Seite 1
Bedienungsanleitung MAP780 MAP680 Navigation...
Seite 2
Änderungen am Produkt und den hier enthaltenen Informationen vorbehalten. Diese Bedienungsanleitung darf weder ganz noch teilweise ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Clarion Europa GmbH vervielfältigt oder auf irgendeine Art und Weise elektronisch oder mechanisch – einschließlich Fotokopien und Aufnahmen – weitergegeben werden.
Seite 3
Danke, dass Sie sich für Clarion Mobile Map als Ihr Fahrzeug-Navigationssystem entschieden haben, das Sie direkt an Ihr Ziel bringen wird. Lesen Sie zuerst die Kurzanleitung und nehmen Sie Clarion Mobile Map sofort in Betrieb. Dieses Dokument enthält eine ausführliche Beschreibung der Software.
Inhaltsverzeichnis 1 Warnungen und Sicherheitsinformationen ..............7 2 Erste Schritte mit Clarion Mobile Map ................. 8 2.1 Einfacher und erweiterter Modus................... 10 2.2 Tasten auf dem Gerät ......................11 2.3 Schaltflächen und andere Steuerelemente auf dem Bildschirm..........11 2.3.1 Die Tastaturen verwenden ......................12 2.4 Die Karte verwenden ......................
Seite 5
3.1.3 Das Ziel aus den Favoriten wählen ....................35 3.1.4 Das Ziel aus den POIs wählen .......................35 3.1.5 Das Ziel aus den letzten Zielen wählen..................36 3.1.6 Das Ziel durch Eingabe seiner Koordinaten wählen ..............37 3.2 Eine Route mit mehreren Zielen erstellen ................37 3.3 Eine Simulation der Route ansehen..................
1 Warnungen und Sicherheitsinformationen Clarion Mobile Map ist ein Navigationssystem mit einem eingebauten GPS-Empfänger, das Ihnen dabei hilft, den Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Clarion Mobile Map übermittelt Ihre GPS-Position nicht an Dritte; Sie können daher auch nicht aufgefunden bzw. verfolgt werden.
2 Erste Schritte mit Clarion Mobile Map Clarion Mobile Map wurde für den Gebrauch im Auto optimiert. Sie können das Gerät ganz leicht mit Ihren Fingern bedienen, indem Sie die Schaltflächen und die Karte auf dem Display antippen. Clarion Mobile Map kann Routen für die gesamte installierte Kartenregion planen; Sie müssen nicht zwischen verschiedenen Landkarten wechseln oder eine ungenaue Übersichtskarte verwenden, um...
Seite 9
Das Navigationsmenü im einfachen Modus: Das Navigationsmenü im erweiterten Modus: Normalerweise wird Clarion Mobile Map so verwendet, dass der Benutzer ein Ziel auswählt und dann mit der Navigation beginnt. Sie können Ihr Ziel auf folgende Arten wählen (nicht alle davon sind im einfachen Modus verfügbar):...
2.1 Einfacher und erweiterter Modus Die zwei Betriebsmodi von Clarion Mobile Map unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Menüstruktur und der Anzahl der verfügbaren Funktionen. Die Steuerelemente und das Layout sind gleich. • Einfacher Modus: Sie können leicht auf die wichtigsten Navigationsfunktionen und nur die grundlegenden Einstellungen zugreifen.
MAP780/MAP680 ausgeschaltet ist, berechnet Clarion Mobile Map Ihre GPS-Position nicht und aktualisiert weder die Route noch die Navigationsanweisungen. Wenn Sie den MAP780/MAP680 wieder einschalten, setzt Clarion Mobile Map die Navigation fort, sobald der GPS-Empfänger Ihre Position bestimmt hat. 2.3 Schaltflächen und andere Steuerelemente auf dem Bildschirm Wenn Sie Clarion Mobile Map verwenden, tippen Sie normalerweise auf Schaltflächen auf dem...
2.3.1 Die Tastaturen verwenden In Clarion Mobile Map müssen Sie Buchstaben und Zahlen nur eingeben, wenn es unbedingt erforderlich ist. Sie können mit Ihren Fingern auf den Vollbild-Tastaturen tippen und zwischen verschiedenen Tastatur-Layouts umschalten, zum Beispiel ABC, QWERTZ oder numerisch.
Die Texteingabe abschließen Tippen Sie auf 2.4 Die Karte verwenden Die Kartenanzeige ist die am häufigsten verwendete Programmseite von Clarion Mobile Map. Sie können sie vom Navigationsmenü aus aufrufen, indem Sie auf tippen. Weitere Informationen zur Kartenanzeige finden Sie auf page 42.
Tippen Sie auf . Die Adresse, die Koordinaten und die Liste der nahe gelegenen POIs wird angezeigt. • Sie können Details zu jedem beliebigen Ort abfragen, indem Sie die Stelle auf der Karte markieren: Tippen Sie an einer beliebigen Stelle in die Karte, um die Kartenschaltflächen anzuzeigen.
Karte stets so, dass Ihre Fahrtrichtung nach oben angezeigt wird (Ausrichtung in Fahrtrichtung). Mit diesen Schaltflächen können Sie vom Modus „In Fahrtrichtung“ zu einer anderen Ausrichtung wechseln. Anzeigemodi In Clarion Mobile Map können Sie die Karte aus folgenden Perspektiven betrachten: • klassische Ansicht von oben (2D) •...
Wert auf den aktuellen Neigungswinkel und Maßstab zu setzen oder sie auf den ursprünglichen Wert zurückzusetzen. Kartenmaßst Clarion Mobile Map zeigt den Maßstab der Karte im 2D-Modus An Bildschirm Diese Schaltfläche gibt es in der Kartenanzeige nicht. Sie ist in anpassen folgenden Ansichten verfügbar:...
Seite 17
Navigation möglich ist. Wenn sich das Die GPS-Position und eine Tippen Sie in diesen Bereich, damit Symbol nicht bewegt, aktive Route sind Clarion Mobile Map die empfohlene ist eine verfügbar, aber die Route neu plant. Routenberechnung automatische erforderlich. Neuberechnung nach...
Seite 18
Symbol Information Details Aktion dem nächsten Ereignis auf Ihrer Route an, das Fahrmanöver) nach oben beschriebenen Bereich angezeigten nächsten Ereignis folgt. Verkehrsüberwachu Tippen Sie in diesen Bereich, um den Dieses Symbol erscheint, wenn ngskamera naht Kamerawarnton zu unterdrücken. sich einer Verkehrsüberwachungskamera nähern und die Radarwarnung in den Einstellungen aktiviert...
Symbol Weitere Informationen • Aktuelle Geschwindigkeit • Geschwindigkeitsbeschränkung auf der aktuellen Straße Zeitinformatione Folgende Zeitwerte können angezeigt werden: • Aktuelle GPS-Zeit • Verbleibende Zeit bis zur Ankunft am Ziel • Verbleibende Zeit bis zur Ankunft am nächsten Zwischenziel • Geschätzte Ankunftszeit am Ziel •...
Betrachtungswinkel verkleinert, sodass Sie den vor Ihnen liegenden Straßenabschnitt gut sehen können. • Während Sie fahren, ohne dass es eine aktive Route in Clarion Mobile Map gibt: Smart Zoom vergrößert die Karte, wenn Sie langsam fahren, und verkleinert sie bis zum hier festgelegten Maßstab, wenn Sie schnell fahren.
. Tippen Sie darauf, um die Karte zurück zu Ihrer aktuellen GPS-Position zu verschieben. Hinweis! Wenn es eine aktive Route gibt, setzt Clarion Mobile Map die Navigation fort, selbst wenn Sie die Karte während der Fahrt verschieben: Es gibt die Sprachanweisungen aus und zeigt die Symbole für die Abzweigungsvorschau je nach Ihrer aktuellen GPS-...
In den Farbprofilen für die Nacht sind große Objekte dunkel gefärbt sind, um die relative Bildschirmhelligkeit einzuschränken. Clarion Mobile Map bietet Ihnen mehrere verschiedene Farbprofile für Tag und Nacht. Anhand der aktuellen Uhrzeit und Ihrer GPS-Position kann das Programm auch automatisch zwischen Tag- und Nachtmodus umschalten, und zwar einige Minuten vor Sonnenaufgang, wenn der Himmel bereits hell ist, und einige Minuten nach Sonnenuntergang, bevor es finster wird.
Clarion Mobile Map führt eine automatische Neuberechnung der Route durch, falls Sie vom vorgeschlagenen Reiseplan abkommen. Abhängig von der Art der TMC-Meldung berechnet Clarion Mobile Map die Route auch neu, wenn ein Teil der empfohlenen Route von der TMC-Meldung betroffen ist.
Fahrmanöver, meiden können 2.5.7 Routenaufzeichnungen Clarion Mobile Map kann die Strecke, die Sie fahren, aufzeichnen (seite 39). Eine Routenaufzeichnung ist eine Aufnahme, die zeigt, wie sich Ihre GPS-Position verändert hat, und ist von der von Clarion Mobile Map berechneten Route unabhängig.
2.5.9 POI (interessantes/wichtiges Ziel) Ein POI (engl. Point of Interest) ist ein Ort, der für Sie nützlich oder von Interesse sein könnte. Clarion Mobile Map wird mit Tausenden von bereits gespeicherten POIs geliefert, und Sie können in der Anwendung auch Ihre eigenen POIs erstellen.
Sie messen Ihre aktuelle Geschwindigkeit. Für diese Radargeräte können Sie die überwachte Fahrtrichtung und die erlaubte Höchstgeschwindigkeit eingeben. Clarion Mobile Map warnt Sie, wenn Sie sich auf der kontrollierten Straßenseite einem dieser Geräte nähern. Falls Sie in der Nähe der Kamera zu schnell fahren, gibt Clarion Mobile Map einen speziellen Warnton aus.
Höchstgeschwindigkeit. Diese Informationen könnten für Ihre Region nicht verfügbar sein (fragen Sie Ihren Händler) oder nicht immer für alle Straßen auf der Karte stimmen. Sie können Clarion Mobile Map so konfigurieren, dass Sie gewarnt werden, wenn Sie die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung überschreiten. Tippen Sie auf die folgenden Schaltflächen: Wenn Sie schneller als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fahren, geschieht Folgendes:...
Map die empfangenen TMC-Daten automatisch. Sie müssen im Programm keinerlei Einstellungen vornehmen. Der Empfänger sucht unter den FM-Radiosendern automatisch nach TMC-Daten und bezieht die decodierten Daten unverzüglich in die Routenplanung mit ein. Sobald Clarion Mobile Map Verkehrsnachrichten empfängt, die Ihre Route betreffen könnten, gibt das Programm eine Warnmeldung aus und führt eine Neuberechnung der Route durch.
Sie können eine Route auch unabhängig von Ihrer aktuellen GPS-Position bzw. ganz ohne GPS-Empfang erstellen (nur im erweiterten Modus verfügbar) 3.1 Das Ziel einer einfachen Route wählen Clarion Mobile Map bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Ziel und die Zwischenziele (Zwischenstopps) festlegen können: •...
(einfacher Modus) oder (erweiterter Modus). Clarion Mobile Map schlägt Ihnen standardmäßig das Land/den Bundesstaat und die Stadt oder den Ort vor, in dem Sie sich gerade befinden. Tippen Sie gegebenenfalls auf die Schaltfläche mit dem Namen des Landes/Bundesstaates und wählen Sie einen anderen Eintrag aus der Liste.
(einfacher Modus) oder (erweiterter Modus). Clarion Mobile Map schlägt Ihnen standardmäßig das Land/den Bundesstaat und die Stadt oder den Ort vor, in dem Sie sich gerade befinden. Tippen Sie gegebenenfalls auf die Schaltfläche mit dem Namen des Landes/Bundesstaates und wählen Sie einen anderen Eintrag aus der Liste.
Tippen Sie auf die Schaltfläche mit dem Namen des Ortes. Falls Sie das Land/den Bundesstaat geändert haben, tippen Sie bitte auf Beginnen Sie, den Ortsnamen über die Tastatur einzutippen. Sie gelangen zur Liste der Suchergebnisse: • Nachdem Sie einige Buchstaben eingegeben haben, werden die auf die Zeichenfolge zutreffenden Namen in einer Liste angezeigt.
Clarion Mobile Map schlägt Ihnen standardmäßig das Land/den Bundesstaat und die Stadt oder den Ort vor, in dem Sie sich gerade befinden. Tippen Sie gegebenenfalls auf die Schaltfläche mit dem Namen des Landes/Bundesstaates und wählen Sie einen anderen Eintrag aus der Liste.
3.1.2.5 Tipps für die schnelle Eingabe von Adressen • Wenn Sie den Namen eines Ortes oder einer Straße eingeben, zeigt Clarion Mobile Map nur diejenigen Buchstaben an, die in den möglichen Suchergebnissen enthalten sind. Alle anderen Buchstaben sind inaktiv.
Modus). Dann wird die Route automatisch berechnet und Sie können mit der Navigation beginnen. 3.1.4 Das Ziel aus den POIs wählen Sie können Ihr Ziel aus den bereits in Clarion Mobile Map gespeicherten POIs oder aus einer Liste mit Ihren eigenen POIs auswählen. Die Vorgehensweise wird vom Navigationsmenü ausgehend erklärt.
Sie können die Suche wie folgt einschränken: • Wählen Sie die POI-Gruppe (z. B. Geld) und danach gegebenenfalls die POI- Untergruppe (z. B. Bank). • Um nach dem Namen eines POIs zu suchen, tippen Sie auf und geben Sie über die Tastatur einen Teil des Namens ein. •...
Modus). Dann wird die Route automatisch berechnet und Sie können mit der Navigation beginnen. 3.1.6 Das Ziel durch Eingabe seiner Koordinaten wählen Diese Funktion ist nur im erweiterten Modus verfügbar. Die Vorgehensweise wird vom Navigationsmenü ausgehend erklärt. Tippen Sie auf die folgenden Schaltflächen: [optional] Tippen Sie auf , um das Format der angezeigten Koordinaten zu ändern.
[optional] Wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte beliebig oft, um der Route weitere Punkte hinzuzufügen. Wenn Sie auf einer Route, auf der es bereits mehrere Ziele gibt, ein weiteres Zwischenziel einfügen, gelangen Sie automatisch auf die Seite „Route ändern“, wo Sie die Position des dazwischen liegenden Wegpunktes festlegen können.
Tippen Sie darauf, um die gesamte Route zu entfernen. 3.7 Routenaufzeichnungen verwenden Clarion Mobile Map kann die von Ihnen gefahrene Strecke (d. h. wie sich Ihre GPS-Position verändert hat) aufzeichnen. Tipp! Hierzu müssen Sie kein Ziel auswählen oder eine Route erstellen; Sie können Ihre Strecke auch aufzeichnen, wenn Sie einfach nur fahren.
Die Vorgehensweise wird von der Kartenanzeige ausgehend erklärt. Tippen Sie auf die folgenden Schaltflächen: Geben Sie einen Namen für die neue gespeicherte Route ein und tippen Sie dann auf Wenn Sie eine Route speichern, speichert Clarion Mobile Map nicht nur die Wegpunkte, sondern den gesamten Reiseplan. •...
• Wenn Sie Ihre Karte seit dem Speichern der Route aktualisiert haben, erkennt Clarion Mobile Map die Änderung und berechnet die Navigationsanweisungen anhand der neuesten Kartendaten neu. • Clarion Mobile Map löscht die Zwischenziele und die Routenabschnitte, die Sie während der Navigation bereits hinter sich gelassen haben, aus der Route.
