Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Panasonic Anleitungen
Kameras
Lumix DMCGH3EB
Panasonic Lumix DMCGH3EB Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Panasonic Lumix DMCGH3EB. Wir haben
1
Panasonic Lumix DMCGH3EB Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung Für Erweiterte Funktionen
Panasonic Lumix DMCGH3EB Bedienungsanleitung Für Erweiterte Funktionen (319 Seiten)
Marke:
Panasonic
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 10.85 MB
Inhaltsverzeichnis
Benötigte Informationen Finden
2
Inhaltsverzeichnis
3
Vor dem Ersten Fotografieren
9
Kamerapflege
9
Standardzubehör
10
Bezeichnungen und Funktionen der Bauteile
11
Touchscreen
15
Steuerschalter
18
Hinweise zum Objektiv
19
Vorbereitung
20
Wechseln des Objektives
20
Schultergurt Befestigen
22
Aufladen des Akkus
24
Aufladen
24
Ungefähre Betriebszeit und Anzahl der Möglichen Aufnahmen
26
Einsetzen/Herausnehmen des Akkus
29
Einsetzen/Herausnehmen der Karte (Sonderzubehör)
30
Hinweise zur Speicherkarte
31
Mit diesem Gerät Benutzbare Karten
31
Formatieren der Karte (Initialisierung)
32
Etwaige Anzahl der Aufnehmbaren Bilder und Mögliche Aufnahmezeit
33
Datum/Uhrzeit Einstellen (Uhreinstellung)
35
Ändern der Uhreinstellung
36
Menüeinstellung
37
Menüpunkte Einstellen
37
Direktes Aufrufen von Häufig Verwendeten Menüs (Quick Menu)
39
Schalten Sie das Quick Menü auf die Gewünschte Option um
41
Häufig Verwendete Funktionen zu Tasten Zuordnen (Funktionstasten)
42
Konfigurieren der Grundeinstellungen dieses Geräts (Setup-Menü)
45
Einstellen Ihrer Gewünschten Betriebsverfahren (Menü [Individual])
53
Texteingabe
64
Grundfunktionen
65
Tipps für das Aufnehmen Guter Bilder
65
Ermittelt die Ausrichtung der Kamera (Funktion zur Hoch-/ Querformaterkennung)
65
Verwendung des Suchers
66
Umschalten zwischen Monitor und Sucher
66
Über den Augensensor-AF
67
Einstellen der Fokusposition über das Touchpad
67
Aufnahme eines Standbilds
68
Aufnahme von Fotos Mithilfe der Funktion Touch-Auslöser
70
Videoaufnahmen
71
Umschalten der auf dem Aufnahmebildschirm Angezeigten Informationen
72
Wiedergabe von Fotos/Videos
75
Wiedergabe von Fotos
75
Aufnahmen nach dem Datum Ihrer Aufzeichnung Anzeigen (Anzeige nach Aufnahmedatum)
77
Wiedergabe von Videos
78
Standbilder von einem Video Erstellen
79
Wiedergabe von Gruppenbildern
79
Anzeige der Informationen auf dem Bildschirm Ändern
81
Aufnahmen Löschen
82
Auswahl des Aufnahmemodus
84
Bildaufnahme mit Ihren Lieblingseinstellungen (AE-Modus mit Programmautomatik)
85
Aufnahmemodus
85
Programmverschiebung
86
Aufnahmen mit Festlegung der Blende/Verschlusszeit
87
AE-Modus mit Blenden-Priorität
87
AE-Modus mit Zeiten-Priorität
88
Manuellen Belichtungsmodus
89
Blendeneffekt und Verschlusszeit Überprüfen (Vorschaumodus)
91
Aufnehmen von Bildern, die der Aufgezeichneten Szene Entsprechen (Szenen-Guide-Modus)
92
[Freigestelltes Portrait]
93
[Seidige Haut]
93
[Gegenlicht Weich]
93
[Gegenlicht Hart]
94
[Weicher Farbton]
94
[Kindergesicht]
94
[Landschaft]
95
[Heller Blauer Himmel]
95
[Sonnenuntergang Romantisch]
95
[Sonnenuntergang Dramatisch]
95
[Glitzerndes Wasser]
96
[Klare Nachtaufnahme]
96
[Kühler Nachthimmel]
96
[Warme Nachtlandschaft]
97
[Nachtlandschaft Verfremdet]
97
[Neonlichter]
97
[Nachtportrait]
98
[Weiches Bild einer Blume]
98
[Appetitliche Speisen]
99
[Leckeres Dessert]
99
[Bewegung Einfrieren]
100
[Sportfoto]
100
[Monochrom]
100
Aufnehmen von Bildern mit Unterschiedlichen Bildeffekten (Kreativer Steuermodus)
101
[Expressiv]
103
[Retro]
103
[High Key]
103
[Low Key]
104
[Sepia]
104
[Dynamisch Monochrom]
104
[Impressiv]
104
[Hohe Dynamik]
105
[Cross-Prozess]
105
[Spielzeugeffekt]
105
[Miniatureffekt]
106
[Weichzeichnung]
107
[Sternfilter]
107
[Selektivfarbe]
108
Aufnahme von Fotos Mithilfe der Automatikfunktion (Intelligenter Automatikmodus)
109
Szenenerkennung Aufnehmen von Bildern
110
Bilder mit Verschwommenem Hintergrund Aufnehmen (Steuerung zum Defokussieren)
112
Aufnahme von Bildern durch Ändern der Helligkeit oder des Farbtons (Intelligenter Plus-Automatikmodus)
113
Einrichten der Farbe
114
Registrieren Ihrer Bevorzugten Einstellungen (Benutzerspezifischer Modus)
115
Speichern Persönlicher Menüeinstellungen (Speichern Benutzerspezifischer Einstellungen)
115
Aufnehmen mit Registrierten Benutzerspezifischen Konfigurationen
116
Optischer Bildstabilisator
117
Einstellung
117
Aufnahme von Fotos mit dem Zoom
119
Verwenden des Extra Teleobjektivs bei der Aufnahme von Bildern
120
Zoom über die Touch-Bedienung
122
Aufnehmen von Bildern unter Verwendung des Blitzlichts
123
Ändern des Blitzmodus
125
Einstellung der Synchronisation des 2. Vorhangs
127
Einstellen der Blitzlichtstärke
128
Synchronisieren der Blitzlichtstärke des Eingebauten Blitzes mit dem Belichtungsausgleich
128
Ändern der Blitzlicht-Steuerung (Manueller Blitz/Drahtloser Blitz)
129
Belichtungsausgleich
133
Lichtempfindlichkeit Einstellen
134
Weißabgleich Einstellen
136
Weißabgleich-Belichtungsreihe
139
Aufnahme von Fotos mit Auto-Fokus
141
Hinweise zum Fokusmodus (AFS/AFF/AFC)
142
Art des Autofokus-Modus
143
Mit Manueller Scharfstellung Fotografieren
148
Feststellen des Fokus und der Belichtung (AF/AE-Sperre)
151
Einstellung
151
Aufnahme von Fotos IM Serienbildmodus
153
Fokusmodus
154
Aufnahme von Fotos mit der Automatischen Belichtungsreihe (Auto Bracket)
155
Aufnahme von Fotos mit dem Selbstauslöser
157
Verwenden des [Rec] Menüs
158
[Bildstil]
158
[Bildverhält.]
160
[Bildgröße]
160
[Qualität]
161
[Messmethode]
162
[Seriengeschw.]
162
[Auto Bracket]
162
[Selbstausl.]
162
[I.dynamik] (Intelligente Steuerung des Dynamischen Bereichs)
163
[I.auflösung]
163
[Hdr]
164
[Mehrfach-Bel.]
165
[Zeitrafferaufnahme]
166
[Elektron. Verschluss]
167
[Auslöseverzögerung]
168
[Blitzlicht]
168
Einstellu
168
[Rote-Aug.-Red.]
168
[ISO-Einst.stufen]
169
[Erweiterte ISO]
169
[Langz-Rauschr]
169
[Schattenkorr.]
170
[Erw. Teleber.]
170
[Digitalzoom]
170
Einstellungen: [4T]/[2T]/[Off]
170
[Farbraum]
171
[Stabilisator]
171
[Gesichtserk.]
172
Gesichtseinstellungen
173
[Profil Einrichten]
176
Videoaufnahme
177
Einstellung des Formats, der Größe und Bildrate
177
Einrichten des Fokus bei der Aufnahme von Videos (Dauer-AF)
180
Einstellung
180
Videoaufnahmen
180
Aufnahme während der Überwachung von Kamerabildern
182
Überprüfen des Sounds während der Aufnahme von Videos
182
Aufnahme von Fotos während der Aufnahme von Videos
183
Aufnahme von Videos mit Manuell Eingestelltem Blendenwert/Eingestellter Verschlusszeit (Modus Kreativ Video)
184
Videos in Zeitlupe und IM Zeitraffer
185
Minimieren von Betriebsgeräuschen während der Aufnahme von Videos
186
Einstellen der Aufnahmemethode von Timecode
187
Verwenden des [Video] Menüs
188
[Aufnahme]
188
[Aufn.-Qual.]
188
[Bel.-Modus]
188
[Bildfolgerate]
188
[Fotomodus]
188
[Dauer-AF]
189
[Timecode]
189
[Rec-Spitzlicht]
189
[Erw. Teleber.]
189
[Flimmer-Red.]
189
[Lautlose Bedienung]
190
[Mikr.pegelanz.]
190
[Mik-Pegel Änd]
190
[Spezial-Mikrofon]
190
[Kopfhörerton]
191
[Wind Redukt.]
191
Wiedergabe/Bearbeiten
192
Verwenden des [Wiederg.] Menüs
192
[2D/3D-Einst.]
192
[Diashow]
192
[Wiedergabe]
194
[Ortsinfo. Protokoll.]
195
[Titel Einfg.]
196
[Texteing.]
197
[Video Teilen]
199
[Größe Än.]
200
[Zuschn.]
201
[Drehen]/[Anz. Drehen]
202
[Favoriten]
203
[Druckeinst]
204
[Schutz]
205
[Ges.erk. Bearb.]
206
Wi-Fi R Funktion
207
Wi-Fi Funktion
210
Was man mit der Wi-Fi-Funktion machen kann
210
[Aufnahme über Fernbedienung]
211
Installieren der Smartphone-/Tablet-App "LUMIX LINK
211
An ein Smartphone oder einen Tablet-PC Anschließen
211
Bilder mit einem Smartphone/Tablet Aufnehmen (Fernaufnahme)
213
Wiedergabe von Bildern auf der Kamera
213
Senden von Ortsinformationen über das Smartphone oder den Tablet-PC an die Kamera
213
[Wählen Sie einen Zielort aus dem Verlauf]
214
[Wählen Sie einen Zielort aus den Favoriten]
215
Auswahl der Verbindungsmethode
217
Verbinden über einen Wireless Access Point
217
Direkte Verbindung
219
[TV-Wiedergabe]
220
Direkte Anzeige des Bildes auf dem Fernsehgerät nach der Aufnahme/Anzeige des Bildes auf dem Fernsehgerät durch Wiedergabe auf der Kamera
220
[Bilder während der Aufnahme Schicken]
222
Senden von Bildern an ein Smartphone/Tablet
222
Senden von Bildern an den PC
225
Beim Senden von Bildern an [Cloud Sync. Service]
227
Senden von Bildern an einen WEB-Dienst
228
Beim Senden von Bildern an ein AV-Gerät
230
[Auf Kamera Gespeicherte Bilder Übertragen]
231
Senden von Bildern an ein Smartphone/Tablet
231
Senden von Bildern an den PC
233
Beim Senden von Bildern an [Cloud Sync. Service]
234
Senden von Bildern an einen WEB-Dienst
235
Beim Senden von Bildern an ein AV-Gerät
237
Senden von Bildern an einen Drucker
238
Verwenden von “LUMIX CLUB”
239
Verwenden von "LUMIX CLUB
239
Über [LUMIX CLUB]
239
Prüfen oder Ändern der Angeforderten Anmelde-ID/Des Kennworts
240
Gebrauch von Web-Diensten
242
Konfigurieren der Einstellungen des Externen AV-Geräts
243
Gebrauch des [Wi-Fi-Setup]-Menüs
244
An andere Geräte Anschließen
246
Spaß mit 3D-Bildern
246
Aufnehmen von 3D-Bildern
246
Aufnahmen auf einem Fernsehgerät Wiedergeben
250
Verwendung von VIERA Link (HDMI)
252
Speichern von Fotos und Videos auf Ihrem PC
254
Hinweise zur Mitgelieferten Software
255
Speichern von Fotos und Videos auf einem Rekorder
259
Bilder Ausdrucken
260
Mehrere Aufnahmen Auswählen und Drucken
261
Druckeinstellungen
262
Sonstiges
265
Sonderzubehör
265
Batteriegriff (Sonderzubehör)
268
Monitor-Anzeige/Sucher-Anzeige
270
Meldungen
274
Menüliste
278
[Rec]
278
[Video]
280
[Individual]
281
[Setup]
283
[Wiederg.]
285
Fehlerbehebung
286
Wiedergabe
292
Die Wi-Fi-Funktion
294
Fernsehgerät, PC und Drucker
297
Vorsichtsmaßnahmen
301
Reinigung
302
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Panasonic Lumix DMC-GH3
Panasonic Lumix DMCGH3EF
Panasonic Lumix DMCGH3EC
Panasonic Lumix DMC-GH2K
Panasonic Lumix DMC-GH2
Panasonic Lumix DMC-GH4
Panasonic Lumix DMCGH2EG
Panasonic Lumix DMCGH2HEG
Panasonic Lumix DMCGH2KEG
Panasonic Lumix DMC-GH4A
Panasonic Kategorien
Klimaanlagen
Fernseher
Kameras
LED-Fernseher
LCD-Fernseher
Weitere Panasonic Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen