Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MCZ Anleitungen
Kamine
MUSA
MCZ MUSA Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MCZ MUSA. Wir haben
4
MCZ MUSA Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Aufbau- Und Bedienungsanleitung, Bedienungsanleitung, Montage- Und Bedienungsanleitung, Betrieb Und Reinigung
MCZ MUSA Aufbau- Und Bedienungsanleitung (80 Seiten)
PELLETHEIZÖFEN
Marke:
MCZ
| Kategorie:
Pelletofen
| Dateigröße: 5.05 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Einführung
6
Symbole in diesem Handbuch
6
1 Hinweise und Garantiebedingungen
7
Sicherheitshinweise
7
Betriebshinweise
8
Garantiebedingungen
9
Einschränkungen
9
Ausnahmen
10
Anforderung des Kundendienstes
10
2 Theoretische Grundlagen für die Installation
11
Das Pellet
11
Vorsichtsmassnahmene bei der Installation
12
Standort des Ofens
12
Einsatz in Niedrigenergiehäuser oder Passivhäuser
13
Anschluss an die Aussenluftklappe
14
Anschluss des Rauchgasrohrs
14
Für den Anschluss an den Rauchfang Dürfen nicht
15
AUSSERDEM SOLLTEN 4 METER LÄNGE mit einem ROHR Ø 80 MM nicht ÜBERSCHRITTEN werden
15
Anschluss Rauchgasableitung Doppelwandigem Rohr
16
Anschluss an eine Externe Rauchgasableitung mit Isoliertem oder Doppelwandigem Rohr
16
Anschluss an den Rauchfang
16
Betriebsstörungen Aufgrund eines Schlechten Abzugs IM Rauchfang
17
3 Installation und Montage
18
Zeichnungen und Technische Merkmale
18
Abmessungen CLUB Mod. AIR - COMFORT AIR
18
Abmessungen SUITE Mod. AIR - COMFORT AIR
18
Abmessungen MUSA Mod. AIR- COMFORT AIR
19
Abmessungen TOBA Mod. AIR-COMFORT AIR
19
Abmessungen SAGAR Mod. AIR
20
Abmessungen NIMA Mod. COMFORT AIR
21
Kaltlufteintritt
21
Technische Merkmale
22
Vorbereitung und Entfernen der Verpackung
24
Warmluftaustrittrohr
27
Wanddurchführung
27
Isolierung
27
Anschluss Warmluftkanalisierungen Modell Suite/Club /Musa/Nima und Toba Comfort Air
27
Montage der Keramikverkleidung für Suite und Club
28
Montage des Unteren Paneels - Heizöfen Suite und Club
28
Montage der Seitlichen Fliesen
29
Montage der Oberen Keramikabdeckplatte
29
Montage der Außenseiten am Heizofen MUSA
30
Montage der Seitlichen Keramikfliesen am Heizofen NIMA
31
Montage des Vorderen/Seitlichen Paneel und der Abdeckplatte am Heizofen Toba
32
Montage Seitenteile und Abdeckplatte am Heizofen Sagar
35
Montage des Luftfilters
37
Öffnung/Schliessung Tür
37
Elektrischer Anschluss
37
4 Arbeitsweise
38
Hinweise vor dem Zünden
38
Hinweise vor dem Zünden
39
Beschicken mit Pellets
39
Lcd-Fernbedienung
39
Allgemeine Merkmale der LCD-Fernbedienung
39
LCD-Fernbedienung
40
Display der Fernbedienung
41
Art und Auswechseln der Batterien
42
Bedienblende für Notfälle
43
Einstellungen vor der Ersten Zündung
44
Einstellung der Genauen Uhrzeit und des Aktuellen Wochentages
44
Eingabe der Meßeinheit für die Temperatur
44
Erste Zündung
44
Einschaltung/Ausschaltung über Fernbedienung
44
Hinweis für die Erste Zündung
45
Einschaltung/Ausschaltung über die Bedienblende für Notfälle
45
Betriebsart
46
Manuell und Automatisch
46
Übergang von Handbetrieb auf Automatikbetrieb
46
Manueller Betrieb
46
Automatikbetrieb
47
Übergang vom Automatikbetrieb auf Handbetrieb
47
Automatikbetrieb mit ECO-STOP
48
Aktivierung/Abschaltung Betrieb ECO-STOP
48
Die Warmluftventilation
49
Navigation in den Menüs
49
Ausführung AIR
49
Funktion Sleep
50
Ausführung COMFORT AIR
50
Mögliche Kombinationen die Kombination 0-0 ist nicht Zulässig
50
Die Zeitschaltung
51
Aktueller Wochentag und Uhrzeit
51
Aktivierung der ZEITSCHALTUNG und Programmwahl
51
Einstellung eines Wochenprogramms
51
Die Funktion
52
Zeitschaltung
52
Einstellung eines Individuellen Programms
52
Deaktivierung der ZEITSCHALTUNG
53
Voreingestellte Wochen- und Tagesprogramme
54
Wochenprogramme
54
Tagesprogramme
55
Praktisches Beispiel einer Wochen-/Tagesprogrammierung
57
Einstellung eines Wochenprogramms
57
Zusammenfassung
57
Einstellung eines Tagesprogramms
57
Eingabe der Tastensperre
59
Synchronisierung der Fernbedienung
60
Sicherheitsvorrichtungen
60
Fehlende Zündung
60
Alarmmeldung
61
Störmeldung
61
Verlassen des Alarmzustandes
63
Heizofen Mechanisch Blockiert
63
Vorgangsweise
63
5 Instandhaltung und Reinigung
64
Tägliche oder Wöchentliche Reinigungen durch den Benutzer
64
Vor jedem Anzünden
64
Wir Weisen Darauf Hin, dass nur ein Richtig Installierter
64
Alle 2/3 Tage Kontrollieren
64
Reinigung der Glasscheibe
65
Reinigung des Luftfilters
65
Regelmäßige REINIGUNGEN durch den FACHTECHNIKER
66
Reinigung des Oberen Wärmetauschers
66
Heizofen Musa (Stahlaußenseiten) Ausführung COMFORT AIR
66
Kopfdichtung
67
Heizofen Suite und Club (Keramikaußenseiten) Ausführung COMFORT AIR
68
Heizofen Nima Ausführung COMFORT AIR
70
Die Abdeckplatte a Entfernen
70
Heizofen Suite und Club (Keramikaußenseiten) Ausführung AIR
71
Heizofen Sagar Ausführung AIR
72
Heizofen Toba Ausführung AIR
73
Heizofen Toba Ausführung COMFORT AIR
74
Reinigung des Wärmetauschers
75
Den Aschenkasten C Entfernen, durch Herausdrehen der Vier
75
Außerbetriebsetzen (Saisonende)
75
Kontrolle der Internen Bauteile
75
6 Störungen / Ursachen / Abhilfe
77
Mögliche Ursachen
77
7 Elektrische Schaltpläne
79
Zeichenerklärung Verdrahtungen der Hauptplatine
79
Anmerkung
79
Werbung
MCZ MUSA Montage- Und Bedienungsanleitung (68 Seiten)
Marke:
MCZ
| Kategorie:
Pelletofen
| Dateigröße: 5.82 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einführung
4
1 Allgemeine Hinweise und Garantiebedingungen
5
Sicherheitshinweise
5
Betriebshinweise
6
Garantiebedingungen
7
Garantiehinweise
7
Einschränkungen der Allgemeinen Garantie
8
Ausnahmen aus der Allgemeinen Garantie
8
Anforderung des Kundendienstes
8
2 Montagerichtlinien
9
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation
9
Einsatz in Dichten Gebäuden wie Niedrigenergiehäuser oder Passivhäuser
9
Allgemeine Aufstell-Richtlinien
9
Verbrennungsluftversorgung des Pelletofens
10
Schornsteinanschluss
11
Direkter Anschluß an den Schornstein
12
Anschluß über Rauchrohre an den Schornstein
12
Anschluß an einen Doppelwandigen Edelstahl-Aussenwandschornstein
12
Mehrfachbelegung
13
Einflüße des Schornsteins auf die Pelletofenfunktion
13
Schornsteinaufsätze
14
Verbindungsleitung Rauchrohranschluss an Schornstein
15
3 Installation und Montage
17
Schnittzeichnungen und Technische Merkmale
17
Abmessungen CLUB Mod. Air - Comfort Air
17
Abmessungen SUITE Mod. Air - Comfort Air
17
Abmessungen MUSA Mod. AIR- COMFORT AIR
18
Technische Daten und Abgas-Triplewerte
19
Montagevorbereitung und Entfernen der Verpackung
20
Anschluß Warmluftkanalisation Modelle Suite/Club/Musa Comfort Air
21
Montage der Ofenverkleidungen
23
Montage der Unteren Front-Keramikverkleidung - Öfen Suite und Club
23
Montage der Seitlichen Verkleidungen bei SUITE und CLUB
24
Montage der Oberen Keramikabdeckplatte bei SUITE und CLUB
24
Montage der Verkleidungen am Pelletofen MUSA
24
Montage des Luftfilters
25
Öffnung und Schließung der Ofentür
26
Öffnen und Schließen der Ofentür
26
Elektrischer Anschluß
26
4 Betriebshinweise
27
Wissenswertes über Pellets
27
Tips und Hinweise zu der Erstzündung
28
Allgemeine Hinweise
29
Befüllen des Pellet-Vorratsbehälters IM Ofen
30
LCD-Fernbedienung
30
Allgemeine Merkmale der LCD-Fernbedienung
30
Zeichenerklärung der LCD-Fernbedienung
31
Symbole IM Display der Fernbedienung
32
Art und Auswechseln der Batterien
33
Ofen-Bedienblende für Notfälle
34
Grundeinstellungen vor der Ersten Zündung
35
Einstellung der Genauen Uhrzeit und des Aktuellen Wochentages
35
Eingabe der Maßeinheit für die Temperatur
35
Erstzündung
35
Einschaltung/Ausschaltung über Fernbedienung
35
Einschaltung/Ausschaltung über die Bedienblende für Notfälle
36
Leistungswahl ohne Fernbedienung
36
Hinweise für die Erste Zündung
36
Betriebsart
37
Manuell und Automatisch
37
Umschalten von Manuellen Betrieb auf Automatikbetrieb
37
Manueller Betrieb
37
Automatikbetrieb
38
Umschalten vom Automatikbetrieb auf Manuellen Betrieb
39
Automatikbetrieb mit ECO-STOP
39
Aktivierung/Abschaltung Betrieb ECO-STOP
40
Die Warmluftventilation
40
Navigation in den Menüs
40
Pelletofen Ausführung
40
Pelletofen COMFORT AIR
40
Pelltofen Ausführung
41
Funktion SLEEP
42
Die Zeitschaltung
42
Einstellung des Aktueller Wochentages und der Exakten Uhrzeit
43
Programmieren der Zeitschaltpunkte und Programmwahl
43
Programmieren eines Wochenprogramms
43
Deaktivierung der Zeitschaltung
45
Voreingestellte Wochen- und Tageprogramme
46
Wochenprogramme
46
Tagesprogramme
47
Praktisches Beispiel einer Tages-/Wochenprogrammierung
48
Einstellung eines Wochenprogramms
48
Einstellung eines Tagesprogramms
48
Eingabe der Tastensperre
50
Synchronisierung einer Neuen Fernbedienung
51
Sicherheitsvorrichtungen
51
Es ist Grundsätzlich
52
Alarmmeldungen
52
Verlassen des Alarmzustandes
54
Pelletofen Mechanisch Blockiert
55
5 Instandhaltung und Reinigung
56
Reinigungsarbeiten durch den Ofenbesitzer
56
Immer: vor jedem Anzünden Kontrollieren
56
Alle 2-3 Tage: Aschenkasten Leeren
56
Alle 2-3 Tage: Reinigung der Ofentür-Glasscheibe
56
Einmal Monatlich: Reinigung des Luftfilters
57
Wartungsarbeiten durch den Kundendiensttechniker
58
Kleine Jahreswartung
58
Reinigung des Oberen Wärmetauschers
58
Reinigung des Unteren Wärmetauschers
62
Reinigung der Rauchgasanbindung und Allgemeine Wartungsarbeiten
62
Große Jahreswartung
62
Übersicht Reinigungs-/Wartungsarbeiten
63
Vorübergehende Stilllegung des Ofens am Saisonende
63
6 Störungen / Ursachen / Abhilfe
64
7 Elektrische Schaltpläne
66
MCZ MUSA Bedienungsanleitung (76 Seiten)
PELLET-OFEN Air - Comfort Air
Marke:
MCZ
| Kategorie:
Kamine
| Dateigröße: 11.28 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Überarbeitungen des Handbuchs
3
Symbole in diesem Handbuch
3
Einleitung
3
Sicherheitshinweise
4
1-Hinweise und Garantiebedingungen
4
Bestimmungsgemässer Gebrauch
7
Garantiebedingungen
7
Ausschlüsse
8
Ersatzteile
9
Pellets als Brennstoff
10
2-Brennstoff
10
Vorbemerkung
11
3-Installation
11
Schornstein
12
Technische Daten
13
Abmessungen
14
Wartung
15
Aussenluftöffnung
16
Anschluss an den Schornstein
17
Beispiele für eine Korrekte Installation
18
Zeichnungen und Eigenschaften
19
5-Zeichnungen und Technische Eigenschaften
19
Vorbereitung und Auspacken
24
6-Auspacken
24
7-Montage Kaminofen Suite/Club
27
Montage der Unteren Frontplatte
28
Montage der Seitlichen Platten
29
Einstellung der Keramikteile
36
Montage der Topplatte
37
8-Montage Kaminofen Musa
38
Rückwärtige Platte
44
9-Entfernung des Rückenteils für Wartungseingriffe
44
10-Anschluss an Zusatzgeräte
45
Beschicken mit Pellets
47
11-Pelletladung
47
Allgemeine Hinweise
48
12-Erstmaliges Anzünden
48
Gestaltung
49
Allgemeine Merkmale der Lcd-Fernbedienung
49
13-Fernbedienung Max
49
Funktionsweise der Fernbedienung
50
Anfängliche Einstellungen
50
Einstellung der Betriebsart
50
Funktion no Air (Sf)
54
Timer-Einstellungen
55
Synchronisierung Fernbedienung
55
14-Not-Bedientafel
56
Montage der Antenne der Bedientafel
57
Elektrischer Anschluss
58
Versorgung des Ofens
58
15-Funktionsweise
58
Einschalten des Geräts ohne Fernbedienung
59
Wahl der Leistung ohne Fernbedienung
59
Sicherheitseinrichtungen
60
Fehlzündung
60
16-Sicherheitsvorrichtungen
60
Displayanzeige
62
Alarmmeldungen
62
17-Alarme
62
Vorgehensweise
64
Tägliche oder Wöchentliche Reinigung durch den Benutzer
65
18-Reinigungen
65
Reinigung der Glasscheibe
66
Reinigung des Luftfilters
66
Reinigung des Wärmetauschers
67
Reinigung des Wärmetauschers und des Unteren Fachs
67
Regelmässige Reinigung durch den Spezialisierten Techniker
67
Reinigung des Seitlichen Wärmetauschers - Comfort Air-Kaminöfen
68
Reinigung des Unteren Innenbereichs
69
Reinigung des Rauchkanals und Allgemeine Kontrollen
69
Kontrolle der Inneren Bauteile
70
Mögliche Ursachen
71
19-Störungen/Ursachen/Lösungen
71
20-Platine für Air-Kaminöfen
74
Legende Verkabelungen Comfort Air-Kaminöfen mit 3 Ventilatoren
75
21-Platine für Comfort Air-Kaminöfen mit 3 Ventilatoren
75
Werbung
MCZ MUSA Betrieb Und Reinigung (40 Seiten)
Marke:
MCZ
| Kategorie:
Kamine
| Dateigröße: 3.67 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
9-Erstmaliges Anzünden
3
Allgemeine Hinweise
3
10-Fernbedienung Max
4
Allgemeine Merkmale der Lcd-Fernbedienung
4
Gestaltung
4
Funktionsweise der Fernbedienung
5
Anfängliche Einstellungen
5
Einstellung der Betriebsart
5
Zur Beachtung
7
Funktion no Air (Sf)
9
Timer-Einstellungen
10
Synchronisierung Fernbedienung
10
11-Not-Bedientafel
11
Montage der Antenne Steuertafel
12
12-Funktionsweise
13
Elektrischer Anschluss
13
Versorgung des Ofens
13
Einschalten des Geräts ohne Fernbedienung
14
Wahl der Leistung ohne Fernbedienung
14
13-Sicherheitsvorrichtungen
17
Sicherheitseinrichtungen
17
Fehlzündung
17
14-Alarme
18
Alarmmeldungen
18
Displayanzeige
18
Eingriff Sicherheitsvor- Richtungen
19
Vorgehensweise
20
Drehzahl (Rpm)
22
15 - Empfehlungen für eine Sichere Verwendung
25
16-Reinigungen
26
Tägliche oder Wöchentliche Reinigung durch den Benutzer
26
Reinigung der Brennschale
26
Reinigung der Glasscheibe
28
Reinigung des Luftfilters
28
Regelmässige Reinigung durch den Qualifizierten Techniker
29
Reinigung des Wärmetauschers und des Unteren Fachs
29
Reinigung des Unteren Innenbereichs
29
Reinigung der Rauchgasabzugsanlage und Allgemeine Kontrolle
32
Regelmässige Überprüfung der Funktionstüchtigkeit der Türschliessung
32
17-Störungen/Ursachen/Lösungen
34
Mögliche Ursachen
34
18-Platine für Air-Kaminöfen
37
19-Platine für Comfort Air-Kaminöfen mit 3 Ventilatoren
38
Legende Verkabelungen Comfort Air-Kaminöfen mit 3 Ventilatoren
38
Werbung
Verwandte Produkte
MCZ MUSA HYDRO 15
MCZ MUSA HYDRO 22
MCZ Matisse
MCZ Myria
MCZ Modulo Legna
MCZ Magritte
MCZ Modus-Prime
MCZ Modigliani
MCZ Mondrian
MCZ MARGHERITA
MCZ Kategorien
Pelletöfen
Kamine
Pelletofen
Herde
Öfen
Weitere MCZ Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen