Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SMART Board Anleitungen
Monitore
SPNL-6075
SMART Board SPNL-6075 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SMART Board SPNL-6075. Wir haben
1
SMART Board SPNL-6075 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montage- Und Wartungshandbuch
SMART Board SPNL-6075 Montage- Und Wartungshandbuch (144 Seiten)
Marke:
SMART Board
| Kategorie:
Monitore
| Dateigröße: 1.36 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhalte
9
Wichtige Informationen
3
Stromversorgung
5
Erklärung zu Interferenzen der Federal Communication Commission
6
Erklärung zur Strahlenbelastung
6
Industry Canada-Erklärung
6
EU-Konformitätserklärung
8
Inhaltsverzeichnis
9
Willkommen
13
Über dieses Handbuch
13
Kapitel 1 Willkommen
14
Informationen zum Display
14
Beschreibung
14
Funktionen
14
Modelle
15
Komponenten
16
Bildschirm
17
Iq Appliance
17
Menü-Bedienfeld
17
Stifte mit Schwämmen
18
Vorderes Bedienfeld
19
Vorgehensweise
20
Präsenzerkennungssensor
21
Verwandte Produkte
22
Interne Lautsprecher
22
SMART Wandhalterung und Wandständer
22
SBA-100 Projektionsaudiosystem
23
SMART Audio 400 Verstärkungssystem für Klassenzimmer
23
SMART Mobile Stand
23
USB-Extender
23
Weitere Informationen
24
Kapitel 2: Montieren des Displays
25
Transportieren des Displays
25
Verwenden von Transporthilfen
26
Transportieren durch Türöffnungen, Flure und in Aufzügen
26
Vorgehensweise bei Gerissenem, Abgeplatztem oder Gesplittertem Glas
27
Zersplittertes Glas bei einem Interaktiven
27
Aufbewahren der Originalverpackung
27
Montieren des Displays an einer Wand
29
Auswählen eines Standortes
29
Zu Berücksichtigende Aspekte
31
Auswählen einer Höhe
32
Beurteilung der Wand
32
Auswahl von Montageelementen und -Werkzeugen
32
Auswahl einer Wandhalterung
33
Montieren Mehrere Displays
35
Montieren des Displays an einem Ständer
36
Verwenden Mobiler SMART-Ständer
36
Verwenden eines Ständers von Drittanbietern
36
Kapitel 3: Anschließen der Stromversorgung und Geräte
37
Anschließen der Stromversorgung
38
Verbinden mit einem Netzwerk
38
Anschließen von Kabeln für Raumcomputer, Gast-Laptops und andere Eingangsquellen
39
Verwenden von Empfohlenen Kabeln
39
Anschließen an das Display
40
Anzeigen des Eingangs eines Verbundenen Computers oder anderen Geräts
40
Anschließen anderer Geräte
41
Anschließen Externer Lautsprecher
41
Anschlussreferenz
41
Iq Appliance
42
Anschlussfeld
43
Verbindung
43
Kapitel 4: Konfigurieren des Displays
45
Erstmaliges Einschalten des Displays
45
Verbinden mit einem Netzwerk
46
Konfigurieren des Netzwerks für das Display
47
Konfigurieren des Netzwerks für Iq Funktionen
47
Port-Bereich
49
Herstellen einer Verbindung zwischen dem Display und einem Netzwerk
50
Beurteilen der Auswirkung der Bildschirmfreigabe auf Ihre Netzwerk-Datennutzung
51
Aktualisieren der Systemsoftware
52
Manuelles Anwenden einer Automatischen Aktualisierung der Systemsoftware
52
Umschalten auf den Beta-Kanal
53
Manuelles Aktualisieren der Systemsoftware
53
Vor dem Umschalten auf den Beta-Kanal
53
Support Erhalten und Feedback Senden
54
Umschalten zwischen dem Beta-Kanal und dem Stabilen Kanal
54
Aktivieren der Whiteboard-Bibliothek
55
Hinzufügen oder Entfernen von Apps Zu/Aus dem Launcher
55
Kapitel 5: Konfigurieren von Verbundenen Computern
57
Installieren der SMART Software auf Verbundenen Computern
57
Installieren der SMART Learning Suite
57
Installieren der SMART Meeting Pro Software
58
Einstellen der Auflösung und Bildwiederholrate auf den Verbundenen Computern
58
Kapitel 6: Justieren und Kalibrieren des Displays
61
Justieren des Displays Kalibrieren des Displays
61
Betriebssystem Vorgehensweise
61
Kalibrieren des Displays
62
Kapitel 7: Warten des Displays
65
Kontrollieren der Display-Montage
65
Reinigen des Displays
65
Reinigen des Bildschirms
66
Reinigen der Kamerafenster und des Reflektierenden Bandes
66
Aufrechterhalten der Belüftung
67
Reinigen des Sensors für die Präsenzerkennung
67
Aktualisieren der Firmware
68
Austauschen der Stifte
68
Verhindern von Kondensation
68
Aus- und wieder Einschalten des Displays
69
Abnehmen und Transportieren des Displays
70
Zurücksetzen des Displays
70
Kapitel 8: Problembehandlung
73
Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Display
74
Beheben von Leistungsproblemen
74
Beheben von Problemen mit der Präsenzerkennung und der Funktion zur Reaktivierung bei Berührung
75
Beheben von Videoproblemen
76
Beheben von Problemen mit der Bildqualität
77
Beheben von Audioproblemen
79
Beheben von Problemen mit der Berührungsfunktion und der Digitalen Tinte
80
Beheben von Software-Problemen des Displays
81
Beheben Allgemeiner Probleme
81
Beheben von Problemen bei der Fernverwaltung
81
Beheben von Problemen mit Aktivitäten
82
Beheben von Problemen mit Arbeitsbereichen
82
Beheben von Problemen mit dem Browser
83
Beheben von Problemen mit dem SMART Notebook Player
83
Beheben von Problemen mit der Eingabe
84
Beheben von Problemen mit der Bildschirmfreigabe
85
Beheben von Problemen mit Android-Mobilgeräten
86
Beheben von Problemen mit Apple-Geräten
88
Beheben von Problemen mit dem Chrome-Browser und Chromebook
90
Beheben von Problemen mit Windows-Computern
92
Erweiterte Fehlerbehebung bei Problemen mit der Bildschirmfreigabe
94
Kontaktieren Ihres Fachhändlers, wenn Sie Weitere Unterstützung Benötigen
95
Lokalisieren der Seriennummer des Displays
95
Lokalisieren der Seriennummer der Iq Appliance
96
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung Finden Sie in der SMART Knowledge Base (Wissensdatenbank)
95
Anhang A: Verwenden von Einstellungen
97
Info zum Gerät
97
Diagnose
98
Sprache
99
Land
99
Sicherheit
99
Wi-Fi
101
Erweiterte WLAN-Optionen
101
Ethernet
102
Datum und Uhrzeit
102
Nutzungsdaten
103
Automatische Aktualisierung
103
Launcher
103
SMART Iq Whiteboard
104
Bildschirmfreigabe
104
Anhang B: Verwenden des SBID-6000 Bildschirmanzeige-Menüs
105
Ändern der Einstellungen des Bildschirmanzeige-Menüs
105
Bildmenüoptionen
106
Klangmenüoptionen
106
OSD Menüoptionen
107
Setup Menüoptionen
107
Über die Menüoptionen
108
Anhang C: Verwenden des Spnl-6000 Bildschirmanzeige-Menüs
109
SPNL-6055 und SPNL-6065 Menüoptionen
110
Bildmenüoptionen
111
Klangmenüoptionen
112
OSD Menüoptionen
112
Setup Menüoptionen
113
Über die Menüoptionen
114
Ändern der Einstellungen des Bildschirmanzeige-Menüs
110
SPNL-6065-V2, SPNL-6075, SPNL-6265-V2, SPNL-6275, SPNL-6065P, SPNL-6075P, SPNL-6265P und SPNL-6275P Menüoptionen
115
Bildmenüoptionen
115
Klangmenüoptionen
116
OSD Menüoptionen
116
Setup Menüoptionen
116
Menüoptionen Mehrere Fenster
117
Über die Menüoptionen
118
Anhang D: Fernverwaltung des Displays
119
Anschließen eines Computers an das Display
120
Konfigurieren der Seriellen Schnittstelleneinstellungen Ihres Computers
120
Befehle und Antworten
121
Netzversorgungsmodi
121
SBID-6000 Befehlsübersicht
123
Betriebsstatus
123
Quelle
124
Video
124
Audio
125
Systeminformationen
126
SPNL-6055 und SPNL-6065 Befehlsübersicht
128
Betriebsstatus
128
Quelle
129
Video
129
Audio
130
Systeminformationen
132
SPNL-6265P und SPNL-6275P Befehlsübersicht
133
Betriebsstatus
134
Quelle
134
Video
135
Audio
136
Mehrere Fenster
137
Systeminformationen
138
Beheben von Problemen bei der Fernverwaltung
140
Anhang E: Einhalten der Umweltrichtlinien für die Hardware-Komponenten
143
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE)
143
Weitere Informationen
143
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SMART Board SPNL-6065-V2
SMART Board SPNL-6265-V2
SMART Board SPNL-6275
SMART Board SPNL-6075P
SMART Board SPNL-6065P
SMART Board SPNL-6265P
SMART Board SPNL-6275P
SMART Board SPNL-6055
SMART Board SPNL-6065
SMART Board SBID-7086
SMART Board Kategorien
Interaktive Whiteboards
Monitore
Weitere SMART Board Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen