Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MCZ Anleitungen
Pelletofen
MUSA HYDRO
MCZ MUSA HYDRO Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MCZ MUSA HYDRO. Wir haben
1
MCZ MUSA HYDRO Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung Und Installationsanleitung
MCZ MUSA HYDRO Betriebsanleitung Und Installationsanleitung (68 Seiten)
Marke:
MCZ
| Kategorie:
Pelletofen
| Dateigröße: 4.74 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einführung
5
Symbole in diesem Handbuch
5
1 Hinweise und Garantiebedingungen
6
Sicherheitshinweise
6
Betriebshinweise
7
Garantiebedingungen
8
Einschränkungen
9
Ausnahmen
9
Anforderung des Kundendienstes
9
2 Theoretische Grundlagen für die Installation
10
Das Pellet
10
Vorsichtsmassnahmene bei der Installation
11
Standort des Ofens
12
Einsatz in Niedrigenergiehäuser oder Passivhäuser
12
Anschluss an die Aussenluftklappe
13
Anschluss des Rauchgasrohrs
14
AUSSERDEM SOLLTEN 4 METER LÄNGE mit einem ROHR Ø 80 MM nicht ÜBERSCHRITTEN werden
14
Anschluss an den Rauchfang
15
Anschluss an eine Externe Rauchgasableitung mit Isoliertem oder Doppelwandigem Rohr
15
Betriebsstörungen Aufgrund eines Schlechten Abzugs IM Rauchfang
16
Hydraulischer Anschluss
17
3 Installation und Montage
18
Zeichnungen und Technische Merkmale
18
Abmessungen EGO Ausführung HYDRO
18
Abmessungen STAR Ausführung HYDRO
18
Abmessungen CLUB Ausführung HYDRO
19
Abmessungen SUITE Ausführung HYDRO
19
Abmessungen MUSA Ausführung HYDRO
20
Technische Daten
20
Caratteristiche Tecniche
21
Vorbereitung und Entfernen der Verpackung
22
Öfen EGO/STAR und MUSA
22
Anbringung Seitliche Verkleidung
25
Montage der Profile zum Einsetzen der Stahlaußenseiten - EGO
25
Am Vorderteil wird es in die Halterung (B3) des Profils (B)
25
Montage der Profile zum Einsetzen der Außenseiten aus Keramik oder Speckstein - STAR
26
Montage des Unteren Paneels - Heizöfen Suite und Club
27
Montage der Seitlichen Fliesen- Heizöfen Suite und Club
28
Montage der Oberen Keramikabdeckplatte
28
Montage der Außenseiten am Heizofen MUSA
29
Anschluss Hydraulische Anlage
30
Anschlussplan der Öfen Ego-Star Hydro
30
Anschlussplan der Öfen Suite-Club Hydro
30
Anschlussplan der Öfen Musa Hydro
31
Anschlüsse an die Anlage
31
Befüllung der Anlage
32
Eigenschaften des Wassers
32
Schaltplanbeispiele für die Installation
33
Schaltplan der Heizungsinstallation
33
Schaltplan für die Installation der Heizung in Verbindung mit einem Boiler
34
Schaltplan für die Installation in Verbindung mit einem Pufferspeicher
34
Montage des Luftfilters
35
Öffnen/Schliessen der Tür
35
Elektrischer Anschluss
35
4 Arbeitsweise
36
Hinweise vor dem Zünden
36
Hinweise vor dem Zünden
37
Beschicken mit Pellets
37
LEITUNG für ZUSATZSPEICHER (Zubehör)
37
Display Bedienblende
38
Logik Bedienblende
38
Zeichenerklärung
39
Einstellungen vor der Ersten Zündung
40
Einstellung der Genauen Uhrzeit und des Aktuellen Wochentages
40
Wird die Tastatur der Bedienblende
40
Einstellung Wochentag/Tag/Monat/Jahr
41
Einstellung der Sprache
41
Auswahl der Rezeptur
42
Einstellung der Wassertemperatur IM Heizkessel
42
Die Einstellbaren Parameter sind die Folgenden
42
Mit der Taste Unten Links kann die Gewünschte
42
Erste Zündung
43
Einschaltung/Ausschaltung über die Bedienblende
43
Hinweis für die Erste Zündung
43
Den Alarmzustand
43
Betriebsart
44
Betriebskonzept
44
Automatikbetrieb
44
Raumtemperaturfühler
44
Anschluss Externer Raumthermostat oder Pufferspeicher
45
Automatikbetrieb mit AUTO-ECO
46
Aktivierung/Abschaltung Betrieb AUTO-ECO
47
Funktion Sleep
48
Die Zeitschaltung
48
Aktueller Wochentag und Uhrzeit
48
Aktivierung der ZEITSCHALTUNG und Programmwahl
49
Einstellung eines Wochenprogramms
49
Einstellung eines Individuellen Programms
49
Deaktivierung der ZEITSCHALTUNG
50
Voreingestellte Wochen- und Tagesprogramme
50
Wochenprogramme
50
Tagesprogramme
52
Praktisches Beispiel einer Tagesprogrammierung
53
Einstellung eines Tagesprogramms
53
Sicherheitsvorrichtungen
53
Fehlende Zündung
54
Alarmmeldung
55
Störmeldung
55
Verlassen des Alarmzustandes
56
Heizofen Blockiert
56
Vorgangsweise
56
5 Instandhaltung und Reinigung
58
Tägliche oder Wöchentliche Reinigungen Beim Abnehmer Durchgeführt
58
Vor jedem Anzünden
58
Alle 2/3 Tage Kontrollieren
58
Reinigung der Glasscheibe
59
Reinigung des Luftfilters
59
Reinigung des Wärmetauschers
60
Reinigung Satinierter und Edelstahlflächen
60
Reinigung Lackierter Teile
61
Reinigung durch eine Fachkraft
61
Reinigung des Wärmetauschers und des Rohrbündels
61
Reinigung des Wärmetauschers und des Rohrbündels: Reinigung Oberes Fach
61
Reinigung Unteres Fach
61
Außerbetriebsetzen (Saisonende)
62
Kontrolle der Internen Bauteile
63
6 Störungen / Ursachen / Abhilfe
64
Mögliche Ursachen
64
Störungen der Hydraulischen Anlage
66
7 Elektrische Schaltpläne
67
Zeichenerklärung Verdrahtungen der Hauptplatine
67
Anmerkung
67
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
MCZ MUSA 2.0
MCZ MUSA COMFORT AIR
MCZ MOOD
MCZ MAY AIR 7 UP! S1
MCZ MUSA HYDRO 15
MCZ MUSA HYDRO 22
MCZ MUSA
MCZ MUSA COMFORT AIR 12 UP! M1
MCZ MUSA AIR 10 M1
MCZ MUSA AIR 10 M3
MCZ Kategorien
Pelletöfen
Kamine
Pelletofen
Herde
Öfen
Weitere MCZ Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen