Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
schmersal EX-BNS 33 2187-3GD Serie Betriebsanleitung

schmersal EX-BNS 33 2187-3GD Serie Betriebsanleitung

Werbung

Betriebsanleitung
Sicherheits-Sensor
Betriebsanleitung . . . . . . . . . . . . . . .Seiten 1 bis 6
DE
Original
Inhalt
1
Zu diesem Dokument
1.1 Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
1.2 Zielgruppe: autorisiertes Fachpersonal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
1.3 Verwendete Symbolik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
1.4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
1.5 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
1.6 Warnung vor Fehlgebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
1.7 Haftungsausschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2
Produktbeschreibung
2.1 Typenschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2.2 Sonderausführungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2.3 Bestimmung und Gebrauch für die funktionale Sicherheit nach
Maschinenrichtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2.4 Bestimmung und Gebrauch für den Explosionsschutz . . . . . . . . . . 2
2.5 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2.6 Sicherheitsbetrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
3
Montage
3.1 Allgemeine Montagehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3.2 Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3.3 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3.4 Axialer Versatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3.5 Justage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
4
Elektrischer Anschluss
4.1 Allgemeine Hinweise zum elektrischen Anschluss . . . . . . . . . . . . .4
4.2 Kontaktvarianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
4.3 Anschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
5
Inbetriebnahme und Wartung
5.1 Funktionsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
5.2 Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
6
Demontage und Entsorgung
6.1 Demontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
6.2 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
7
EU-Konformitätserklärung
1. Zu diesem Dokument
1.1 Funktion
Die vorliegende Betriebsanleitung liefert die erforderlichen Informatio-
nen für die Montage, die Inbetriebnahme, den sicheren Betrieb sowie
die Demontage des Sicherheitsschaltgerätes. Die Betriebsanleitung ist
stets in einem leserlichen Zustand und zugänglich aufzubewahren.
1.2 Zielgruppe: autorisiertes Fachpersonal
Sämtliche in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Handhabungen
dürfen nur durch ausgebildetes und vom Anlagenbetreiber autorisiertes
Fachpersonal durchgeführt werden.
Installieren und nehmen Sie das Gerät nur dann in Betrieb, wenn Sie
die Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben und Sie mit den
geltenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
vertraut sind.
Auswahl und Einbau der Geräte sowie ihre steuerungstechnische
Einbindung sind an eine qualifizierte Kenntnis der einschlägigen Ge-
setze und normativen Anforderungen durch den Maschinenhersteller
geknüpft.
1.3 Verwendete Symbolik
Information, Tipp, Hinweis:
Dieses Symbol kennzeichnet hilfreiche Zusatzinformationen.
Vorsicht: Bei Nichtbeachten dieses Warnhinweises können
Störungen oder Fehlfunktionen die Folge sein.
Warnung: Bei Nichtbeachten dieses Warnhinweises kann ein
Personenschaden und/oder ein Schaden an der Maschine
die Folge sein.
1.4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Schmersal-Lieferprogramm ist nicht für den privaten Verbraucher
bestimmt.
Die hier beschriebenen Produkte wurden entwickelt, um als Teil einer
Gesamtanlage oder Maschine sicherheitsgerichtete Funktionen zu
übernehmen. Es liegt im Verantwortungsbereich des Herstellers einer
Anlage oder Maschine, die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen.
Das Sicherheitsschaltgerät darf ausschließlich entsprechend der
folgenden Ausführungen oder für durch den Hersteller zugelassene
Anwendungen eingesetzt werden. Detaillierte Angaben zum Einsatzbe-
reich finden Sie im Kapitel „Produktbeschreibung".
1.5 Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise der Betriebsanleitung sowie landesspezifische
Installations-, Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind zu
beachten.
Weitere technische Informationen entnehmen Sie bitte den
Schmersal Katalogen bzw. dem Online-Katalog im Internet
unter products.schmersal.com.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen, die dem technischen
Fortschritt dienen, vorbehalten.
Restrisiken sind bei Beachtung der Hinweise zur Sicherheit sowie
der Anweisungen bezüglich Montage, Inbetriebnahme, Betrieb und
Wartung nicht bekannt.
DE
EX-BNS 33-...-2187-3GD
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für schmersal EX-BNS 33 2187-3GD Serie

  • Seite 1 1.3 Verwendete Symbolik ........1 Das Schmersal-Lieferprogramm ist nicht für den privaten Verbraucher 1.4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .
  • Seite 2: Produktbeschreibung

    Betriebsanleitung Sicherheits-Sensor EX-BNS 33-…-2187-3GD 1.6 Warnung vor Fehlgebrauch Bedingungen für die sichere Anwendung Der spezifizierte Umgebungstemperaturbereich muss eingehalten Bei nicht sachgerechter oder nicht bestimmungsgemäßer werden. Ein Schutz vor dauerhafter UV-Einwirkung muss durch den Verwendung oder Manipulationen können durch den Einsatz Anwender gewährleistet werden.
  • Seite 3: Allgemeine Montagehinweise

    Betriebsanleitung Sicherheits-Sensor EX-BNS 33-…-2187-3GD 3. Montage Betätiger 3.1 Allgemeine Montagehinweise Die Montage ist nur im spannungslosen Zustand zulässig. Bei der Montage sind die Anforderungen der Norm EN ISO 14119 zu berücksichtigen. Zum mechanischen Schutz muss der Sicherheits-Sensor mit dem Schutzgehäuse (im Lieferumfang) versehen werden. •...
  • Seite 4: Elektrischer Anschluss

    Einsatz eines Ersatzbetätigers, zu treffen. genutzt werden Beschädigte oder defekte Geräte sind auszutauschen. Informationen zur Auswahl geeigneter Sicherheitsauswertun- gen entnehmen Sie bitte den Schmersal Katalogen bzw. dem 6. Demontage und Entsorgung Online-Katalog im Internet unter products.schmersal.com. 6.1 Demontage Technisch ist der Anschluss mehrerer Sicherheits-Sensoren ohne LED an eine Sicherheitsauswertung möglich.
  • Seite 5: Eu-Konformitätserklärung

    D II 3D Ex tc IIIC T80°C Dc X Ex h IIIC T80°C Dc Beschreibung des Bauteils: Codierter magnetisch wirkender Sicherheits-Sensor in Verbin- dung mit den Schmersal Auswerteinheiten SRB(-E) / PROTECT- SELECT / PSC1 oder einer vergleichbaren sicherheitsgerichteten Steuerung, die den Anforderungen der EN 60947-5-3 genügt. Einschlägige Richtlinien:...
  • Seite 6 K.A. Schmersal GmbH & Co. KG Möddinghofe 30, 42279 Wuppertal Deutschland Telefon: +49 202 6474-0 Telefax: +49 202 6474-100 E-Mail: info@schmersal.com Internet: www.schmersal.com...

Inhaltsverzeichnis