Mobile Map im erweiterten Modus. Im einfachen Modus funktionieren diese Funktionen auf die gleiche Art und Weise, aber es sind nur wenige davon verfügbar. Das Navigationsmenü: Clarion Mobile Map wird im Navigationsmenü geöffnet. Von dort können Sie auf die folgenden Programmseiten zugreifen: Anzeige Schaltfläche...
Seite 43
Symbol Name Aktion Übernächstes Ereignis auf der Öffnet den Reiseplan Route Fahrtdaten Zeigt die Fahrtinformationen an Akkuzustand Öffnet das Menü „Schnellzugriff“ Öffnet das Menü „Schnellzugriff“ Qualität der GPS-Position Öffnet das Menü „Schnellzugriff“ Für Routenberechnung verwendetes Fahrzeug Obere Zeile Nächste Straße entfällt Untere Zeile Aktuelle Straße...
Seite 44
Symbol Name Aktion • Schaltflächen für die Kipp- und Zoom- Voreinstellungen (nur in der 3D- Karte) • Schalfläche „Zur GPS-Position zurückkehren“ • Smart-Zoom-Schaltfläche Nach links und rechts drehen Dreht die 3D-Karte nach links oder rechts Nach oben und unten kippen Kippt die 3D-Karte Vergrößern und verkleinern Ändert den Kartenmaßstab...
Die Qualität des GPS-Empfangs zeigt die aktuelle Genauigkeit der Positionsdaten. Symbol Beschreibung Clarion Mobile Map hat keine Verbindung zum GPS-Empfänger: Eine GPS- Navigation ist nicht möglich. Bei Geräten mit integriertem GPS-Empfänger besteht eine permanente Verbindung. Auf solchen Geräten scheint dieses Symbol unter normalen...
Symbol Beschreibung Umständen nicht auf. Clarion Mobile Map ist mit dem GPS-Empfänger verbunden, aber das Signal ist zu schwach zur Ortsbestimmung. Eine GPS-Navigation ist nicht möglich. Es werden nur Signale von wenigen Satelliten empfangen. Es sind Positionsdaten verfügbar, aber die Höhe kann nicht berechnet werden.
Symbol Beschreibung Der Bluetooth-Funkempfang ist aktiviert, aber es ist kein Bluetooth-Gerät angeschlossen. Bei der Bluetooth-Verbindung ist ein Fehler aufgetreten. Ein Bluetooth-Gerät ist angeschlossen, wird aber gerade nicht verwendet. Es ist ein Telefongespräch über die Bluetooth-Verbindung aktiv. 4.1.1.3 Die nächsten zwei Ereignisse auf der Route (Felder für die Abzweigungsvorschau) Zwei Felder in der Kartenanzeige dienen dazu, die nächsten beiden Fahrmanöver (Ereignisse auf der Route), die im Reiseplan aufgelistet sind, anzuzeigen.
4.1.2 Objekte auf der Karte 4.1.2.1 Straßen Die von Clarion Mobile Map angezeigten Straßen sehen ähnlich wie gedruckte Straßenkarten aus. Aus der Farbe und der Breite können Sie schließen, wie wichtig die Straße ist: Dadurch können Sie ganz leicht eine Autobahn von einer kleinen Straße unterscheiden.
Seite 49
GPS-Position gibt, verwendet Clarion Mobile Map die letzte bekannte GPS-Position als Ausgangspunkt. Wenn Sie mit einer gespeicherten Route arbeiten, werden Sie von Clarion Mobile Map gefragt, ob Sie Ihre GPS-Position oder den ersten Punkt der gespeicherten Route als Ausgangspunkt verwenden möchten.
Symbol Name Beschreibung solche Straßen meidet, werden sie in die Routenplanung mit einbezogen und in einer anderen Farbe als der Rest der Route angezeigt. 4.1.3 Cursor-Menü Sobald Sie im Suchmenü einen Ort auswählen, erscheint die Karte mit dem Cursor-Menü, in dem die möglichen Aktionen für den ausgewählten Punkt aufgelistet sind.
