Herunterladen Diese Seite drucken
Lunos ego Nutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ego:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nutzerinformation / User information
Allgemeine Hinweise e
General infomation e
Diese Information richtet sich in erster Linie an die Nutzer des e
Wir gehen davon aus, dass die Lüftungsgeräte sowie evtl. zusätzli-
che Lüftungskomponenten von Fachpersonal installiert und in Be-
trieb genommen wurden. Ebenso gehen wir davon aus, dass be-
kannt ist, welches Lüftungsgerät bzw. zusätzlichen Komponenten
verbaut wurden, bzw. wo diese angeschlossen sind.
go
Der e
ist ein Abluftgerät mit Wärmerückgewinnung, welches in
Funktionsräumen wie Küche, Bad, Hauswirtschaftsraum und WC
eingesetzt wird. Dieser Lüfter sorgt dafür, dass verbrauchte und
feuchtebelastete Luft ausgetauscht oder abtransportiert wird.
Gleichzeitig arbeitet das Lüftungsgerät durch die Möglichkeit der
Wärmerückgewinnung besonders energieeffizient.
Volumenstrom
go
Dier e
kann wahlweise 5, 10 und 20 m³/h mit Wärmerückgewinnung abführen. Ohne Wärmerückgewinnung
go
kann der e
45 m³/h und sogar bis 60 m³/h abführen. Grundlage für die Wahl der Volumenströme ist in der Re-
gel ein vorhandenes Lüftungskonzept. Fragen dazu können der Installateur-Betrieb oder Büros für Architektur
und Planung beantworten.
Wartung
Das Lüftungsgerät sollte regelmäßig gewartet werden. Detailliertere Angaben sind der Nutzerinformation
„Anleitung zur Wartung und Reinigung unserer Lüftungsgeräte" zu entnehmen.
Stilllegen der Lüftungsgeräte
Sollte das Lüftungsgerät über einen längeren Zeitraum abgeschaltet werden, ist die Innenblende zu verschlie-
ßen und die Filter zu entnehmen. Bei Stillstandzeiten von mehr als 6 Monaten muss das Lüftungsgerät bei
Wiederinbetriebnahme von Fachpersonal gewartet werden.
Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf das Lüftungsgerät, das mit der Steuerung „Smart Comfort" oder
der „Universalsteuerung" in Verbindung mit dem Serienschalter gesteuert werden.
Die Smart Comfort bietet die Möglichkeit, alle Funktionen des Lüftungsgerätes
zu schalten und deren aktuellen Betriebszustand zu erkennen. Sie enthält ei-
nen Feuchtesensor, der das Lüftungsgerät im Automatikbetrieb bedarfsgerecht
regelt. Die Auswahl der Lüftungsoptionen erfolgt über Piktogramme.
Veränderte Einstellungen werden nach 5 Sekunden ohne Bedienung übernom-
men.
Symbolerklärung
Tropfen — Das „Tropfen"-Symbol aktiviert bzw. deaktiviert den feuchtegeführ-
ten Automatikbetrieb. Im Automatikbetrieb leuchten die LEDs 1 bis 4 mit gerin-
ger Helligkeit.
Die aktive Stufe wird mit voller Helligkeit angezeigt. Im Standardfall wird bei
einer relativen Feuchte von 50% die erste Stufe aktiviert. Ab einem Feuchte-
wert von 70% wird automatisch die höchste Lüftungsstufe geschaltet.
Ventilator — Über das „Ventilator"-Symbol können die Lüftungsstufen eingestellt werden. Die manuelle Einstel-
lung einer Lüftungsstufe erfolgt rollend, d.h. pro Tastendruck wird die Stufe um eins erhöht. Nach der höchsten
folgt wieder die niedrigste Stufe bzw. „AUS". Bei aktiviertem Automatikbetrieb haben manuelle Änderungen der
Lüftungsstufe eine Gültigkeit von 1 Stunde.
info@lunos.de
go
/
go
Allgemeines
Bedienung und Funktion der Smart Comfort
go
.
1
E381 05.24
www.lunos.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lunos ego

  • Seite 1 Lüftungsstufe erfolgt rollend, d.h. pro Tastendruck wird die Stufe um eins erhöht. Nach der höchsten folgt wieder die niedrigste Stufe bzw. „AUS“. Bei aktiviertem Automatikbetrieb haben manuelle Änderungen der Lüftungsstufe eine Gültigkeit von 1 Stunde. E381 05.24 info@lunos.de www.lunos.de...
  • Seite 2 Funktion entweder 15 Minuten oder 30 Minuten weiter (Einstellungen Steuerung). Intervallbetrieb Bei eingeschaltetem Intervallbetrieb läuft der Lüfter alle 4 Stunden für 30 Minuten oder alle 2 Stunden für 15 Mi- nuten in Stufe II. E381 05.24 info@lunos.de www.lunos.de...
  • Seite 3 Das Reinigungsintervall muss dazu neu gestartet werden. Dies erfolgt ebenfalls durch dreimaliges schnelles Hin- und Herschalten der linken Schalterwippe innerhalb von 3 Sekunden. Bei Fragen helfen Ihr zuständiger Betrieb für Heizungs– oder Elektroinstallation gerne weiter. Ihr LUNOS-Team E381 05.24 info@lunos.de www.lunos.de...
  • Seite 4 The e can discharge 5, 10 and 20 m³/h with heat recovery. Without heat recovery, the ego can extract 45 m³/ h and even up to 60 m³/h. The basis for selecting the volume flow rates is usually an existing ventilation con- cept.
  • Seite 5 15 minutes or 30 minutes (control set- tings). Interval operation When interval operation is switched on, the fan runs every 4 hours for 30 minutes or every 2 hours for 15 minutes at level II. E381 05.24 info@lunos.de www.lunos.de...
  • Seite 6 This is also done by quickly switching the left rocker switch back and forth three times within 3 seconds. If you have any questions, your local heating or electrical installation company will be happy to help. Your LUNOS team E381 05.24 info@lunos.de...