Astera LED Technology GmbH
Bedienungsanleitung für AX7 SpotLite™
6.3
S
TEUERUNG MIT DER
Die Lampe kann mit der Infrarotfernbedienung bedient werden, wenn:
der Eingangswahlschalter (INPUT SELECT) auf AUTO oder REMOTE CONTROL steht
(siehe Kapitel 6.10).
die Lampe NICHT im DMX-Modus arbeitet.
Im DMX-Modus und Eingangswahl AUTO lässt sich die Lampe per
Infrarotfernbedienung nur AN-u. AUSSCHALTEN.
Die ARC1 eignet sich sehr gut, um mehrere Lampen gleichzeitig Ein–oder Auszuschalten.
6.4
S
TEUERUNG MIT DER
Ihre Lampe verfügt über einen eingebauten Farbgenerator (Standalone Engine). Sie kann
feste (statische) Farben oder eine Reihe vorinstallierter Effekte mit einer durch den Kunden
anpassbaren Farbpalette anzeigen.
Mit der AsteraApp™ können diese Effekte erstellt und durch den eingebauten
UHF-Empfänger drahtlos zur Lampe übertragen werden. Die Effekte werden in der Lampe
ausgelöst und gestartet, jede Lampe wiederholt das Programm selbständig bis ein neuer
Effekt übertragen wird.
Lampen können zu Sets zusammengefasst werden. So können sie einzeln gesteuert oder
Effekte an bis zu 32 Lampen gesendet werden.
Mit der AsteraApp™ lassen sich alle Einstellungen komfortabel vornehmen,
(z.B. die DMX Adresse oder die Akkulaufzeit).
Mehr Informationen zur AsteraApp™ in Kapitel 7.
Page | 10
I
NFRAROTFERNBEDIENUNG
A
A
™
STERA
PP
ARC1
2015-05-07