Schaltfläche Beschreibung Wenn sich der Cursor direkt auf oder nahe bei einem der Zwischenziele befindet, ersetzt diese Schaltfläche die vorige Schaltfläche und löscht das aktuelle Zwischenziel aus der Route. Die Route wird ohne den gelöschten Punkt neu berechnet. Die Cursorposition wird an das Ende der Route als das neue Ziel angefügt. Das alte Ziel wird heruntergestuft und als letztes Zwischenziel beibehalten.
Daten und einem Shortcut zu den GPS-Einstellungen, falls erforderlich (die Suche nach dem GPS-Empfänger erfolgt automatisch). Wenn ein TMC-Empfänger mit Clarion Mobile Map verbunden ist, öffnet diese Schaltfläche die Liste der TMC-Meldungen und bietet Ihnen Zugriff auf die TMC-...
Datenanzeige zu öffnen und den Status des GPS-Empfangs abzufragen. Symbol Farbe Name Beschreibung Grün Anzeige für Clarion Mobile Map ist mit dem die Qualität GPS-Empfänger verbunden und der GPS- GPS-Positionsdaten sind in 3D Position verfügbar: Clarion Mobile Map kann sowohl Ihre horizontale als auch Ihre vertikale GPS-Position berechnen.
Ist Ihnen zumindest ein Teil der Adresse bekannt, so ist dies der schnellste Weg, das Ziel zu finden. Sie können Ihr Ziel aus Tausenden von bereits in Clarion Mobile Map page 35 gespeicherten POIs oder aus einer Liste mit Ihren eigenen POIs auswählen.
Sie können eine Demo der Route in hoher Geschwindigkeit abspielen. Sie können eine Demo der Route in normaler Geschwindigkeit abspielen. 4.4 Menü „Verwalten“ Sie können die von Clarion Mobile Map gespeicherten Inhalte verwalten. Tippen Sie auf die folgenden Schaltflächen: Schaltfläch...
Schaltfläch Name Beschreibung Wichtige Anweisungen POI-Anzeigeeinstellungen ändern Gespeicherte page 59 Gespeicherte Suchkriterien erstellen, Suchkriterien umbenennen oder löschen verwalten 4.4.1 Gespeicherte Routen verwalten Sie können die zuvor gespeicherten Routen verwalten. Tippen Sie auf die folgenden Schaltflächen: Schaltfläche Beschreibung Schaltfläche mit dem Namen der Öffnet die ausgewählte Route zum Bearbeiten.
Schaltfläche Beschreibung Beginnt mit der Aufzeichnung der Strecke, die Sie fahren. (Sie können die Aufnahme einer Routenaufzeichnung auch im Menü „Schnellzugriff“ starten.) Stoppt die laufende Aufnahme einer Routenaufzeichnung. (Sie können die Aufnahme einer Routenaufzeichnung auch im Menü „Schnellzugriff“ stoppen.) Schaltfläche mit dem Zeigt Einzelheiten zur markierten Routenaufzeichnung an.
4.4.5 POIs verwalten Sie können Ihre POIs verwalten und die POI-Anzeige sowohl für Ihre eigenen POIs als auch die im Produkt bereits integrierten festlegen. Tippen Sie auf die folgenden Schaltflächen: Schaltfläche/Symbol Beschreibung Schaltfläche mit dem Namen Öffnet die Liste der Untergruppen dieser POI-Gruppe. Die neue Liste der POI-Gruppe hat die gleichen Eigenschaften wie die aktuelle.
Schaltfläche Beschreibung Tippen Sie darauf, um eine Telefonnummer für den POI einzugeben. Tippen Sie darauf, um Zusatzinformationen für den POI einzugeben. Löscht den ausgewählten POI. Tippen Sie darauf, um den POI in eine andere POI-Gruppe oder Untergruppe zu verschieben. 4.4.6 Gespeicherte Suchkriterien verwalten Sie können die Liste der zuvor gespeicherten Suchkriterien verwalten, die dazu dient, häufig verwendete POI-Typen schnell zu finden.
Benutzerdaten werden nicht gelöscht. 4.5 Einstellungsmenü Sie können die Programmeinstellungen konfigurieren und das Verhalten von Clarion Mobile Map ändern. Tippen Sie auf die folgenden Schaltflächen: Im Einstellungsmenü gibt es zwei Seiten mit Untermenüs. Tippen Sie auf , um auf die anderen Optionen zuzugreifen.
69 Sie können das Aussehen und die Eigenschaften der Menüseiten ändern. page 70 Sie können einige Geräteeinstellungen ändern, um die Hintergrundbeleuchtung zu regeln, während Clarion Mobile Map läuft. page 70 können automatische Speicherung Routenaufzeichnungen aktivieren und die Einstellungen anpassen.
Position auf der Karte folgt. Wenn Sie die Karte verschieben, werden sowohl die Straßennamen als auch die POI-Symbole sofort wieder angezeigt. 4.5.2 Audioeinstellungen Sie können die von Clarion Mobile Map verwendeten Töne anpassen. Tippen Sie auf die folgenden Schaltflächen: Schaltfläche Beschreibung Gesamtlautstärke...
Vielleicht müssen Sie Autobahnen meiden, wenn Sie ein langsames Auto fahren oder ein anderes Fahrzeug abschleppen. Unbefestigte Straßen Clarion Mobile Map schließt unbefestigte Straßen standardmäßig von der Routenplanung aus: Unbefestigte Straßen können in schlechtem Zustand sein, und Sie können üblicherweise nicht die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fahren.
Wegpunkten die geringste Länge aufweist. Üblicherweise für Fußgänger, Fahrradfahrer oder langsame Fahrzeuge von Vorteil. Sparsam Vereint die Vorteile von Schnell und Kurz: Clarion Mobile Map berechnet die Route, als ob es die schnellste Route ermitteln würde, wählt aber gegebenenfalls auch andere Straßen, um Benzin zu sparen.
Seite 65
Sie können die vom Programm verwendeten Maßeinheiten für Entfernungen festlegen. Bei manchen Sprachen kann es sein, dass Clarion Mobile Map in den Sprachanweisungen nicht alle aufgelisteten Einheiten unterstützt. Wenn Sie eine Maßeinheit wählen, die von der gewählten Sprache der Audioanweisungen nicht unterstützt wird, erscheint eine Warnmeldung.
4.5.5 Navigationseinstellungen Sie können steuern, wie sich Clarion Mobile Map während der Navigation verhält. Tippen Sie auf die folgenden Schaltflächen: Schaltfläche Beschreibung Position auf Straße halten Die Funktion ermöglicht es Fahrern, GPS-Positionierungsfehler ständig zu korrigieren, indem die Positionsangabe des Fahrzeugs an das Straßennetz angepasst wird.
Warnen falls zu schnell Die Karten können Informationen über die auf den jeweiligen Straßenabschnitten erlaubten Höchstgeschwindigkeiten enthalten. Clarion Mobile Map kann Sie warnen, falls Sie die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung überschreiten. Diese Informationen könnten für Ihre Region nicht verfügbar sein (bitte fragen Sie Ihren Händler) oder nicht immer für alle Straßen auf der Karte stimmen.
GPS-Empfänger sucht und die Verbindung herstellt. 4.5.8 TMC-Einstellungen Sie können die Verbindung zum TMC-Empfänger einrichten. Tippen Sie auf die folgenden Schaltflächen: Wenn kein TMC-Empfänger an Clarion Mobile Map angeschlossen ist, haben Sie folgende Optionen: Schaltfläche Beschreibung TMC-Empfängertyp suchen Clarion Mobile Map kann automatisch nach dem Typ des angeschlossenen TMC-Empfängers suchen.
Typ: Ordnet die Liste je nach Art der TMC-Meldung. Liste der Vorfälle Der Inhalt der Liste mit den TMC-Meldungen kann gefiltert werden: Alle Vorfälle: Alle von Clarion Mobile Map empfangenen TMC- Meldungen scheinen in der Liste auf. Auf Route: Nur die TMC-Meldungen, die einen Teil Ihrer aktiven Route betreffen, scheinen in der Liste auf.
4.5.10 Geräteeinstellungen Sie können einige Geräteeinstellungen ändern, um die Hintergrundbeleuchtung zu regeln, während Clarion Mobile Map läuft. Tippen Sie auf die folgenden Schaltflächen: Schaltfläche Beschreibung Energieverwaltung können einstellen, Hintergrundbeleuchtung geschehen soll, wenn das Display eine Zeit lang nicht berührt wird.
Seite 71
Unabhängig von der normalen Routenaufzeichnung können Sie Clarion Mobile Map dazu veranlassen, die ursprünglich vom GPS- Gerät empfangenen GPS-Daten zu speichern. Diese Logs werden als eigene Text-Dateien auf einer eingelegten Speicherkarte gespeichert und können in Clarion Mobile Map nicht angezeigt oder wiedergegeben werden.
Die Anweisungen während der laufenden Navigation. Sie können Routen in Clarion Mobile Map speichern und laden, aber es kann immer nur eine Route aktiv sein. Eine Route bleibt so lange aktiv, bis Sie sie löschen, bis Sie Ihr Ziel erreichen oder bis Sie Clarion Mobile Map beenden. Stadtmitte Das Stadtzentrum ist nicht der geographische Mittelpunkt eines Ortes, sondern ein von den Entwicklern der Karte ausgewählter Punkt.
Seite 73
Farbprofil Clarion Mobile Map verfügt über verschiedene Farbprofile für die Karte, um sie bei Tag oder bei Nacht zu verwenden. Diese Profile sind vom Benutzer definierte Graphikeinstellungen für die Landkarte und können verschiedene Farben für Straßen, Häuserblöcke oder Gewässer im 2D- und 3D-Modus aufweisen.
6 Endbenutzer-Lizenzvertrag 1. Die Vertragsparteien 1.1. Die Vertragsparteien des vorliegenden Vertrages sind einerseits: Nav N Go Kft (23 Bérc utca, H-1016 Budapest, Ungarn; ungarische Reg.-Nr.: 01-09-891838) als der Lizenzgeber anderseits der legale Nutzer (gemäß Punkt 2; nachfolgend der Nutzer) des unter Punkt 4 definierten Vertragsgegenstandes (beide Vertragspartner nachfolgend die Parteien).
Seite 75
vorliegenden Vertrages oder unter dem Menüpunkt „Info.../Karte“ des Computerprogramms ersichtlich (nachfolgend der/die Datenbankeigentümer). Der Lizenzgeber erklärt hiermit, dass ihm vom Datenbankeigentümer die für die derzeitige und weitere Verwendung nach vorliegendem Vertrag erforderlichen Nutzungs- und Vertretungsrechte übertragen wurden. 5.4. Der Lizenzgeber vertritt den Datenbankeigentümer bei Abschluss und Durchführung des vorliegenden Vertrages gegenüber dem Nutzer.
Seite 76
8.5. Der Lizenzgeber weist den Nutzer hiermit ausdrücklich darauf hin, dass die Einhaltung der Verkehrsvorschriften und -regeln (z.B. die Anwendung vorgeschriebener und/oder sinnvoller und geeigneter Sicherheitsmaßnahmen, angebrachte und allgemein erwartete Aufmerksamkeit und Vorsicht in der gegebenen Situation, und besondere Aufmerksamkeit und Vorsicht während der Nutzung des Softwareproduktes) bei der Verwendung des Softwareproduktes im Straßenverkehr in der alleinigen Verantwortung des Nutzers liegt;...