8.2.6
Brennkessel und Abgaswärmetauscher reinigen
VORSICHT!
Mögliche Sachschäden durch unsachgemäßes Reinigen!
Oberflächen im Brennkessel und Abgaswärmetauscher können beschädigt oder zerstört
werden.
Verwenden Sie zur Reinigung nur mit Spülmittel, Glasreiniger oder Essig-Wassergemisch.
Verwenden Sie keinesfalls PVC- oder Stahlbürsten.
Verwenden Sie keine Phosphor- oder Fluss-Säure zur Reinigung.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel die Lösungsmittel auf Kohlenwasserstoffbasis und
Kalium enthalten.
Zum Reinigen empfehlen wir Ihnen eine Naturborstenbürste und einen Staubsauger zu
verwenden.
Für einen zuverlässigen und energiesparenden Betrieb muss der Kesselblock und der
Abgaswärmetauscher bei der Wartung von den Verbrennungsrückständen gereinigt werden.
Zur Reinigung des Brennkessels und des Abgaswärmetauschers (AWT) gehen Sie nach
folgenden Arbeitsschritten vor:
Abb. 8.5
Kesselblock: Brennkammer geöffnet
Serviceanleitung
1. Trennen Sie das Abgassystem vom
Wärmetauscher.
2. Öffnen Sie die Brennkammer des
Brennkessels.
3. Entfernen Sie die Abgaszüge.
4. Reinigen Sie die Abgaszüge.
Schieben Sie keine Rückstände aus dem
mittleren Abgaszug mit der Bürste in den
Abgaswärmetauscher, um einer unnötigen
Verschmutzung der nachgeschalteten
Heizfläche vorzubeugen.
ECOHEAT Hybrid
W
ARTUNG UND
Stand: 07/2010
P
FLEGE
77