10. Recycling und Entsorgung
10.1
Verpackungsmaterial entsorgen
Das gesamte Verpackungsmaterial (Kartonagen, Einlegezettel, Kunststoff-Folien und -beutel)
sind vollständig recyclingfähig.
Geben Sie das Verpackungsmaterial zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen
öffentlichen Sammelstellen ab.
Beachten Sie unbedingt die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
10.2
Gerät entsorgen
Wenn Ihr Gerät mit diesem Zeichen gekennzeichnet ist, dann gehört es nach Ablauf der
Nutzungsdauer nicht in den Hausmüll.
Das Gerät enthält elektrische und elektronische Komponenten. Das Gerät oder ersetzte Teile
gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden.
Geben Sie das Gerät und ersetzte Teile am Ende ihrer Verwendung zur Entsorgung an den
dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Beachten Sie unbedingt die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
10.3
Neutralisationsgranulat entsorgen
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Umgang!
Neutralisationskondensat kann zu Haut- bzw. Augenreizungen führen. Das verbrauchte
Neutralisationsmittel enthält keine giftigen oder gesundheitsschädlichen Stoffe.
Sorgen Sie dafür, dass das Neutralisationskondensat nicht in Kinderhände gelangt.
Tragen Sie beim Umgang mit dem Neutralisationskondensat geeignete
Schutzhandschuhe (Gummihandschuhe) und eine Schutzbrille.
Spülen Sie das Neutralisationskondensat bei versehentlichem Haut- oder Augenkontakt
sofort mit klarem, fließendem Wasser ab.
Konsultieren Sie bei Augenverletzungen unverzüglich einen Arzt.
Das Neutralisationsgranulat wird im Betrieb verbraucht. Das verbrauchte Granulat löst sich im
Wasser auf und wird über die Kanalisation abgeleitet. Falls dennoch eine Entsorgung
notwendig ist, gilt folgendes:
Entsorgen Sie das Neutralisationsgranulat über den Hausmüll auf Deponien der Klassen I
und II.
Beachten Sie grundsätzlich die einschlägigen und gesetzlichen Vorschriften, die für die ab-
oder adsorptiv an das Granulat gebundenen Stoffe (Verschmutzungen) gelten.
Serviceanleitung
R
ECYCLING UND
ECOHEAT Hybrid
E
NTSORGUNG
Stand: 07/2010
87