Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
AGFEO Anleitungen
TK-Anlagen
TK-HomeServer
AGFEO TK-HomeServer Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für AGFEO TK-HomeServer. Wir haben
4
AGFEO TK-HomeServer Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Installationsanleitung, Kurzanleitung
AGFEO TK-HomeServer Bedienungsanleitung (180 Seiten)
Marke:
AGFEO
| Kategorie:
TK-Anlagen
| Dateigröße: 2.21 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
2
Über dieses Handbuch
2
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
6
Wichtiges zur Nutzung von Analogen Endgeräten
6
Wichtiges zur Nutzung von ISDN - Endgeräten
7
Short und Extended Passive Bus Konfiguration am Intern S0-Bus
9
CTI - Computerunterstützte Telefonie
10
Die Systemtelefone
11
Piktogramme und Tasten
11
Bedienung Systemtelefon ST 40
12
Systemtelefon ST 40
12
Hinweise zur Bedienung
14
Einstellungen der Systemtelefone
14
Funktionstastenbelegung
17
Funktionstasten - Freiprogrammierbare Funktionen (Übersicht)
18
Externbelegung
20
Telefonieren
21
"Externbelegung Direkt" Aktiviert
22
"Externbelegung Direkt" Deaktiviert
22
Externbelegung mit Bestimmter Amtsleitung oder MSN
23
Eine Wählleitung Reservieren
23
Bei Ihnen wird Angeklopft
25
Sie werden Angerufen
25
Anrufe Entgegennehmen
25
Anklopfen Abweisen
26
Weitergabe Intern mit Ankündigung
27
Weitergabe Intern ohne Ankündigung
27
Analoge und ISDN Telefone
27
Weitergabe eines Gespräches
27
Rückruf Einleiten
29
Anklopfen / Rückruf
29
Weitergabe einer Wählleitung
29
Anklopfen, Signalisierung Einstellen
31
Anklopfen Programmieren und Schalten
31
Anklopfen Ein-/Ausschalten
31
Anklopfen
31
Anrufe Heranholen
32
Anrufliste
33
Anrufschutz
35
Funktionstaste Anrufvariante 2 Einrichten
36
Anrufvariante 2 Ein-/ Ausschalten
36
Anrufvariante Umschalten
36
Anrufvariante 2 (Nachtschaltung) von Extern Ein-/Ausschalten
37
Anrufvariante 3 Ein-/ Ausschalten
38
Funktionstaste Anrufvariante 3 Einrichten
38
Anrufvariante 3 (Rufweiterschaltung Intern) Ein- oder Ausschalten
38
Anrufvariante 3 (Rufweiterschaltung Intern) von Extern Ein-/Ausschalten
39
Anruf Abweisen während des Rufes
40
Anruf Weiterleiten während des Rufes
40
Automatische Wahl - Verbindung ohne Wahl
41
Besetztton bei Besetzt
43
Durchsage/Sprechanlagenfunktion
44
Halten einer Verbindung
46
Fremdbelegung
47
Fremdwahl Aktivieren
48
Für ein anderes Telefon Wählen
48
Identifizieren Böswilliger Anrufer (Fangen)
48
Konferenz
50
Least Cost Routing (LCR) - Kostenoptimiertes Telefonieren
52
Netzvorwahl - Call by Call
53
Makeln - zwischen Mehreren Gesprächen Wechseln
54
Rufnummer IM Telefonbuch Speichern
55
Rufnummer auf einer Zieltaste Speichern
55
Rufnummer aus der Verbindungsliste Wählen
55
Verbindungsliste
55
Externgespräch Parken/Ausparken
56
Parken eines Externgesprächs
56
Raumüberwachung
58
Raumüberwachung von einem Externteilnehmer
59
Raumüberwachung Aufheben
59
Telefonische Rückfrage
60
Rückfrage Intern
60
Rückfrage Extern
60
Rückfrage
60
Rückruf bei Besetzt
62
In Displaymeldungen Blättern
63
Teilnehmernamen Eingeben
63
Statusmeldungen Nacheinander Ansehen
63
Namen mit der Zifferntastatur Eingeben
64
Telefonbuch - Rufnummern Speichern
65
Notrufnummer * Eingeben
67
Notrufnummer * Löschen
67
Umschalten zwischen den Registern
70
Telefonbuch - Rufnummern Wählen
70
Blättern mit Pfeiltasten
71
Telefonbuch (Alphabetisch)
71
Telefonschloß - Notruf / Direktruf (Babyruf)
73
Telefoncode Programmieren
75
Telefoncode Löschen
75
Terminanruf - Einmaliger Termin
76
Zeitsteuerung
77
Türrufvariante Umschalten
78
Türruf zu einem Externteilnehmer Umleiten
79
Türrufumleitung von Extern Einrichten (Beispiel: Umleitung Einschalten)
80
Analoge und ISDN Telefone
80
Türsprechanlage und Türöffner Betätigen
81
Übermittlung der Rufnummer eines Anrufers am Internen S0-Bus
82
Übermittlung Ihrer Rufnummer
82
Umleitung von - Anrufe anderer Telefone Umleiten
84
Umleitung zu - Anrufe zu einem anderen Telefon Umleiten
85
ISDN-Anrufweiterschaltung
87
Ziel der Anrufweiterschaltung Programmieren und Schalten
88
Anrufweiterschaltung Programmieren und Schalten
88
Anrufweiterschaltung Ein-/Ausschalten
88
Anrufweiterschaltung von Extern Einrichten
89
Alle ISDN-Rufweiterschaltungen für eine MSN Deaktivieren
89
Alle ISDN-Rufweiterschaltungen für eine MSN Deaktivieren und Löschen
89
Verbindungskosten Anzeigen
90
Verbindungskosten Ausdrucken
91
Wahlwiederholung - Rufnummer Nochmal Wählen
94
Weckzeit Eingeben
95
Weckanruf
95
Zielwahl - Rufnummern Speichern und Wählen
98
Gruppen
99
Projektkennziffern
100
Anruffilter Löschen
101
Anruffilter Programmieren
101
Anruffilter Aktivieren / Deaktivieren
101
Anruffilter
101
Sparwahl (Callthrough)
102
CLIP - Anzeige der Rufnummer des Anrufers
103
Keypad-Funktion
103
Schaltbox
104
Ais
105
Integriertes AIS-Modul
105
Music on Hold (Moh)
108
Ansagen
109
Nachtschaltung
118
Externumleitung
118
Ansagen vom Systemtelefon Aufsprechen
118
Sensor-Aktivierung
118
Sensor-Signalisierung
118
Sensor Einstellungen Alarmtexte
119
Sensor Einstellungen Zeiten
120
Sensortest
122
Standardmelodien
124
EIB-Steuerung
125
Einleitung
125
Der Anmeldetaster
125
Konfigurationsvoraussetzungen
125
EIB Steuern und Überwachen mit der Telefonanlage
125
Bedienfunktionen
126
Objekte Konfigurieren
126
Szenen
127
Zeitserver/Zeitclient
128
Physikalische Adresse
129
EIB-Eingänge als Sensoren
130
EIB-Objekte als Relais
130
EIB-Geräte Steuern und Überwachen
131
Steuern aller EIB Objekte in einem Raum mit einer Funktionstaste
133
Ausführen einer Szene mit Funktionstaste
133
Ausführen einer Szene durch Anwahl der Internrufnummer
133
Erlernen einer Szene mit Funktionstaste
133
Ausführen einer Szene mit einem Funktionstimer
133
Programmierung
135
Programmieren Programmieren vom PC
135
Programmieren vom Systemtelefon oder A/B-Telefon
136
Flashzeiteinstellung
138
Flashzeit für Analoge Ämter Einstellen
138
Rufrhythmeneinstellung für Kommende Externrufe
139
Variable Rufzeiten der TFE
140
Funktionen der TK-Anlage gegen Unberechtigte Benutzung Sichern (Codezahlen)
140
Wartung / Test
143
Ausführen des Wartungs- und Testprogrammes
144
Systemtelefone Anmelden
146
Systemtelefone Abmelden
146
Ferneinstellung - Fernkonfiguration
147
Fernbetreungsrufnummer Eingeben
148
Laden Neuer Firmware
149
Amtsholung mit „9
150
Übergabe durch Auflegen
150
Programmieren für Fortgeschrittene
151
Programmierbaum
152
Kommunikation Per PC
155
Softwareübersicht
155
Systemvoraussetzungen
155
CTI - Computerunterstützte Telefonie über TAPI-Schnittstelle
159
USB-Direkt Treiber
160
Glossar
162
Wenn Mal was nicht Funktioniert
170
Verhalten bei Störungen
171
Anhang
173
Rufe
173
Töne
174
Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis
175
Stichwortverzeichnis
179
Werbung
AGFEO TK-HomeServer Installationsanleitung (60 Seiten)
Marke:
AGFEO
| Kategorie:
TK-Anlagen
| Dateigröße: 7.98 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
2
Über dieses Handbuch
2
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
5
Systembeschreibung TK-Homeserver
5
CTI - Computerunterstützte Telefonie mit dem TK-Suite Client
6
Wichtige Hinweise zur Nutzung von Wireless LAN (WLAN)
6
Wichtiges zur Nutzung von Analogen Endgeräten
7
Wichtiges zur Nutzung von ISDN-Endgeräten
8
Die Systemtelefone
9
Installation Lieferumfang Kontrollieren
10
Installation
10
Lieferumfang Kontrollieren
10
Gehäuse Befestigen
11
Anschlussfeld Öffnen
12
Anschlüsse des TK-Homeservers
13
Wichtige Hinweise zur Nutzung der CF-Karte
13
Analoge Teilnehmer Anschließen
14
Umschaltbare S0-Anschlüsse - Konfiguration als Externer S0-Anschluss
14
Umschaltbare S0-Anschlüsse - Konfiguration als Interner S0-Anschluss
16
Anschließen des TK-Homeservers am DSL Anschluss
18
Anschließen eines Pcs am TK-Homeserver
18
Inbetriebnahme
20
Leds des TK-Homeservers
20
Technische Daten
22
Konfiguration Verbindung mit dem TK-Homeserver Herstellen
23
Konfiguration
23
Verbindung mit dem TK-Homeserver Herstellen
23
Der TK-Suite Server
24
Einrichten des TK-Homeservers
26
Eingabe Ihrer DSL Zugangsdaten
27
Experteneinstellungen
28
Einstellen und Aktivierung der WLAN Verschlüsselung
28
Internettelefonie Einrichten
29
Wichtige Hinweise zur Internettelefonie
29
Portkonfiguration Integrierter ASIP Server
31
Portkonfiguration
31
Integrierter ASIP Server
31
SIP Intern
32
SIP-Telefon an Ihrem TK-Homeserver Anmelden
32
Asip
33
ST 40 IP an Ihrem TK-Homeserver Anmelden
33
Konfiguration des Netzwerkes für ISDN over IP
34
Client-Zugangsberechtigungen
35
LAN-Unteranlage
36
Experteneinstellungen
37
Erweiterte Konfiguration
37
NAT (Network Adress Translation) und Virtual Server Einrichten
37
Vergabe eines Host Namens für den TK-Homeserver
37
Benutzerverwaltung
38
Einrichten der Mail Konten
42
Einstellungen der Firewall
43
Freigabe der Dienstzugriffe auf den TK-Homeserver
44
Einrichten einer "Dynamischen DNS
45
Die Nutzung des FTP Servers
46
Einrichten einer Homepage
46
Samba-Server
47
Anhang Verhalten bei Störungen
51
Anhang
51
Verhalten bei Störungen
51
TK-Suite Client unter Windows Installieren
53
TK-Suiteclient unter Linux Installieren
54
TK-Suiteclient unter MAC os X Installieren
54
Stichwortverzeichnis
55
Urheberrecht
57
Technische Hotline
57
AGFEO TK-HomeServer Kurzanleitung (36 Seiten)
Marke:
AGFEO
| Kategorie:
TK-Anlagen
| Dateigröße: 5.16 MB
Inhaltsverzeichnis
Über dieses Handbuch
2
Inhaltsverzeichnis
3
Piktogramme und Tasten
4
Weitergabe eines Gespräches Hinweise zur Bedienung
4
Extern Anrufen
5
Intern Anrufen
5
ST 21/ST 31 Analoge und ISDN-Telefone
6
Externbelegung mit Bestimmter Amtsleitung oder MSN
6
Bei Ihnen wird Angeklopft
7
Analoge und ISDN-Telefone
8
Anklopfen Abweisen
8
Anklopfen Programmieren und Schalten
8
Externruf Heranholen
9
Anrufe Heranholen
9
Gespräch vom Anrufbeantworter Übernehmen
10
Telefonische Rückfrage
11
Weitergabe Intern mit Ankündigung
12
Weitergabe eines Gespräches
12
Weitergabe Intern ohne Ankündigung
13
Konferenz
15
Durchsage/Sprechanlagenfunktion
16
Rückruf Einleiten
17
Rückruf bei Besetzt
17
Telefonbuch - Rufnummern Wählen
17
Telefon Abschließen
21
Telefon Aufschließen
21
Telefonschloß - Notruf
21
Türrufumleitung Programmieren und Schalten
23
Türruf zu einem Externteilnehmer Umleiten
23
Türsprechanlage und Türöffner Betätigen
24
Umleitung zu - Anrufe zu einem anderen Telefon Umleiten
25
Umleitung Zuprogrammieren und Schalten
26
Alle Umleitungen für eine Internnummer Deaktivieren
27
Alle Umleitungen für eine Internnummer Löschen
27
Übermittlung Ihrer Rufnummer zum Angerufe- Nen Ein-/Ausschalten
28
Übermittlung Ihrer Rufnummer zum Anrufer Ein-/ Ausschalten
28
Übermittlung Ihrer Rufnummer Ein-/Ausschalten
28
Weckanruf
29
Weckzeit Löschen
31
Sonderwählton Ausschalten
32
Stichwortverzeichnis
33
Checkliste
35
Werbung
AGFEO TK-HomeServer Bedienungsanleitung (24 Seiten)
Marke:
AGFEO
| Kategorie:
Switch
| Dateigröße: 1.33 MB
Inhaltsverzeichnis
Über dieses Handbuch
2
Übersicht
3
Inhaltsverzeichnis
4
Integrierter ASIP Server
5
ST 40 IP an Ihrem TK-Homeserver Anmelden
6
SIP-Telefon an Ihrem TK-Homeserver Anmelden
7
Konfiguration des Netzwerkes für ISDN over IP
8
Client-Zugangsberechtigungen
9
LAN-Unteranlage
10
Erweiterungen der Benutzerverwaltung
11
Verwaltung von Externen Laufwerken
14
Samba-Server
14
Frei Wählbare Wartemusik (Moh)
15
Änderungen IM LCR
16
Unterstützte Stern-Prozeduren an SIP-Telefonen (Standard Funktionen)
18
Unterstützte Stern-Prozeduren an SIP-Telefonen (Programmierfunktionen)
20
Werbung
Verwandte Produkte
AGFEO TFE 2
AGFEO T 15
AGFEO T 10
AGFEO IP-Video TFE 1
AGFEO T 11
AGFEO T 18
AGFEO T 19 SIP
AGFEO T 16 SIP
AGFEO T 14 SIP
AGFEO T 15 eco
AGFEO Kategorien
Telefone
Telefonanlagen
TK-Anlagen
Konferenzsysteme
Schnurlose Festnetztelefone
Weitere AGFEO Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen