1 Hinweise
- Der Einbau im Bereich 1 und 2 in Bade- und Duschräumen entsprechend VDE 100 ist zulässig.
- Lüftereinbau als Dunstabzugshaube nicht gestattet
- Bei veränderte Einbaulage gegebenenfalls Lage der Rückschlagklappe korrigieren (siehe Bild 5.2)
- Innerhalb der schraffierten Bereiche darf sich kein Netzkabel befinden.
3 Einbaubeispiele
Bei Brandschutz muss die Schachtwand die geforderte Feuerwiderstandsdauer besitzen!
4 Versandeinheiten
Aufputzgehäuse inklusive:
Stutzen mit Rückschlagklappe
Netzanschlussklemme
Bohrschablone
Einbauanleitung
Schrauben und Dübel
5 Montage - Gehäuse und elektrischer Anschluss
3/AP ohne Brandschutz-Absperrvorrichtung
5.1
Lage der Rückschlagklappe entsprechend der gewählten Einbaulage überprüfen und gege-
benenfalls korrigieren. Stutzen mit Rückschlagklappe zur Korrektur durch Drehen lösen und
entsprechend Abbildung 5.2 wieder einsetzen
3/AP-B mit Brandschutz-Absperrvorrichtung 8/BA
5.3
Befestigungslöcher bohren und Dübel einsetzen (dazu Bohrschablone benutzen,
Oberkante waagerecht ausrichten)
5.4
Brandschutz-Absperrvorrichtung montieren
Die Lage der Rückschlagklappe muss der gewählten Einbaulage entsprechen.
(Siehe Abbildung 5.2)
Gehäusemontage
5.5
Kabeltülle (A) abschneiden (Wasserdichtheit beachten, siehe auch Abbildung 5.6) und Netz
kabel einführen.
Netzkabel als Schlaufe hinter das Gehäuse legen und das Gehäuse mit den beiliegenden
Schrauben an der Schachtwand befestigen.
Netzanschluss
5.6
Netzkabel wie dargestellt abmanteln und abisolieren.
Netzanschlussklemme (C) entsprechend des gewählten Anschlussbildes (siehe 6) montie-
ren. Zur leichteren Montage kann die Netzanschlussklemme durch Drücken in Richtung der
Gehäusewand entnommen werden.
5.7
Netzanschlussklemme einrasten
5 Montage - Ventilatoreinsatz und Designblende
Montage Ventilatoreinsatz
5.8
Ventilatoreinsatz fest einrasten und am Netzanschlussbereich (D) anschrauben. Achten Sie
dabei auf einen sauberen Sitz des Motoranschlusskabels innerhalb der dafür vorgesehenen
Führung.
Montage Designblende
5.9
Rastöffnungen (AP) im Filterrahmen (E) freimachen (sind mit „AP" gekennzeichnet). Filter
rahmen auf dem Gehäuse einrasten und Filter einlegen. Designblende (F) aufsetzen und
einrasten.
Achtung! Netzkabel spannungsfrei machen!
Ventilatoreinsatz Silvento V-EC inklusive:
Filterrahmen mit Filter
Designblende
Schraubenzubehör
Einbauanleitung
Produktdatenblatt und Energielabel
11