Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Warmwasserparameter - Riello condexapro Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Warmwasserbetrieb lassen sich folgende Funktionen einstellen:
1
Setpoint_DHW
Sollwert des Warmwassers (Parameter 2)
Es handelt sich um den Temperaturwert der Warmwasserbereitung.
Für die max. Grenze ist der Par. 8 zuständig (T_DHW_limit, auf 60°C voreingestellt).
Auf 50°C voreingestellt.
2
DHW_Type
Erhitzerart (Parameter 6)
0 = Kein Warmwasserbetrieb
1 = Schnellwärmetauscher mit Fühler.
2 = Erhitzer mit Fühler
6 = Erhitzer mit Thermostat
Im Fall eines Erhitzers mit Thermostat ist die Warmwasseranforderung bei einem Eingang mit geschlossenem
Kontakt aktiviert, während sie bei einem Eingang als geöffneter Kontakt endet.
Auf 0 voreingestellt.
3
DHW_Priority
Vorrang Warmwasserbetrieb (Parameter 9)
0 = Gleitender Vorrang A
Zweck der gleitenden Vorrangfunktion A ist es, dass bei niedriger Heizanforderung das System ebenfalls den
Heizbetrieb unterstützt.
Das System reagiert auf die Heizanforderung bei:
(Setpoint_Ch - 50°C) < Temp_Sammelrohr < (Setpoint_Ch + 1°C)
Setpoint_Ch = Anforderungsbezogener Sollwert des Hoch- bzw. Niedertemperaturkreises.
1 = Gleitender Vorrang B
Zweck der gleitenden Vorrangfunktion B ist es, dass das System den Heizbetrieb nicht für eine allzu lange Zeit
unterbricht.
Das System reagiert auf die Heizanforderung bei:
(Setpoint_Dhw+T_Tank_extra) - 50°C < Temp_Sammelrohr < (Setpoint_Dhw + T_tank_extra) + 1°C
T_tank_extra = Par. 10 = auf 30°C voreingestellt.
2 = Absoluter Vorrang (nur Warmwasserbetrieb)
Auf 0 voreingestellt.

EINSTELLUNg DER WARMWASSERPARAMETER

TECHNISCHER KUNDENSERVICE


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis