Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Lombardini Anleitungen
Motoren
LDW 903
Lombardini LDW 903 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Lombardini LDW 903. Wir haben
3
Lombardini LDW 903 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienung Und Wartung, Handbuch, Bedienungsanleitung
Lombardini LDW 903 Handbuch (106 Seiten)
FOCS Motorenreihe
Marke:
Lombardini
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 4.31 MB
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
3
Inhaltsverzeichnis
5
1 Allgemeine Informationen zur Sicherheit
9
Garantiebestimmungen
9
Generelle Informationen zu dem Werkstatthandbuch
9
Glossar und Fachbegriffe
9
Sicherheitsvorschriften
10
Warnhinweise
10
Allgemeine Sicherheit bei den Arbeitsvorgängen
11
Sicherheit IM Hinblick auf den Umweltschutz
11
2 Technische Informationen
12
Störungsbehebung
12
Betriebsstörungen
12
Mögliche Ursache
12
Identifizierung des Motors
14
Motordaten
16
Motortype
16
Leistungsdiagramme
18
Hauptabmessungen
21
3 Wartung - Vorgeschriebenes Schmieröl - Füllmengen
24
Wartung Motor
24
Ausserordentliche Wartung
24
API / MIL Sequenzen
25
Intrenationale Spezificationen für Schmiermittel
25
Klassifizierung SAE
25
Schmiermittel
25
Vorschriften ACEA - ACEA-Sequenzen
25
Vorgeschriebene Schmieröle
26
Kraftstoff
27
Kühlflüssigkeit
27
4 Montage/Demontage
28
Einstell- und Reparaturhinweise
28
Montage und Demontagehinweise
28
Ölbadluftfilter
29
Trockenluftfilter
29
Wartungsanzeige Trockenluftfilter
29
Ansaugkrümmer - Luftfilter ohne Direkten Anbau
30
Kreislauf E.G.R
30
Luftfilterhalter
30
Abgassammelrohr
32
Vakuumpumpe und Flansch Vakuumpumpe
32
Brennstofftank
33
Keilriemen, Ventilator und Lichtmaschine
33
Kühlluftventilator
33
Schwungrad
34
Untere Keilriemenscheibe
34
Abdeckhaube Zahnriemen
35
Keilriemenscheibe für Ventilator
35
Ringfedern auf LDW 1204-1204/T-1404
35
Ringfedern auf LDW 1204-1204/T-1404 - Montage
35
Demontage des Zahnriemens
36
Spannrolle
36
Steuerrad Kurbelwelle
36
Zahnriemen und Steuerräder
36
Einstellung der Steuerung und Montage des Zahnriemens
37
Steuerrad Nockenwelle- Montage/Demontage
37
Ventilsteuerzeiten - Wiedereinbau des Zahnriemens
37
Kontrolle der Ventilsteuerzeiten
38
Ventilsteuerzeiten - Riemenspannung und Anziehen des Riemenspanners
38
Ventilsteuerzeiten - Werkzeug für die Riemenspannung
38
Steuerdiagramm der Ventile
39
Drehzahlregler
40
Komponenten der Gesamteinheit
40
Reglerhebel
40
Reglerhebel für Generatorsätze
40
Drehzahlregler - Zylinder für Mindest - und Höchstdrehzahl
41
Montage des Drehzahlreglers
41
Ausbau der Ölpumpe
42
Montage der Ölpumpe
42
Ventildeckelhaube
42
Unterdruckregelventil
43
Ventildeckelhaubendichtung
43
Einspritzpumpenregelstange
44
Kraftstoffleitungen mit Köpfen für Pumpen/Einspritzdüse
44
Kurbelraumentlüftung Beim Motortyp LDW 502
44
Ventilspiel
44
Ausbau von Pumpe/Einspritzdüse
45
Kipphebelgruppe
45
Rückschlagventil Pumpe/Einspritzdüse
45
Ausbau der Nockenwelle
46
Kipphebelwelle
46
Nockenwelle, Kontrolle der Durchmesser von Bolzen und Aufnahmen
46
Abmessungen der Nockenwellenlagerung
47
Höhe der Nocken Einlaß-, Auslaßventile und Einspritzpumpen Beim Motortyp LDW 903
