Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Siemens Anleitungen
TK-Anlagen
optiset E standard
Siemens optiset E standard Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Siemens optiset E standard. Wir haben
2
Siemens optiset E standard Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Siemens optiset E standard Bedienungsanleitung (110 Seiten)
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 1.41 MB
Inhaltsverzeichnis
Anzeigen IM Display
2
CE-Kennzeichen
4
Umweltschutz-Kennzeichen
4
Wichtige Hinweise
4
So Erreiche ich eine Funktion
5
IM Direkten Dialog
5
Über das Service-Menü
5
Mit einer Funktionstaste
5
Welche Funktionen kann ich Nutzen
6
Basis- und Komfortfunktionen
6
Zusätzliche Team- und Chef/Sekretariat-Funktionen
6
Wie ich mein Telefon Effektiv Nutze
6
Inhaltsverzeichnis
7
Anrufe Annehmen und Telefonieren
12
Anruf über Hörer Annehmen
12
Anruf über Lautsprecher Annehmen (Freisprechen)
12
Lauthören IM Raum während des Gesprächs
13
Auf Freisprechen Umschalten
13
Auf Hörer Umschalten
14
Zweitanruf Nutzen
14
Zweitanruf (Anklopfen) Annehmen
14
Zweitanruf (Automatisches Anklopfen) Verhindern/Erlauben
15
Signalton (Anklopfton) Ein-/Ausschalten
15
Anruf für Kollegin/Kollegen Gezielt Übernehmen
16
Anrufe Abweisen
16
Briefkasten Nutzen
17
Briefkasten Abfragen
17
An einen Termin Erinnert werden
17
Üb er Lautsprecher Angesprochen werden
18
Direktantworten Freigeben/Sperren
18
Anruf über Headset Annehmen
18
Anrufschutz Ein-/Ausschalten
19
Ruhefunktion Ein-/Ausschalten
19
Anonymen Anrufer Identifizieren - "Fangen" (nicht für USA)
20
Mikrofon Aus-/Einschalten
20
Anrufe von der Türsprechstelle Annehmen/Türöffner Betätigen
21
Gespräch vom Anrufbeantworter Übernehmen
22
Anzahl der Wartenden Anrufe Abfragen/ Überlastanzeige
23
Anrufen
24
Mit Abgehobenem Hörer Wählen
24
Mit Aufliegendem Hörer Wählen
24
Mit Blockwahl Wählen / Rufnummer Korrigieren
25
Rufnummernanzeige Beim Angerufenen Unterdrücken
26
Kollegin/Kollegen über Lautsprecher Direkt Ansprechen
26
MFV-Nachwahl/Tonwahl Durchführen
27
Selbsttätiger Verbindungsaufbau/Hot- Line
27
Leitung Vormerken/Reservieren
28
Rufnummer Zuweisen (nicht für USA)
28
Signal zum Netz Senden
29
Assoziierte Wahl/Wahlhilfe Durchführen
30
Mit Mehreren Teilnehmern Gleichzeitig Telefonieren
31
Zweiten Teilnehmer Anrufen (Rückfrage)
31
Zum Jeweils Wartenden Teilnehmer Wechseln (Makeln)
31
Konferenz Führen
32
Konferenz auf bis zu Fünf Teilnehmer Erweitern (durch Einberufer)
32
Teilnehmer der Konferenz Abfragen (durch Einberufer)
33
Teilnehmer aus der Konferenz Trennen (durch Einberufer)
33
Konferenz Verlassen
33
Konferenz Auslösen (durch Einberufer)
33
ISDN-Central-Office-Teilnehmer aus Konferenz Schalten (nur für USA)
33
Gespräch Weitergeben
34
Nach Direktansprechen (Durchsage) einer Gruppe
34
Gespräch Parken
35
Geparktes Gespräch Übernehmen
35
Halten von Externen Gesprächen
36
Gehaltenes Gespräch Übernehmen
36
Über Gespeicherte Ziele Anrufen
37
Anruferliste Nutzen
37
Anruferliste Abfragen
37
Abfrage Beenden
37
Anrufzeitpunkt/Zusatzinformation des Anrufes Abfragen
38
Rufnummer aus der Anruferliste Wählen
38
Eintrag aus Anruferliste Löschen
38
Rufnummer Ihres Gesprächspartners in Anruferliste Speichern (Wahlwiederholung)
38
Wahl Wiederholen
39
Aus Internem Telefonbuch Wählen
40
Mit Zielwahltasten Wählen
41
Mit Individuellen und Zentralen Kurzrufnummern Wählen
41
Verbindungskosten Überprüfen/Zuordnen
42
Verbind Ungskosten für Ihr Telefon Ab Fragen (nicht für USA)
42
Verbind Ungskosten für anderes Telefon Abfragen (nicht für USA)
43
Mit Kostenverrechnung Anrufen
44
Bei nicht Erreichten Zielen
45
Rückruf Nutzen
45
Rückruf Speichern
45
Rückruf Annehmen
45
Gespeicherten Rückruf Kontrollieren/Löschen
45
Anklopfen - sich Bemerkbar machen
46
Aufschalten - in ein Gespräch Eintreten
47
Telefon Einstellen
48
Ruftonlautstärke Ändern
48
Ruftonklangfarbe Ändern
48
Hinweisruflautstärke Ändern
48
Freisprechfunktion an Raum Anpassen
49
Empfangslautstärke während eines Gesprächs Ändern
49
Displayneigung an Sitzposition Anpassen
49
Sprache für Display-Benutzerführung Auswählen
50
Telefon gegen Missbrauch Sperren
50
Persönlichen Schlosscode Speichern
51
Rufnummern, Funktionen, Prozeduren und Termine Speichern
52
Rufnummern für Zielwahl auf Taste Speichern
52
Individuelle Kurzrufnummern Speichern
53
Taste mit Funktion Belegen
54
Taste mit Prozedur (Bedienschritten) Belegen
57
Termine Speichern
59
Telefon Überprüfen
60
Funktionalität Prüfen
60
Tastenbelegung Prüfen
60
Anrufe Umleiten
61
Variable Anrufumleitung Nutzen
61
Nachtschaltung Nutzen
62
Anrufumleitung IM Betreibernetz/Mehrfachrufnummer MSN Umleiten (nicht für USA)
63
Weitere Funktionen Nutzen
64
Info (Nachricht) Senden
64
Gesendete Info Löschen/Anzeigen
64
Infos Entgegenehmen
64
Nachricht/Antwort-Text Hinterlassen
65
Antwort-Text Löschen
65
Anderes Telefon wie das Eigene Benutzen
65
Rufnummer Tauschen (Endgerätetausch/Umziehen/Relocate)
67
Info bei Faxemp Fang/Nachricht am Anrufbeantworter
68
Dienste/Funktionen Zurücksetzen (Übergreifendes Löschen für ein Telefon)
68
Mithören/Geheimes Aufschalten
69
Raum Überwachen (Babyphone)
69
Funktionen für ein and Eres Telefon Aktivieren
70
Anderes Telefon gegen Missbrauch Sperren
71
Systemfunktionen von Extern Nutzen DISA (Direct Inward System Access)
71
Funktionen IM ISDN Per Kennzahlwahl Nutzen (Keypad-Wahl)
73
Angeschlossene Computer oder Deren Programme Steuern / Telefondatendienst
74
Schalter Betätigen
75
Sensoren (nur B Ei Hipath 3300/3350/3500/3550)
75
Personen Suchen (nicht für USA)
76
Einfach-PSE
76
Komfort-PSE (nur bei Hipath 3700/3750)
76
Team- und Chef/Sekretär-Funktionen
77
Leitungstasten Nutzen
78
Anrufe auf Leitungstasten Annehmen
79
Mit Leitungstasten Wählen
79
Gespräch auf einer Leitungstaste Halten und wieder Annehmen
79
Abwechselnd auf Mehreren Leitungen Telefonieren
80
Team/Chef/Sekretariat mit Leitungstasten
78
Anrufe für Leitungen Umleiten
80
Direktruftasten Nutzen
82
Anruf auf Direktruftasten Annehmen
82
Team-Teilnehmer Direkt Rufen
82
Anruf für and Eres Mitglied Übernehmen
83
Bestehendes Gespräch Weitergeben
83
Gruppenruf Ein/Ausschalten (nicht Beim Cheftelefon IM Team Chef/Sekretariat)
83
Anrufe Direkt zum Chef Umschalten (nur IM Team Chef/Sekretariat)
84
Gruppenruf Ein/Ausschalten
85
Weitere Teamfunktion Nutzen
85
Anruf für Kollegin/Kollegen IM Team Übernehmen
87
Ruf Zuschalten
87
Anrufe bei Anrufverteilung (UCD)
88
Anlagenvernetzung über LAN (PC-Netz)
89
Herausschalten aus Sammelanschluss/Gruppenruf
90
Spezielle Funktionen IM LAN (PC-Netz)
90
Anrufumleitung Nachziehen
91
Nachtschaltung Nutzen
92
Ruf Zuschalten
93
Schalter Betätigen
94
Tür Öffnen
95
Rund Ums Telefon
95
Beschriftung, Dokumentation und Zubehör
96
Rufnummernschild Anbringen
96
Tastenfelder Beschriften
96
Tastenfelder mit PC Beschriften
96
Bedienungsanleitung Nachbestellen (nicht für USA)
97
Bedienungsanleitung IM Internet
97
Zubehör Bestellen
97
Funktionsstörungen Beheben
99
Ratgeber
99
Telefon Pflegen
99
Ansprechpartner bei Problemen
100
Auf Fehlermeld Ungen am Display Reagieren
100
Stichwortverzeichnis
101
Kurzbedienungsanleitung
107
Funktionen und Kennzahlen IM Überblick (Alphabetisch)
108
Werbung
Siemens optiset E standard Bedienungsanleitung (103 Seiten)
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 3.04 MB
Inhaltsverzeichnis
Anzeigen IM Display
2
CE-Kennzeichen
4
Wichtige Hinweise
4
So Erreiche ich eine Funktion
5
IM Direkten Dialog
5
Über das Service-Menü
5
Mit einer Funktionstaste
5
Welche Funktionen kann ich Nutzen
6
Basis- und Komfortfunktionen
6
Zusätzliche Mehrleitungs- und Teamfunktionen
6
Zusätzliche Chef/Sekretariat-Funktionen
6
Wie ich mein Telefon Effektiv Nutze
6
Inhaltsverzeichnis
7
Anrufe Annehmen und Telefonieren
13
Anruf über Hörer Annehmen
13
Anruf über Lautsprecher Annehmen (Freisprechen und Lauthören)
13
Lauthören IM Raum während des Gesprächs
14
Auf Freisprechen und Lauthören Umschalten
14
Auf Hörer Umschalten
14
Zweitanruf Nutzen
15
Zweitanruf Ein-/Ausschalten
15
Zweitanruf Annehmen
15
Briefkasten Nutzen
16
Briefkasten Abfragen
16
Rückrufwunsch Ausführen
16
Briefkasteneinträge Löschen
17
Briefkastenabfrage Beenden
17
Mailbox-Funktion Nutzen (Optional)
17
An einen Termin Erinnert werden
17
Über Lautsprecher Angesprochen werden
18
Ansprechschutz Ein-/Ausschalten
18
Anruf über Headset Annehmen
19
Anrufschutz Ein-/Ausschalten
19
Anonymen Anrufer Identifizieren („Fangen")
20
Anrufen
21
Mit Abgehobenem Hörer Wählen
21
Mit Aufliegendem Hörer Wählen
21
Rufnummernanzeige Beim Angerufenen Unterdrücken
22
Kollegin/Kollegen über Lautsprecher Direkt Ansprechen
22
Kommandos über Tonwahl Eingeben (MFV-Nachwahl)
23
Mit Mehreren Teilnehmern Gleichzeitig Telefonieren
24
Zweiten Teilnehmer Anrufen (Rückfrage)
24
Zwischen Zwei Gesprächen Wechseln (Makeln)
24
Anlagenunterstütze Konferenz
25
Konferenz Aufbauen
26
Konferenz Erweitern
27
Konferenz Übergeben
28
Während der Konferenz
29
Gespräch Weitergeben
30
Umschalt-Taste Nutzen
30
Über Gespeicherte Ziele Anrufen
32
Anrufliste Nutzen
32
Anrufliste Abfragen
32
Eintrag aus Anrufliste Löschen
33
Wahl Wiederholen (Gespeicherte Rufnummer)
33
Wahl Wiederholen (Letztgewählte Rufnummer)
34
Mit Zielwahltasten Wählen
34
Mit Individuellen Kurzwahlnummern Wählen
35
Mit Zentralen Kurzwahlnummern Wählen
35
Mit Kostenverrechnung Anrufen
36
Mit Projektzuordnung Wählen
36
Gesprächsdaueranzeige
37
Bei nicht Erreichten Zielen
38
Rückruf Nutzen
38
Rückruf Speichern
38
Rückruf Annehmen
38
Rückruf Ablehnen
38
Gespeicherte Rückrufe Kontrollieren/Löschen
39
Anklopfen - sich Bemerkbar machen
39
Aufschalten - in ein Gespräch Eintreten
40
Telefon Einstellen
41
Ruftonlautstärke Ändern
41
Ruftonklangfarbe Ändern
41
Freisprechfunktion an Raum Anpassen
42
Lautstärke des Aufmerksamkeitsrufs Einstellen
42
Displayneigung an Sitzposition Anpassen
42
Telefon gegen Missbrauch Sperren
43
Sprache für Display-Benutzerführung Auswählen
44
Rufnummern, Anlagen-Funktionen und Termine Speichern
45
Rufnummer für Zielwahl auf Taste Speichern
45
Rufnummer für „Wahl Wiederholen" Speichern
46
Gewählte Rufnummer oder Rufnummer eines Anrufers Speichern
46
Beliebige Rufnummer Speichern
46
Individuelle Kurzwahlnummern Speichern
47
Funktion auf Taste Speichern
47
Termine Speichern
48
Telefon Überprüfen
49
Funktionalität Prüfen
49
Tastenbelegung Prüfen
50
Anrufe Umleiten
51
Umleitung Nutzen
51
Feste Umleitung
51
Variable Umleitung
54
Umleitung über Schalter Ein-/Ausschalten
57
Anrufe Automatisch Weiterleiten
57
Anrufe für anderen Anschluss Umleiten
58
Ziel für anderes Telefon Speichern/Umleitung Einschalten
58
Ziel für Fax, PC oder Besetztfall Speichern/Umleitung Einschalten
59
Umleitung für anderes Telefon Abfragen/Ausschalten
60
Umleitung für Fax, PC oder Besetztfall Abfragen/Ausschalten
60
Umleitung für anderen Anschluss Ändern
61
Anderes Telefon wie das Eigene Benutzen
62
Sich an einem anderen Telefon Identifizieren
62
Mit PIN Identifizieren und Wählen
62
Mit Chipkarte Identifizieren
64
(Nur Optiset E Advance)
64
Identifizierung am anderen Telefon Ausschalten
64
Mehrleitungs- und Team-Funktionen
65
Mit dem Telefon Umziehen
65
Telefon am Bisherigen Anschluss Abmelden
65
Telefon am Umzugsziel Anmelden
65
Über Mehrere Leitungen und IM Team Telefonieren
66
Leitungstasten Nutzen
66
Lampenmeldungen von Leitungstasten Verstehen
67
Vorschau
67
Anrufe auf Leitungstasten Annehmen
68
Anrufe in Angebotener Reihenfolge Annehmen
68
Anrufe Bevorzugt Annehmen
68
Läuten (Ruf) Aus-/Einschalten
69
Mit Leitungstasten Wählen
70
Benutzte Leitung Identifizieren
71
Abwechselnd auf Mehreren Leitungen Telefonieren
71
Verbindung auf Leitungstaste Beenden
72
In ein Gespräch auf einer Leitung Eintreten
72
(Dreierkonferenz)
72
Eintreten Erlauben oder Verhindern
72
Eintreten Erlauben
72
Eintreten Verhindern
73
Verbindung auf Leitungstaste Beenden
73
Gespräch auf einer Leitungstaste Halten und wieder Annehmen
74
Gespräch auf einer Leitungstaste Exklusiv Halten und wieder Annehmen
74
Gehaltene Leitung Gezielt Übernehmen
75
Anrufe für Leitungen Umleiten
75
Variable Anrufumleitung für eine Leitung Speichern und Einschalten
75
Ziel für Feste Anrufumleitung einer Leitung Speichern und Einschalten
76
Feste Anrufumleitung einer Leitung Einschalten (ohne zu Speichern)
76
Ziel für Feste Anrufumleitung Löschen
77
Anrufumleitung für eine Leitung Ausschalten
77
Anrufe für Kollegin/Kollegen IM Team Übernehmen
78
Anrufe Gezielt Übernehmen
79
Gerufene Nebenstelle Anzeigen Lassen
79
Anrufe IM Sammelanschluss Annehmen
80
Aus Sammelanschluss Herausschalten/Wieder Hineinschalten
80
Gespräch Automatisch Parken und wieder Annehmen
81
Gespräch Manuell Parken und wieder Annehmen
81
Geparktes Gespräch Übernehmen
82
Teilnehmer Direkt Rufen
82
Lampenmeldungen von Direktruftasten Verstehen
82
Direktruf-Teilnehmer Rufen
82
Anruf für Direktruf-Teilnehmer Annehmen
83
Chef/Sekretariat-Funktionen
83
IM Team „Chef-Sekretariat“ Telefonieren
84
Chef oder Sekretariat Anrufen
84
Lampenmeldungen von Direktruftasten Verstehen
84
Chef/Sekretariat Anrufen
84
IM Team „Chef-Sekretariat" Telefonieren
84
Anruf für Chef IM Sekretariat Annehmen
85
Anruf für Chef während eines Gesprächs Annehmen
85
Gespräch zum Chef Weitergeben
85
Anruf für andere Teams „Chef-/Sekretariat" Annehmen
86
Anrufe Beim Chef Annehmen
86
Anrufe Direkt zum Chef Umschalten
86
Zweitanruf für Chef Ein-/Ausschalten
87
Zweittelefon für Chef Benutzen
87
Signalruf Benutzen
88
Vertretung für Sekretariat Festlegen
88
Rund Ums Telefon
88
Bedienungsanleitung Nachbestellen
89
Beschriftung, Dokumentation und Zubehör
89
Rufnummernschild Anbringen
89
Tastenbeschriftungsprogramm Verwenden
89
Tastenfelder Beschriften
89
Bedienungsanleitung IM PDF-Format aus dem Internet Herunterladen
90
Individuelle Bedienungsanleitung
90
Zubehör Bestellen
90
Funktionsstörungen Beheben
92
Ratgeber
92
Telefon Pflegen
92
Auf Fehlermeldungen am Display Reagieren
93
Ansprechpartner bei Problemen
94
Stichwortverzeichnis
95
Wichtige Funktionen auf einen Blick
101
Abfrage Beenden
102
Erstes Gespräch
102
Maximal Mögliche Funktionen des Service-Menüs
103
Werbung
Verwandte Produkte
Siemens optiset E advence
Siemens optiset E advance plus
Siemens optiset E advance conference
Siemens optiset E standart
Siemens optiset E advance
Siemens optiset E memory
Siemens optiset E advance comfort
Siemens optiset E entry
Siemens optiPoint 600 office
Siemens optiPoint 420 advance
Siemens Kategorien
Geschirrspüler
Waschmaschinen
Steuergeräte
Backöfen
Industrielle Ausrüstung
Weitere Siemens Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen