Tabelle 2: Funktion der Diagnose-LEDs, der seriellen Statussignale und der Sicherheitsausgänge an einem Beispiel
System
LEDs
zustan
d
grün
rot
Unbedä
an
aus
mpft,
Eingäng
e X1
und X2
eingesc
haltet
Bedämp
aus
aus
ft,
Sicherhe
itsausgä
nge
freigege
ben
Bedämp
aus
aus
ft im
Grenzbe
reich
Bedämp
aus
an/blinkt
ft,
Warnun
g
Bedämp
aus
an/blinkt
ft,
Fehler
Die aufgelistete Bitfolge des Diagnosebytes ist ein Beispiel. Werden verschiedene Betriebszustände unterschiedlich kombiniert, ergeben
sich Veränderungen in der Bitfolge.
Sicherh
Statussignale serielles Diagnosebyte Bit-Nr.
eitsaus
gänge
gelb
Y1, Y2
7
aus
0 V
0
an
24 V
0
blinkt
24 V
0
(1 Hz)
aus
24 V
0
aus
0 V
1
6
5
4
0
0
1
0
0
1
0
1
1
1
0
1
1
0
1
3
2
1
0
0
0
0
0
1
0
0
1
0
0
1
0
0
1
0
0
1
1
1
0