Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Intercal Anleitungen
Heizkessel
Ecoheat Hybrid 10
Intercal Ecoheat Hybrid 10 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Intercal Ecoheat Hybrid 10. Wir haben
1
Intercal Ecoheat Hybrid 10 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Intercal Ecoheat Hybrid 10 Bedienungsanleitung (115 Seiten)
Öl-Brennwertkessel mit integrierter Luft/Wasser-Split-Wärmepumpe
Marke:
Intercal
| Kategorie:
Heizkessel
| Dateigröße: 7.81 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Hinweise zu dieser Anleitung
5
Gültigkeit der Anleitung
5
Kennzeichnung des Produktes (Typenschild)
5
Mitgeltende Unterlagen
6
Aufbewahrung der Unterlagen
6
Verwendete Symbole
6
2 Sicherheit
7
Klassifizierung der Warnhinweise
7
Aufbau von Warnhinweisen
7
Grundlegende Sicherheitshinweise
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Anforderungen an Personal und Qualifikation
8
Personenschäden Vermeiden
9
Sachschäden Vermeiden
10
Umgang mit Kältemittel
12
Montage und Inbetriebnahme
12
CE-Kennzeichnung
12
3 Aufbau und Funktion
13
Aufbau ECOHEAT Hybrid
13
Funktionsbeschreibung
14
Bedien- und Anzeigeelemente
15
Kesselgrundschaltfeld
15
Handbetrieb mit Kesselanfahrschutz
16
Aufbau und Funktion
17
Heizungsmanager mit Bedienteil BM-T
17
Betriebsarten und Sonderfunktionen
18
Betriebsarten
18
Sonderfunktionen
18
4 Montage
19
Lagerung
19
Gerät Transportieren
19
Aufstellort
20
Anforderungen an den Aufstellort
20
Mindestmontageabstände
20
Auspacken und Lieferumfang Prüfen
21
Verpackung Entsorgen
21
Benötigte Werkzeuge für die Montage
22
Montagearbeiten
22
Öl-Brennwertkessel Aufstellen
23
Abgas-/Zuluftführung Installieren
24
Kondensatablauf Installieren
25
Kältetechnik Installieren
26
Ölanschluss Installieren
29
Anlagenhydraulik Installieren
32
Bedienteil BM-T Montieren
34
Elektrische Anschlüsse Installieren
35
5 Inbetriebnahme
41
Benötigte Werkzeuge für die Inbetriebnahme
41
Inbetriebnahmearbeiten
41
Prüfungen vor der Inbetriebnahme
42
Heizkessel mit Wasser Befüllen und Entlüften
43
Regelung in Betrieb Nehmen und Parametrieren
44
Brennstoffzufuhr Gewährleisten
45
Außeneinheit in Betrieb Nehmen
45
Brenner in Betrieb Nehmen
46
Verkleidungen Montieren
51
Inbetriebnahmeprotokoll Ausfüllen
51
Gerät an den Betreiber Übergeben
54
6 Bedienung
55
Gerät Einschalten
55
Gerät am Kesselgrundschaltfeld Bedienen
55
Gerät in den Normalbetrieb mit Regelung Schalten
55
Bedienmodi der Regelung Wechseln
55
Bedienmodus Normalbetrieb (Standardanzeige)
56
Bedienelemente IM Normalbetrieb (Standardanzeige)
56
Grundsätzliches Bedienkonzept IM Regler-Bedienmodus
57
Betriebsart Einstellen
58
Sonderfunktionen Einstellen
58
Terminal-Bedienmodus
59
Regler-Bedienmodus
59
Bedienelemente IM Regler-Bedienmodus
59
Bereiche Wählen
61
Bereich Fachmann
61
Ebenen Wählen
62
Gerät Überwachen (Meldungen, Anzeigen)
62
Gerät Energiesparend Nutzen
63
7 Störungsbehebung
64
Störungen Erkennen und Beseitigen
64
Störcodetabelle für Brennerstörungen
66
Fehlercodes und Meldungen am Bedienteil BM-T
67
Törungsbehebung
68
8 Wartung und Pflege
69
Benötigte Werkzeuge für die Wartung
71
Wartungsarbeiten
71
Sicherheitsrelevante Komponenten Prüfen und Ggf. Austauschen
72
Anlagendruck der Heizungsanlage Prüfen
73
Elektrische Verbindungen Prüfen
73
Ölfilter Kontrollieren und Erneuern
74
Brennerwartung Durchführen
74
Brennkessel und Abgaswärmetauscher Reinigen
77
Dichtung Kesseltür Kontrollieren, Ggf. 13. Erneuern
78
Kondensatableitung/Neutralisationsbox Prüfen, Ggf. Granulat Erneuern
79
Sichtprüfung Abgassystem
79
Kontrolle Kesselanschluss-Stück mit Abgastemperaturbegrenzer (ATB)
80
8.2.11 Funktionsprüfung Interne Umwälzpumpe
80
8.2.12 Dichtigkeitsprüfung Wasser/Öl IM Betriebszustand
80
8.2.13 Kontrolle Parameter Regelung
80
8.2.14 Kältetechnik und Außeneinheit Warten
80
Wartungsprotokoll Ausfüllen
81
Reinigung und Pflege
83
9 Außerbetriebnahme
84
Gerät Vorübergehend Außer Betrieb Nehmen
84
Gerät Endgültig Außer Betrieb Nehmen
84
10 Recycling und Entsorgung
87
Verpackungsmaterial Entsorgen
87
Gerät Entsorgen
87
Neutralisationsgranulat Entsorgen
87
Kältemittel Entsorgen
88
11 Garantie und Kundendienst
89
Gewährleistungsbedingungen
89
Gewährleistungsanspruch
89
Ersatzteile
89
Kundendienst
89
12 Technische Daten
90
Maße
90
Technische Daten
91
Elektrotechnische Daten
92
Heizleistungen
93
12.4.1 Heizleistung in Abhängigkeit der Außentemperatur
93
Kennlinien Ecoheat Hybrid 10
94
Kennlinien Ecoheat Hybrid 16
97
Herstellerbescheinigung/Konformitätserklärung
100
14 Anhang
101
Anschlussbild Regler Merlin IO 5064
101
Erklärung von Relais und Thermostaten102
102
Parameter und Werte
103
14.4 Schaltpläne
110
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Intercal ECOHEAT GasProKondens H
Intercal ECOHEAT GasProKondens HS
Intercal ECOHEAT GasProKondens S
Intercal Ecoheat Hybrid 16
intercal ECOHEAT Öl SC
Intercal ECOHEAT Öl BASIS
Intercal ECOHEAT Öl MEDIUM
Intercal ECOHEAT Öl PREMIUM
Intercal ECOHEAT Plus Serie
Intercal ECOHEAT Plus
Intercal Kategorien
Heizkessel
Ölbrenner
Kochplatten
Gasbrenner
Warmwasserspeicher
Weitere Intercal Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen