Technisches Handbuch
Schaltaktor AZI mit Wirkleistungsmessung [AZI-0x16.03]
Es besteht die Möglichkeit, einen Wert für die Gesamtwirkleistung von extern zu beschreiben. Dies ge-
schieht über das Objekt „Wirkleistung – Extern (Eingang)". Das Objekt ist permanent eingeblendet.
Wichtig:
Der Wert überschreibt nicht den aktuellen Wert, sondern der eingegebene Wert wird zum aktuel-
len Zählerstand aufaddiert.
Anwendungsbeispiel: Im Haus sind mehrere Wirkleistungszähler verbaut. So kann nun der aktuelle Wert
von Gerät 1 an das Objekt „Extern (Eingang)" von Gerät 2 gesendet werden. Gerät 2 gibt dann die Summe
beider Geräte aus.
Die folgende Tabelle zeigt die zugehörigen Kommunikationsobjekte:
Nummer
Name/Objektfunktion
110 / 215 *
Gesamt: Wirkleistung –
Summenwert
133 / 238 *
Gesamt: Wirkleistung –
Extern - Eingang
Tabelle 6: Kommunikationsobjekte – Gesamt: Wirkleistung
* Erste Nummer gilt für Gerät mit 3 Kanälen, zweite Nummer gilt für Gerät mit 6 Kanälen.
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Länge
Verwendung
2 Byte
Ausgabeobjekt für den gemessenen Wert.
4 Byte
DPT gemäß Parametereinstellung
2 Byte
Empfangen eines externen Wertes.
4 Byte
DPT gemäß Parametereinstellung
17 / 120