Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kinderkraft COMFORT UP Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMFORT UP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
• Trennen Sie den Sitz von der Rückenlehne - gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge wie
in Schritt 4 vor.
• Setzen Sie den Sitz auf den Autositz.
• Setzen Sie Ihr Kind auf den Sitz. Achten Sie darauf, dass sein Rücken an der Rückenlehne
des Autositzes anliegt.
• Führen Sie den Beckengurt des Fahrzeugs unter die Armlehne des Kindersitzes. Der
Schultergurt auf der Schlosszunge sollte ebenfalls unter der Armlehne durchlaufen. Führen
Sie die Schlosszunge in den Verschluss ein - Sie werden ein "Klick" hören (Abb. M1).
• Ziehen Sie den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs an, indem Sie zuerst dem Beckengurtteil und
dann den Schultergurtteil anziehen (Abb. M2). Vergewissern Sie sich, dass der Beckengurt
so tief wie möglich über die Hüften des Kindes gespannt ist, dass er in die Führungen passt
und dass er mit der Schlosszunge geschlossen ist. Der Schultergurt sollte zwischen der
Schulter und dem Hals des Kindes verlaufen.
ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt nicht locker oder verdreht ist.
8.
Einsetzen des Kindes in den Kindersitz - Sicherung des Kindes mit dem Schultergurte
• Drücken Sie den Knopf am Schlosszunge (Abb. A, Pos.6) und ziehen Sie die Schultergurte zu
sich, um sie zu lösen (Abb. G1). Ziehen Sie nicht an den Schulterpolstern.
• Lösen Sie der Schlosszunge (Abb. A, Pos. 6) und legen Sie die Schultergurte an den Seiten
des Sitzes an. Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz.
• Wenn es nötig ist, stellen Sie die Kopfstütze auf die Größe des Kindes ein (siehe Punkt 6).
• Falten Sie die beiden Schlosszunge Schnappsperre zusammen (Abb. N1), um sie zu
verriegeln, und stecken Sie sie in die Schlosszunge. Sie werden ein "Klicken" hören (Abb.
N2).
• Ziehen Sie die Schultergurte nach oben, um das Spiel im Hüftbereich zu beseitigen, sodass
der Schultergurte flach liegt (Abb. N3).
• Ziehen Sie den Gurt mit der Verstellschlosszunge (Abb. A, Pos. 8) fest, bis der Schultergurte
flach und eng am Körper des Kindes anliegt. Ziehen Sie das Einstellgurt gerade. (Abb. N4).
Vergewissern Sie sich, dass die Schultergurte gut an den Schultern des Kindes anliegen.
Die richtige Spannung ist gewährleistet, wenn zwischen dem Schultergurt und der Brust des
Kindes maximal ein Finger (ca. 1 cm) zwischen Schultergurte und Körper des Kindes eingeführt
werden kann.
ACHTUNG! Die Schultergurte des Hüftgurtes müssen so tief wie möglich auf den Hüften des
Kindes angebracht werden. Achten Sie darauf, dass die Schultergurte nicht verdreht sind.
9.
Anweisungen zur Wartung.
9.1. Abnehmen/Aufsetzen des Bezugs.
• Ausbauen Sie dem Schultergurt des Kindersitzes, indem Sie die Schritte 1 bis 3 ab Schritt 5
ausführen.
• Entfernen Sie die Polsterung der Kopfstütze
• Lösen Sie den Klettverschluss unter der Kopfstütze und nehmen Sie den Bezug von der
Rückenlehne ab.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis