Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Baumuller Anleitungen
Servoantriebe
b maXX 4400
Baumuller b maXX 4400 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Baumuller b maXX 4400. Wir haben
1
Baumuller b maXX 4400 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Parameterhandbuch
Baumuller b maXX 4400 Parameterhandbuch (304 Seiten)
Marke:
Baumuller
| Kategorie:
Servoantriebe
| Dateigröße: 16.82 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
7
2 Grundlegende Sicherheitshinweise
9
Gefahrenhinweise und Gebote
9
Infozeichen
9
3 Regelstrukturen
11
Geber-Auswertung
14
4 Datensatzhandling
17
Allgemeines
17
Kommandoschnittstelle
17
Organisation der Parameter in den Datensätzen
18
Aktiver Datensatz
18
Auslieferungszustand
19
Einschaltverhalten
19
Ändern, Laden, Kopieren und Speichern von Parametern
19
Kennzeichnung von Datensätzen
20
Funktionen der Datensatzverwaltung
20
Datensatzkommandos und Mögliche Fehlermeldungen
21
Umschalten auf Datensatz 1 bis 4
26
Übersicht der Datensatzverwaltung Kommandos
27
5 Inbetriebnahme
29
Sicherheitsvorschriften
29
Anforderungen an das Ausführende Personal
29
Voraussetzungen
30
Vorbereitungen
30
Winbass II - Startfenster
32
Winbass II - Fenster
33
Übersicht
34
Inbetriebnahme Durchführen
35
Leistungsteil-Fenster
37
Motor-Iconleiste
38
Motordatenbank-Fenster
38
Motor-Fenster
40
Service-Fenster
42
Geber Konfiguration 1 - Fenster
43
Geber1-Konfiguration - Iconleiste
43
Datensatz Management - Fenster
44
Rastlage Suchen - Fenster
45
Hochlaufgeber-Fenster
46
Hochlaufgeber - Iconleiste
47
Hochlaufgeber - Fenster
47
Datensatz-Management - Iconleiste
48
6 Beschreibung der Software-Module
49
Projektbaum Winbass
49
Konfiguration
50
Leistungsteil
50
Winbass II: Konfiguration Leistungsteil
50
Beschreibung der Software-Module
51
Geber
51
Winbass II: Konfiguration Geber
51
Konfiguration
52
Geber 1
52
Geber 2
52
Geberüberwachung
52
Motor
54
Winbass II: Konfiguration Motor
54
Motor-Überlast-Überwachung
55
Inkrementalgeber-Nachbildung
57
Impulsfolge Inkrementalgeber-Nachbildung
57
Digitale Eingänge
59
Digitaler Eingang 1
62
Digitaler Eingang 2
63
Digitaler Eingang 3
63
Digitaler Eingang 4
64
Digitale Ausgänge
65
Digitaler Ausgang 1
67
Digitaler Ausgang 2
67
Digitaler Ausgang 3
68
Digitaler Ausgang 4
68
Analoge Eingänge
69
Analoger Eingang
72
Analoger Eingang 2
73
Analoge Schnelle Ausgänge
74
Analoger Schneller Ausgang 1
75
Analoger Schneller Ausgang 2
76
Analoge Langsame Ausgänge
76
Analoger Langsamer Ausgang 1
78
Analoger Langsamer Ausgang 2
78
Baci
79
Einführung
79
Systemüberblick
79
BACI-Dienste
80
Konfiguration der BACI über Regler-Parameter
80
Zeitbezug Zyklische Übertragung
82
Zeitbezug Zyklische Triggersignal-Generierung
82
Ablauf Zyklische Kommunikation
82
Fehlerüberwachung
83
Synchronisation
87
Management
89
Antriebsmanagement
89
Einschaltsperre
90
Einschaltbereit
90
Eingeschaltet
90
Schnellhalt Aktiv
91
Fehlerspeicher Löschen
96
Datensatzmanagement
99
Sollwertgeneratoren
100
Hochlaufgeber
100
Sollwertgenerator
102
Regler
104
Lageregler
104
Lageregler-Details
105
Drehzahlregler
106
Drehzahlregler Details
107
Stromregler
108
Stromregler Details
109
Betriebsarten
110
Positionierung Allgemein
110
Ablauf einer Absoluten Positionierung (Zielangabe = 0)
112
Ablauf einer Normalen Relativen Positionierung (Zielangabe = 1 oder -1)
113
Handshake-Verfahren bei der Positionierung
114
Auswirkungen des Verschliffs bei der Positionierung
115
Positionierung 1
116
Positionierung 1 Details
117
Positionierung 2
118
Positionierung 2 Details
119
Handfahrbetrieb
120
Referenzfahrt
121
Referenzfahrt Details
127
Gleichlauf
128
Steuerungsgeführtes Referenzieren
130
Rastlage Suchen
131
Messtaster-Funktionalität
132
Diagnose
134
Diagnose Soll-/Istwerte
134
Diagnose Überwachung
135
Service
136
7 Parameter
137
Aufbau des Regler-Parameterbereiches
137
Nummernkreise
137
Adressierbarkeit über Feldbusse
138
Datentyp
139
Attribute
139
Aufbau der Parameterbeschreibung
140
Parameterbeschreibung
142
Anhang
285
Anhang A - Parameterliste
287
Abbildungsverzeichnis
299
Stichwortverzeichnis
301
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Baumuller b maXX 5000
Baumuller b maXX 2500
Baumuller b maXX 3300
Baumuller b maXX 3000 Serie
Baumuller b maXX 5500 Serie
Baumuller b maXX 5500
Baumuller b maXX 5600
Baumuller b maXX 5700
Baumuller b maXX 6000
Baumuller PLC mc 40
Baumuller Kategorien
Motoren
Steuergeräte
Gleichstromantriebe
Module
Modulen
Weitere Baumuller Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen