Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
APERA INSTRUMENTS Anleitungen
Messgeräte
EC9500
APERA INSTRUMENTS EC9500 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für APERA INSTRUMENTS EC9500. Wir haben
1
APERA INSTRUMENTS EC9500 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
APERA INSTRUMENTS EC9500 Bedienungsanleitung (43 Seiten)
Marke:
APERA INSTRUMENTS
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 4.23 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Einleitung
5
Parameter
5
Grundlegende Merkmale und Funktionen
5
Merkmale der Ph-Messung
5
Merkmale der Leitfähigkeitsmessung
6
2 Technische Daten
6
Technische Parameter
6
Sonstiges
7
3 Messgeräte-Abbildung
8
Hauptschnittstelle
8
Messschnittstellen
9
Resistivität-Messschnittstelle
10
Tastatur
10
Bedienung der Tastatur
10
Funktion
12
Manueller Temperaturausgleich
12
Anschlüsse
12
Messmodus
13
Stabiler Messmodus
13
Auto. Hold-Modus
13
Ph-Einstellmodus
13
Auto. Timing-Modus
13
Messgeräte-Installation
14
Prüfstand Anschließen
14
Installation des Flexiblen Elektrodenhalters
14
Benutzung des Prüfstanden
14
Betrieb des Magnetrührers
15
Technische Daten
15
Benutzung
15
Anmerkungen
15
4 Einrichtung des Messgerätes
15
Einrichtung vor Benutzung
15
Bildschirmanzeige Anzeigen
15
Parameter-Einstellungen
16
Hauptmenü and Untermenü
16
Betrieb
17
Inhalt der Parametereinstellungen
17
Kalibrationspasswort
18
5 Ph-Messung
19
Ph-Kalibrierung
19
Standard Ph-Kalibrierung Standard-Pufferlösungen
19
5-Punkt-Kalibrierung
19
Kalibrierungsfrequenz
20
Kalibrierungsprotokoll Überprüfen
20
Erinnerung an die Ph-Kalibrierung
20
Ph Messgerätekalibrierung
20
Benutzerdefinierte Kalibrierung (am Beispiel 2,00 Ph und 7,30 Ph)
23
Eigendiagnose
24
Probenmessung
25
Informationen zur Ph-Messung
26
Ph-Stabilitätskriterium
26
Ph-Messalarm
26
Prinzip der Isothermen Ph-Messung
27
Zurück zu den Werkseinstellungen
27
Wartung der Ph-Elektrode
27
Tägliche Wartung
27
Kalibrierlösungen
27
Reinigen
28
6 MV-Messung
28
ORP-Messung
28
ORP Messung - Anmerkungen
28
ISE Measurement
28
7 Leitfähigkeitsmessung
29
Informationen zur Leitfähigkeitselektrode
29
Standardelektrode
29
Leitfähigkeitszellkonstante
29
Informationen zur Leitfähigkeitskalibrierung
29
Leitfähigkeitsstandard-Kalibrierungslösungen
29
Kalibrierungsfrequenz
29
Erinnerung zur Leitfähigkeitskalibrierung
30
Referenztemperatur
30
Temperaturkompensationskoeffizient
30
Verunreinigungen von Standardlösungen Verhindern
31
Kalibrierung des Leitfähigkeitsmessgeräts (am Beispiel 1413Μs / CM)
31
Benutzerdefinierte Kalibrierung (am Beispiel 10Μs/CM)
32
Eigendiagnose
33
Probenmessung
34
TDS und Leitfähigkeit
34
Salzgehaltstypen
35
Zurück zu den Werkseinstellungen
35
Wartung der Leitfähigkeitselektrode
35
8 Arten der Datenverarbeitung (Speichern, Abrufen, Drucken, Löschen)
36
Flussdiagramm der Datenverarbeitung
36
Daten IM Messgerät Protokollieren
37
Setup
37
Datenspeicherung
37
Datenprotokollierungsmodi
37
Speichern, Abrufen, Löschen
37
Daten Drucken
38
Setup
38
Drucker Installieren
38
Drucker- Information
39
Datenerfassung und Drucken
39
Daten Löschen
40
Datenerfassung über PC
40
Software Installieren
40
Software-Interface
40
Bedientasten von PC-Link
41
9 Lieferumfang
41
10 Zubehör
42
11 Garantie
43
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
APERA INSTRUMENTS EC950
APERA INSTRUMENTS EC910
APERA INSTRUMENTS EC60 Premium
APERA INSTRUMENTS EC8500
APERA INSTRUMENTS EC700
APERA INSTRUMENTS EC850
APERA INSTRUMENTS EC 820
APERA INSTRUMENTS EC400
APERA INSTRUMENTS EC400S
APERA INSTRUMENTS 28APE190008
APERA INSTRUMENTS Kategorien
Messgeräte
Prüfgeräte
Laborzubehör & Laborgeräte
Sensoren
Niveauelektroden
Weitere APERA INSTRUMENTS Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen