10 Protokollieren
Chargendokumentation
Die Chargendokumentation ist als Nachweis für ein erfolgreich abgelaufenes Programm und als verpflichtende
Maßnahme der Qualitätssicherung unerlässlich. Im internen Protokollspeicher des Gerätes werden die Daten, wie z. B.
Programmtyp,
}
Charge
und Prozessparameter aller gelaufenen Programme abgelegt.
Für die Chargendokumentation können Sie den internen Protokollspeicher auslesen und die Daten an verschiedene
Ausgabemedien übertragen lassen. Das kann sofort nach jedem gelaufenen Programm oder nachträglich, z. B. am Ende
eines Praxistages, erfolgen.
Ist die Authentifizierung aktiviert, werden die Benutzer-ID und das Ergebnis des Freigabeprozesses im Protokollkopf und
ggf. auf einem Etikett dokumentiert.
Kapazität des internen Protokollspeichers
Das Gerät verfügt über einen internen Protokollspeicher. In diesem werden immer alle Daten der gelaufenen Programme
automatisch abgelegt. Die Kapazität des internen Speichers reicht für 100 Protokolle.
Ist der interne Protokollspeicher mit nicht ausgegebenen Protokollen voll, erscheint auf dem Display eine entsprechende
Meldung. Ist dies der Fall, sollten Sie das festgelegte Ausgabemedium bereitstellen und die betreffenden Protokolle
ausgeben. Wird das Programm fortgesetzt, wird automatisch das älteste Protokoll überschrieben.
MELAG empfiehlt Protokolle sofort automatisch auszugeben, siehe
Etikettendrucker
Der Einsatz eines Etikettendruckers ermöglicht die Rückverfolgbarkeit der Charge: Mit Angabe von Sterilisierdatum,
Lagerdauer, Chargennummer, der Benutzer-ID der Person, welche die Instrumente zur Anwendung freigegeben hat, des
verwendeten Gerätes sowie des Dateinamens können auf einfache Weise die sterilisierten Instrumente dem Patienten
und der Sterilisationscharge zugeordnet werden.
Weitere Informationen zur Einrichtung des Etikettendruckers, siehe
Die einwandfreien Verpackungen mit dem Sterilgut werden nach der Sterilisation durch Aufbringen eines Etiketts
gekennzeichnet. Damit sind die Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße „Freigabe" durch die mit der Aufbereitung
betrauten Person erfüllt. In der Patientenakte können somit alle Informationen über den korrekten Sterilisierprozess den
verwendeten Instrumenten zugeordnet werden.
Typ
Seriennummer
Verwendetes Programm
Sterilisierdatum
Tages-/Gesamtchargen
Benutzer-IDs der Authentifizierung
Programmstart / Programmende / Etikettendruck
Protokollausgabe
Etikettendruck
MELAG Vacuclave 323
20213230903
Universal-B
2023-07-01
12 / 00020
31.12.2023
0001 / 0001 / 0002
620370SK000F
620370SK000F
10 Protokollieren
[} Seite 71].
[} Seite 75].
Verwendbar bis
Dateiname des
zugehörigen Protokolls
Lagerdauer in Monaten
55