Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Funktionen; Liste Der Funktionen - Roland S-1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funktionen

Die Funktionen
1.
Halten Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt und drücken Sie ein Keyboard Pad.
In diesem Bereich können Sie die Einstellungen für verschiedene Funktionen vornehmen.

Liste der Funktionen

Controller
Beschreibung
[OCT-]-Pad
schaltet die Oktavlage der Keyboard-Pads um.
Wenn Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt halten und eines der [OCT-] [OCT+]-Pads drücken, wird die
[OCT+]-Pad
Oktavlage auf „0" zurück gesetzt. (Ver. 1.02)
bei PWM SRC = NAn (Manual):
stellt den Wert der Pulsbreite ein (0–255).
bei PWM SRC = LFO oder Env (Envelope):
bestimmt, wie stark der LFO bzw. die Hüllkurve die Pulsbreite variiert (0–255).
Was ist „Pulse Width" bzw. „Pulsbreite"?
[PWM DEPTH] Pad
Unter „Pulsbreite" versteht man den prozentualen Anteil des oberen Teils einer Rechteck-Wellenform
im Verhältnis zur gesamten Rechteck-Wellenform.
Wenn die Breite der oberen und unteren Teile der Wellenform nicht übereinstimmen, spricht man voin
einer „asymmetrischen Rechteck-Wellenform".
Env (Envelope): verändert die Pulsbreiten-Hüllkurve.
[PWM SRC] Pad
NAn (Manual): bestimmt den PWM DEPTH-Wert der Pulsbreite.
LFO: Die Pulsbreite wird zyklisch über den LFO verändert.
bestimmt den Oktav-Typ des Sub-Oszillators.
-2o. A : zwei Oktaven tiefer (enge Pulsbreite, asymmetrisch)
[SUB OCT] Pad
-2oc: zwei Oktaven tiefer
-1oc: eine Oktave tiefer
bestimmt, wie die Hüllkurve getriggert wird.
LFO: Wenn Sie auf dem Keyboard spielen, wird die Hüllkurve mit jedem LFO-Zyklus neu gestartet.
[ENV TRG]-Pad
GAtE (Gate): Die Hüllkurve wird dann jedesmal neu gestartet, wenn Sie eine neue Note auf dem
Keyboard spielen. Die Hüllkurve wird bei Legato-Spielweise nicht neu gestartet.
triG (Gate+Trig): Die Hüllkurve wird jedesmal gestartet, sobald eine neue Taste gedrückt wird.
steuert die Hüllkurve und erzeugt Zeit-variable Klangänderungen.
GAtE (Gate): Der Sound wird nur bei Spielen einer Note mit der eingestellten Lautstärke gespielt.
[AMP] Pad
Env (Env): Der Sound folgt den Hüllkurven-Einstellungen, die mit den Reglern [ATTACK], [DECAY],
[SUSTAIN] und [RELEASE] durchgeführt wurden.
bestimmt den Sound-Modus.
Nono (Mono): Monophonic
Das Gerät spielt einzelne Noten.
Uni (Unison): Unison
Es werden mehrere Tones auf eine Note gelegt.
PoLy (Poly): Polyphonic
Sie können bis zu vier Stimmen gleichzeitig spielen.
Chd (Chord): Chord
Bei Spielen einer Note werden 2–4 Stimmen erzeugt, abhängig von den Einstellungen der nachfolgend
beschriebenen Parameter.
[POLY]-Pad
Wenn „Chd" im Display angezeigt wird und Sie das Pad [2] (ENTER) drücken, können Sie die folgenden
Parameter einstellen.
v²Sľ (Voice 2 SW): schaltet den Sound der Stimme 2 ein bzw. aus.
v²kS (Voice 2 Key Shift): bestimmt den Transponierwert der Stimme 2 (Bereich: -12–0–12)
v³Sľ (Voice 3 SW): schaltet den Sound der Stimme 3 ein bzw. aus.
v³kS (Voice 3 Key Shift): bestimmt den Transponierwert der Stimme 3 (Bereich: -12–0–12)
v´Sľ (Voice 4 SW): schaltet den Sound der Stimme 4 ein bzw. aus.
v´kS (Voice 4 Key Shift): bestimmt den Transponierwert der Stimme 4 (Bereich: -12–0–12)
bestimmt, wie die Portamento-Funktion arbeitet.
OFF: Es wird kein Portamento-Effekt ausgeführt.
[PORTA ON]-Pad
On: Der Portamento-Effekt wird immer ausgeführt.
AUto (Auto): Das Portamento wird nur dann ausgeführt, wenn Sie legato (gebundene Noten) spielen.
Der Portamento-Effekt ist nicht aktiv, wenn der Arpeggiator eingeschaltet ist.
bestimmt den Zeitraum, über den der Portamento-Effekt die Tonhöhe verändert (0–255).
[PORTA TIME]-Pad
Pad [1] (EXIT)
Verlassen eines Menüs.
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis