Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frostschutzsicherung Für Siphon Einbauen; Frostschutzheizung Für Siphons (Fsh) - Trox Technik X-CUBE X2 Transport- Und Einbauanleitung

Rlt-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-CUBE X2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Frostschutzsicherung für Siphon einbauen
Frostschutzheizung für Siphons (FSH)
Art. Nr.: 24 (saugseitig, FSH-S)
Art. Nr.: 25 (druckseitig, FSH-D)
Die Frostschutzheizung ist speziell für den Einsatz an
allen gängigen, druck- u. saugseitigen Siphons mit
11/ 2 "-Anschluss bei RLT-Geräten entwickelt worden.
Beschreibung
Die Frostschutzheizung besteht im Wesentlichen aus
einem flexiblen, selbstregulierenden und sich selbst
leistungsbegrenzenden Heizkabel, welches durch den
Siphon geführt und über einen variabel einstellbaren
Thermostat automatisch angesteuert wird, sobald die
eingestellte Temperatur unterschritten wird.
Durch Erwärmen des Heizkabels wird ein Einfrieren
des Siphons verhindert.
< universell einsetzbar an allen Siphons mit 1½"
< leicht nachzurüsten
< fertig vormontiert
Wartung
ln regelmäßigen Abständen müssen das Heizkabel
und die Anschlussdose auf mechanische Beschädi
gung, die elektrische Absicherung und die Thermos
tatfunktion auf ihre Funktion überprüft werden. Der
Siphon selbst sollte mindestens 2x jährlich, bei stark
belasteter Luft (z.B. Küchenabluft) entsprechend öfter,
auf Verschmutzung kontrolliert und gegebenenfalls
gereinigt werden.
Montage
Zur Montage der Frostschutzheizung (FSH) ist bei
saugseitigen Siphons lediglich die mit "A" markierte
Verschlusskappe 1½" zu entfernen, bei druckseitigen
Siphons ist zusätzlich der 90°-Bogen durch das mit
gelieferte 1½" T-Stück zu ersetzen.
Anschließend ist das flexible Heizkabel in Pfeilrichtung
in den Siphon zu schieben (Bild 2).
Es kann dabei notwendig sein, den Siphon an den
mit "B" markierten Verschraubungen zu trennen, da
sich die etwas starre Spitze des Heizkabels an diesen
Stellen leicht festsetzt, und man diese so einfach von
der anderen Seite durchziehen kann.
Nach Verschrauben der Frostschutzheizung über die
vormontierte Überwurfmutter sind alle Schraubver-
Frostschutzsicherung für Siphon einbauen
M 0 N T A G E A N L E I T U N G
bindungen des Siphons auf Dichtheit zu prüfen.
Nach erfolgter Montage müssen druckseitige Siphons
vor Inbetriebnahme wieder mit Wasser befüllt werden!
Die Befüllung erfolgt über das neu eingesetzte T-Stück,
welches anschliessend mit der zuvor entfernten Ver-
schlusskappe "A" zu verschliessen ist.
Bei saugseitigen Siphons ist insbesondere darauf zu
achten, dass die Kugel des Rückschlagventils nicht
durch das Heizkabel hochgedrückt wird,da sonst die
Funktion des Siphons nicht gewährleistet ist.Techni-
sche Daten
< inkl. Anschlussdose (IP 67) mit integriertem Frost
schutz-Thermostat zur Aussenmontage in direkter
Umgebung des Siphons
< fertig bestückt mit Klemmen zum einfachen
Anschluss an bauseitige E-Zuleitung (3x 1,5mm²),
permanente Stromversorgung, 230 V, max. 10 A
< Absicherung über bauseitigen 30 mA FI-Schutz-
schalter
< selbstregulierendes, leistungsbegrenzendes Heiz-
kabel (70 cm, beheizt bis zur Verbindungsmuffe)
< Leistung 19 W/m (bei +10°C) bzw. 30W/m (bei -25°C)
< Schutzklasse I, Ausführung mit Schutzleiter
< ab Verbindungsmuffe, im beheizten Bereich voll-
kommen wasserdicht
< Zuleitung IP 54 (100 cm, unbeheizt)
< zulässige Betriebstemperatur -30°C bis +55°C
< voreingestellt auf +15°C
< Hysterese (Schalttemperaturdifferenz): 6K ± 4K
Beispiel:
resultierend aus:
Sicherheitsvorschriften
Bei der Montage und Inbetriebnahme sind alle Sicher
heits- und Unfallverhütungsvorschriften (UVV), sowie
die Richtlinien und Normen des Einbaulandes zu be
achten. Im Übrigen sind bei der Montage der FSH
die VDE-Vorschriften, hier im Besonderen VDE 0100
und VDE 0721, Teil 1 und Teil 2 A3, sowie VDE 0254 zu
KLIMA-KOMPONENTEN-KÜCH GMBH
Adolfstraße 16, 57555 Niederschelderhütte-Siegen
Tel.: (02 71) 31 92 66 - 00, Fax: (02 71) 31 92 66 - 01
RLT-Gerät X-CUBE X2 / X-CUBE X2 compact
geforderte Mindesttemperatur 5°C
einzustellende Temperatur 15°C
geforderte Mindesttemperatur 5°C +
größtmöglicher Hysterese 10K (6K + 41K)
Internet: www.klima-kuech.com,
E-Mail: info@klima-kuech.com
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-cube x2 compact

Inhaltsverzeichnis