Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bereitschaftsmodus (Standby); Akku-Icon Und Status-Led; Aufladen; Netzanschluss - Astera SPOTLITE AX7 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Astera LED Technology GmbH
Bedienungsanleitung für AX7 SpotLite™
3.2.1

BEREITSCHAFTSMODUS (STANDBY)

Mit der AsteraApp™ kann die Lampe in einen speziellen Bereitschaftsmodus gesetzt werden.
In diesem Modus sind LED und CRMX-Empfänger deaktiviert und das Gerät hat eine sehr
geringe Leistungsaufnahme.
Ein vollständig aufgeladener Akku erhält den SpotLite™ ungefähr 20 Tage im Standby-Modus.
Um den Bereitschaftsmodus zu verlassen, drücken Sie die ENTER-Taste am Gerät oder
verwenden die AsteraApp™.
3.3
A
-S
KKU
YMBOL UND
Die Akku-Status-LED ist gedacht für die Nutzung vor einer Veranstaltung. Die Status-LEDs aller
Lampen sollten GRÜN anzeigen, um sicherzustellen, dass die Akkus für den geplanten Event
genügend Kapazität haben. Zeigt die Status-LED nicht Grün (Rot oder Orange), sollten Sie die
Lampe laden.
Bei verbundenem Netzanschluss leuchtet die Status-LED Blau. Während eines Ladevorgangs
sehen Sie das Akku-Symbol im Display Ihrer Lampe, das 3 sich von links nach rechts
bewegende Balken anzeigt. Bei voll aufgeladenem Akku zeigt das Symbol alle drei Balken
dauerhaft an (siehe Bilder unten). Wird bei bereits vollgeladenem Akku das Netzkabel
angeschlossen, zeigt das Display ca. 30-60 Sekunden das Akku-Symbol mit bewegten Balken,
dann wird der volle Akku angezeigt.
3.4
A
UFLADEN
Laden Sie die Lampe unmittelbar nach Gebrauch.
Bei Verwendung eines Transport-oder Ladekoffers, achten Sie unbedingt darauf, dass der
Koffer während des Ladevorgangs geöffnet ist !
Es wird empfohlen, die Lampen bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0°C und 35°C
aufzuladen.
Ein normaler Ladevorgang dauert zwischen 5 und 7 Stunden, bei hoher Temperatur der
Lampe erheblich länger. Die Lampe ist für die Akkuladung in ausgeschaltetem Zustand
ausgelegt. Wird die Lampe mit angeschlossenem Ladegerät eingeschaltet und die
Gerätetemperatur liegt unter 45°C, lädt der Akku mit reduziertem Ladestrom abhängig von
der gewählten Betriebsart und Helligkeit.
Die Elektronik arbeitet bei angeschlossenem Netz/Ladekabel mit einem Bypass-Schalter für
den Akku, die Lampe kann gefahrlos und sicher betrieben werden. Der Akku wird dadurch
nicht belastet, es tritt kein zusätzlicher Verschleiß auf.
3.5
N
ETZANSCHLUSS
Die Lampe ist ausgestattet mit "Neutrik True1 Powercon" Eingangs-und Ausgangsbuchsen.
Die Anschlüsse sind gemäß Schutzklasse IP65 geschützt, auch bei eingesteckten Kabeln.
Page | 5
S
-LED
TATUS
2015-05-07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis