INFORMATION
Der integrierte Austreiber ist mit einem Endlagenschalter ausgestattet. Der Spindelan-
trieb schaltet nur ein, wenn sich der integrierte Austreiber an der richtigen Position
befindet.
Durch den nachfolgend beschrieben Vorgang wird der Kegeldorn von der Bohrspindel gelöst.
Bewegen Sie die Pinole nach unten, bis sich der Sperrbolzen einschieben lässt.
Drücken Sie den Pinolenhebel mit einer schnellen und kräftigen Bewegung nach oben.
Der Kegeldorn wird dadurch aus der Bohrspindel gedrückt.
Sperrbolzen
4.9.3
Einbau Bohrfutter
Das Schnellspannbohrfutter wird durch eine formschlüssige Verbindung (Mitnehmer) gegen
Verdrehen in der Bohrspindel gesichert.
Eine reibschlüssige Verbindung hält und zentriert das Bohrfutter mit Kegeldorn in der Bohrspin-
del.
Prüfen bzw. Reinigen sie den konischen Sitz in der Bohrspindel und am Kegeldorn des
Werkzeugs oder des Bohrfutters.
Drücken Sie den Kegeldorn in die Bohrspindel.
4.10
Bohrtisch Höhenverstellung
Zum Positionieren des Bohrtisches während dem Einrichtevorgang.
ACHTUNG!
Zuerst die Klemmhebel am Bohrtisch lösen und danach wieder fest klemmen.
Drehknopf Getriebe
Klemmhebel
VORSICHT!
Drehknopf am Getriebe immer dauerhaft auf < Handkurbel > stellen um ein
unbeabsichtigtes Betätigen der motorisch betriebenen Höhenverstellung zu verhindern.
Bedienung
Version 1.0.1 - 2020-07-07
Originalbetriebsanleitung
DH55V
DE
37