Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Spannungsunterschreitung; Tabelle 104: Einstellungen - Überwachung Spannungsunterschreitung - MDT Technologies AZI-0316.03 Technisches Handbuch

Schaltaktor mit wirkleistungsmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AZI-0316.03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch
Schaltaktor AZI mit Wirkleistungsmessung [AZI-0x16.03]
4.9.16.2 Überwachung Spannungsunterschreitung
Nach Aktivierung des Parameters stehen folgende Einstellungen zur Verfügung:
ETS Text
Wert für Unterschreitung
Wert senden bei
Unterschreitung
Szene senden bei
Unterschreitung
Ausgang zyklisch senden
Kanal abschalten
Wert für Rücknahme
Wert senden bei
Rücknahme
Szene senden bei
Rücknahme
Art der Verzögerung
Verzögerungszeit
Tabelle 104: Einstellungen – Überwachung Spannungsunterschreitung
Mit Unterschreiten des individuellen „Wert für Unterschreitung" sendet das Ausgangsobjekt – je nach
Einstellung – entweder einen entsprechenden 1 Bit Wert oder die gewünschte Szenen Nummer.
Mit Überschreiten des individuellen „Wert für Rücknahme" sendet das Ausgangsobjekt – je nach Einstel-
lung – entweder einen entsprechenden 1 Bit Wert oder die gewünschte Szenen Nummer.
Wichtig:
Der Wert für Rücknahme muss größer als der Wert für Unterschreitung sein!
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Wertebereich
[Standardwert]
180 ... 300 V
[210 V]
nicht aktiv
Wert „1"
Wert „0"
nicht aktiv
1 – 64
[1]
nicht aktiv
1 min – 24 h
nicht aktiv
aktiv
180 ... 300 V
[230 V]
nicht aktiv
Wert „1"
Wert „0"
nicht aktiv
1 – 64
[2]
Verzögerung nach Aktivierung
Verzögerung nach Rücknahme
00:00:00 ... 08:00:00 hh:mm:ss
[00:00:00]
Kommentar
Einstellung der Schwelle für Unterschrei-
tung.
Einstellung des zu sendenden Wertes bei
Unterschreiten der Schaltschwelle.
Nur bei „Ausgang: Schalten".
Einstellung der zu sendenden Szene bei
Unterschreiten der Schaltschwelle.
Nur bei „Ausgang: Szene".
Einstellung, in welchen Abständen der
Wert bzw. die Szene gesendet werden
soll.
Einstellung, ob der Kanal bei Unter-
schreitung der Schwelle abschalten soll.
Einstellung der Schwelle für die Rück-
nahme der Unterschreitung.
Einstellung des zu sendenden Wertes bei
Überschreiten der Rücknahmeschwelle.
Nur bei „Ausgang: Schalten".
Einstellung der zu sendenden Szene bei
Überschreiten der Rücknahmeschwelle
Nur bei „Ausgang: Szene".
Einstellung, auf welche Funktion sich die
Verzögerung beziehen soll.
Eingabe einer Zeit, um welche die
gewählte Art verzögert gesendet werden
soll.
107 / 120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Azi-0616.03

Inhaltsverzeichnis