47
Kontrolle der Nocken
47
Demontage des Zylinderkopfes
48
Montage der Ventilschaftdichtungen
48
Ventile
48
Ventilfedern
48
Einsetzen der Ventilführungen
49
Konstruktionsmerkmale der Ventile
49
Ventilführungen und -Führungssitze
49
Gehäuse und Sitze der Ventile
50
Ventilrückstand und Ventilsitz
50
Ausbau der Vorkammer
51
Ausbau der Vorkammerbefestigungsmutter
51
Montage der Vorkammer
51
Vorkammer
51
Aus- und Wiedereinbau der Drahtsprengringe
52
Demontage Ölwanne
52
Kolben
52
Kolben, Ausbau und Überprüfung
53
Kolbenklasse
53
Kolbengewicht
54
Kolbenringe - Spiel in den Nuten
54
Kolbenring-Stoßspiel
54
Kolben, Wiedereinbau
55
Kolbenringe - Montageanordnung
55
Überstand des Kolbens und Schädlicher Raum
55
Zylinderkopfdichtung
56
Anziehen des Zylinderkopfes
57
Anziehen des Zylinderkopfes Motortypen LDW 1204, LDW 1204/T, 1404
57
Anziehen des Zylinderkopfes Motortypen LDW 502, 602, 702, 903, 1003
57
Abmessungen Pleuel und Lager
58
Gewichte der Pleuelstange
58
Pleuel
58
Parallelität der Lagerachsen
59
Überprüfung des Rauheitsgrades des Zylinders
59
Zylinder
59
Zylinderklassen
59
Hauptlager
60
Hauptlager an den Kurbelwellenenden
60
Lagerspielkontrolle zwischen Hauptlagerzapfen und Hauptlagern
60
Axialspiel der Kurbelwelle
61
Drucklagerhalbringe
61
Spritzdüsen für die Kolbenkühlung
61
Abmessungen der Drucklager und Kurbelwelle zur Ermittlung des Axialspiel
62
Vorderer und Hinterer Öldichtungsring der Motorwelle
62
Abmessungen der Kurbelwellenlagerstellen
63
Durchmesserkontrolle der Lager- und Kurbelzapfen
63
Schmierkanäle der Kurbelwelle
63
Innendurchmesser der Hauptlagerschalen und der Pleuellagerschalen
64
Lagerspiele
64
Einzelteile Hydraulikpumpenabtrieb
65
Hydraulikpumpenabtrieb
65
5 Turbolader
66
Bestandteile des Turboladers
66
Prüfung des Turboladers
66
Prüfung, Eichung des Triebs - Einstellung des Hubs der Steuerstange des Ventils " Waste Gate
67
6 Schmierölkreislauf
68
Inneres Ölsieb und Ölrücklauf
69
Ölpumpe
69
Radiales Spiel der Ölpumpe
69
Öldruckkontrolle
70
Öldruckregelventil
70
Ölfilterpatrone
70
7 Kühlmittelkreislauf
72
Dichtheitsprüfung des Kühlsystems
73
Kühlmittelpumpe
73
Thermostatventil
73
8 Kraftstoff-Einspritzanlage
74
Kraftstofffilter
74
Kraftstoffförderpumpe
74
Überstand des Stößels (Förderpumpe)
74
Einzelteile der Einspritzpumpe
75
Pumpendüse
75
Demontage-Montage der Einspritzpumpe
76
Einsetzen des Plungers in die Pumpe
76
Spezialwerkzeug für Einspritzpumpe
76
Kontrolldaten für Pumpendüse E-Teilnr. 6590.285
77
Pumpenelement
77
Pumpenelement (Altes Einspritzpumpenmodell)
77
Einspritzdüse
79
Einspritzdüse, Eichung (Altes Modell)
79
Einspritzdüse, Eichung Aktueller Pumpen/Einspritzdüsen
79
Einspritzdüse, Überstand des Düsenelements
79
Kontrolle und Einstellung der Spritzverstellung
80
Spritzverstellung für Aktuelle Pumpendüsen
80
Bezugspunkte des OT (Oberen Totpunktes)
81
Bezugspunkte für den Förderbeginn auf der Schutzabdeckung des Steuerriemens
81
Korrektur des Statischen Förderbeginns
81
Prüfgerät und Spezialanschluss für die Kontrolle des Förderbeginns (Altes Modell der Einspritzpumpe)
81
Kontrolle des Statischen Förderbeginns
82
Montage des Prüfkopfes B
82
Schließen der Schmieröffnung
82
Vorbereitung für die Angleichung der Fördermengen Pumpe/Einspritzdüse
82
Anschluss des Instruments
83
Ausgleich der Fördermengen der Einspritzpumpen
83
Optionale Anschlüsse
84
9 Elektroausrüstung
84
Startpanel mit Automatischer Motorabstellung
84
Drehstromgenerator Iskra 14V 33A
85
Kennlinie Iskra 14V 33A
85
Schema der Elektroanlage mit 12V mit Drehstromgenerator Iskra 14V 33A
86
Drehstromgenerator Marelli, AA 125 R 14V 45A
87
Kennlinien des Drehstromgenerators Marelli AA 125 R 14V 45A
87
Drehstromgenerator IM Schwungrad
88
Schema der Elektroanlage 12 V mit Automatischer Vorglühanlage (Drehstromgenerator Marelli AA 125 R 14V 45A)
88
Ladekurve der Batterie des Drehstromgenerators 12V 20A
89
Ladekurve der Batterie des Drehstromgenerators 12V 30A
89
Schema der Elektroanlage mit 12 V Automatischer Vorglühanlage (Drehstromgenerator hinter dem Schwungrad)
90
Spannungsregler
90
Kennlinien des Startmotors Bosch Typ DW 12V 1,1 KW
91
Startmotor Typ Bosch DW 12V 1,1 Kw
91
Startmotor Typ Bosch DW 12V 1,6 Kw
91
Automatische Glühstiftkerzen - Steuerung in Abhängigkeit der Kühlwassertemperatur
92
Glühstiftkerze
92
Kennlinien des Startmotors Bosch Typ DW 12V 1,6 KW
92
Öldruckschalter
93
Temperaturfühler
93
Temperaturschalter für Kühlwasserübertemperatur
93
10 Einstellungen/Nachstellungen
94
Einstellung der Leerlaufdrehzahl ohne Last (Standard)
94
Einstellung der Maximaldrehzahl ohne Last (Standard)
94
Einstellung der Umdrehungszahl
94
Standardeinstellung der Fördermenge der Einspritzpumpen ohne Bremse
94
Einstellung der Stoppvorrichtung
95
Steuerzeiten Pumpen/Einspritzdüse mit Drehzahlregler
95
Volllastanschlag der Einspritzpumpe und Automatische Drehmomentanpassung
95
Einstellung der Fördermenge der Pumpen/Einspritzdüse mit dem Motor an der Bremse
96
Vorgesehene Einstellungen (die am Häufigsten Erforderlichen)
96
Einstellung E.G.R
97
11 Erhaltung
98
Lagerung des Motors (nicht Installiert)
98
Schutzbehandlung
98
Inbetriebnahme des Motors nach der Schutzbehandlung
99
12 Anzugsdrehmomente - Verwendung von Dichtmittel
100
Hauptsächliche Anzugsdrehmomente - Verwendung von Dichtmitteln und Schraubensicherungen
100
Tabelle des Festziehens der Drehkräfte für Standardschrauben (Feines Gewinde)
101
Tabelle des Festziehens der Drehkräfte für Standardschrauben (Grobes Gewinde)
101
13 Spezialwerkzeuge
102
Bezeichnung
102
Bemerkung
103
Werbung
Lombardini LDW 903 Bedienung Und Wartung (156 Seiten)
Marke:
Lombardini
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 2.46 MB
Inhaltsverzeichnis
Indice Riassuntivo Delle Operazioni DI Prima Manutenzione
3
Index Récapitulatif des Opérations de Premier Entretien
3
Summary of First Maintenance Operations
3
Inhaltsverzeichnis der Ersten Wartungsarbeiten
3
Indice Compendioso de las Operaciones de Manutencion
3
Inhaltsverzeichnis
8
Identificazione Motore - Identification Moteur - Engine Type - Identifizierungsdaten - Identificacion del Motor - Identificação Do Motor
12
Premessa - Clausola DI Garanzia
14
Preface - Certificat DI Garantie
16
Preface - Warranty Certificate
18
Einleitung - Garantiebestimmungen
20
