sauger verwendet wird,
kein Hochdruckreiniger oder Hochdruckdampfrei-
niger verwendet wird,
Lamellen nicht verbogen werden,
bei Bedarf ausschließlich Reinigungsmittel mit
einem pH-Wert zwischen 7 und 9 verwendet
werden,
Schmutz nicht in angrenzende Anlagenteile gelangt,
Schmutz und Schmutzwasser sorgfältig entfernt
wird und
Schmutz und Schmutzwasser ordnungsgemäß ent-
sorgt wird.
Wartung
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-cube x2 compactX-cube

Inhaltsverzeichnis