Premisa - Clausula de Garantia
22
Preâmbulo - Certificado de Garantia
24
Richiami E Avvisi - Istruzioni Per la Sicurezza
26
Avertissements - Instructions pour la Securite
28
Warning Signs - Safety Instructions
30
Warnungszeichen - Sicherheitsvorschriften
32
Llamadas y Avisos - Instrucciones de Seguridad
34
Prevenção E Avisos - Instrucções de Segurança
36
Παρατηρησειε Και Προειαοποιησεισ − Ο∆Ηγιεσ
38
Ο∆Ηγιεσ Ασφαλειασ
38
Waarschuwings Tekens - Veiligheidsvoorschriften
40
Advarsel Tegn - Sikkerhets Regler
42
Varningsmärken - Säkerhetsföreskrifter
44
Warning Signs - Turvaohjeet
46
Caratteristiche - Caracteristiques - Characteristics - Technische Daten - Caracteristicas - Características
48
Dimensioni D'ingombro - Mesures D'encombrement
48
OVERALL DIMENSION - Einbaumaße
48
Prima Dell'avviamento
51
Avant le Demarrage
51
Before Starting
51
Vor dem Anlassen
51
Antes del Arranque
51
Antes Do Aviamento
51
Uso - Emploi - Use - Bedienung - Utilisacion - Utilização
52
Reabastecimento Óleo Motor
52
SAE Grade/Classification
54
Klassifizierung Sae
55
Gradação/Classificação SAE
55
Sae 40
55
Specifiche Internazionali Per I Lubrificanti
56
Spécifications Internationales pour les Lubrifiants
56
Lubricant International Specifications
56
Internationale Spezifikationen für Schmiermittel
57
Especificaciones Internacionales para Lubricantes
57
Especificações Internacionais para os Lubrificantes
57
Olio Prescritto
60
Prescribed Lubricant
60
Vorgesschriebene Schmieröle
60
Aceite Recomendado
60
Óleo Recomendado
60
Capacitá Olio Motori Focs
61
Ölinhalt-Focs Motoren
61
Capacidade de Oleo de Motores Focs
61
Rifornimento Olio Motori
62
Ravitaillement Huile Moteur
62
Öl-Aufüllen
62
Suministración Aceite Motor
62
Rifornimento Combustibile - Ravitaillement Combustible - Refueling - Kraftstoff Einfüllen - Suministración Combustible - Reabastecimiento Combustivel
64
Combustibile Invernale - Combustible Hivernal Winter Fuel - Winterkraftstoff Combustible de Invierno - Combustível Invernal
65
Olio Consigliato
65
Prescribed Lubricant
67
Vorgeschriebene Schmieröle
68
Kraftstoffe für Niedrige Temperaturen
68
Flugkerosin und Rme-Kraftstoffe (Biokraftstoffe)
68
Aceite Recomendado
69
Óleo Recomendado
70
Disareazione - Deareation - Air Bleeding - Entlüftung Purgado del Circuito de Inyección - Disarejação
72
Rifornimento Liquido DI Raffreddamento
74
Ravitaillement Liquide Réfrigérant
74
Coolant Refueling
74
Kühlflüssigkeit Auffüllen
74
Suministración Liquido para Refrigeración
74
Reabastecimento Liquido de Esfriamento
74
Avviamento - Demarrage Starting - Anlassen Arranque - Aviamento
77
Dopo L'avviamento - Apres le Demarrage after Starting - nach dem Anlassen
77
Despues del Arranque - Depois Do Aviamento
77
Rodaggio - Rodage - Run-In
77
Einlaufen - Rodaje - Rodagem
77
Vor dem Abstellen - Antes del Paro - Antes da Parada
77
Arresto - Arret - Stopping - Abstellen - Paro - Parada
78
Spegnimento Motori Turbo Alimentati Arret des Moteurs Turbo Alimentés
78
Turning off Turbo-Charged Engines
78
Ausschalten von Turbomotoren Apagado Motores Turbo Alimentados Paragem de Motores Turbo Alimentados
78
Manutenzione - Entretien - Maintenance Wartung - Manutencion - Manuntenação
80
Apres les 50 Premieres Heures
81
Nach den Erseten 50 Betriebsstunden
81
Después de las Primeras 50 Horas
81
Após as Primeiras 50 Horas
81
Ogni 10 Ore
81
Toutes les 10 Heures
81
Every 10 Hours
81
Alle 10 Stunden
81
Cada 10 Horas
81
Ogni 250 O 300 Ore - Toutes les 250 ou 300 Heures Every 250 or 300 Hours - alle 250 oder 300 Stunden cada 250 O 300 Horas - cada 250 ou 300
92
Ogni 500 Ore - Toutes les 500 Heures Every 500 Hours - alle 500 Stunden cada 500 Horas - cada 500 Horas
97
Ogni 1000 Ore - aux 1000 Heures Every 1000 Hours - alle 1000 Stunden cada 1000 Horas - cada 1000 Horas
99
Operazioni da Eseguire Prima Della Messa in Servizio
109
Arbeiten, die vor der Inbetriebnahme Durchzuführen sind
110
Tabela das Prováveis Anomalias Conforme os Sintomas
112
Lombardini LDW 903 Bedienungsanleitung (96 Seiten)
Marke:
Lombardini
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 1.83 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Indice - Table des Materies - Index - Inhalts/Verzeichnis - Indice - Indíce
3
Premessa
6
Clausola DI Garanzia
7
Preface
8
Certificat DI Garantie
9
Preface
10
Warranty Certificate
11
Einleitung
12
Garantiebestimmungen
13
Premisa
14
Clausula de Garantia
15
Preâmbulo
16
Certificado de Garantia
17
Richiami E Avvisi - Istruzioni Per la Sicurezza
18
Avertissements - Instructions pour la Securite
20
Warning Signs - Safety Instructions
22
Warnungszeichen - Sicherheitsvorschriften
24
Llamadas y Avisos - Instrucciones de Seguridad
26
Instrucções de Segurança
28
Ο∆Ηγιεσ Ασφαλειασ
30
Waarschuwings Tekens - Veiligheidsvoorschriften
32
Advarsel Tegn - Sikkerhets Regler
34
Varningsmärken - Säkerhetsföreskrifter
36
Warning Signs - Turvaohjeet
38
Caratteristiche - Caracteristiques - Characteristics - Technische Daten - Caracteristicas - Características
40
Dimensioni D'ingombro - Mesures D'encombrement
41
OVERALL DIMENSION - Einbaumaße
41
Antes del Arranque
43
Antes Do Aviamento
43
Avant le Demarrage
43
Before Starting
43
Prima Dell'avviamento
43
Vor dem Anlassen
43
Uso - Emploi - Use - Bedienung - Utilisacion - Utilização
44
Gradação Óleo
46
Aceite Recomendado
47
Huile
47
Olio Prescritto
47
Prescribed Lubricant
47
Vorgesschriebene Schmieröle
47
Óleo Recomendado
47
Capacidade de Oleo de Motores Focs
48
Capacitá Olio Motori Focs
48
Fill Crankcase with Oil
48
Ravitaillement Huile Carter
48
Reabastecimento Óleo Carter
48
Rifornimento Olio Carter
48
Suministración Aceite Cárter
48
Öl-Aufüllen
48
Ölinhalt-Focs Motoren
48
Air Cleaner Filling
49
Luftfilter Öl Einfüllen
49
Ravitaillement Huile Filtre à Air
49
Reabastecimento Óleo Filtro Ar
49
Rifornimento Olio Filtro Aria
49
Suministración Aceite Filtro Aire
49
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Lombardini LDW702
Lombardini LDW1003
Lombardini LDW1404
Lombardini LDW 602
Lombardini LDW 502
Lombardini LDW 1204
Lombardini LDW1204/T
Lombardini LDW 492 DCI Automotive
Lombardini LDW 502 M
Lombardini 15 LD 400 EPA
Lombardini Kategorien
Motoren
Autozubehör
Werkstatt-Zubehör
Kompressoren
Tragbare Generatoren
Weitere Lombardini Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen