Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Produktbeschreibung

In den meisten Applikationen gibt es Situationen, in denen generatorische Fahrab-
schnitte entstehen, z. B. durch ein nach unten fahrendes Hubwerk oder ein abbrem-
sendes Fahrwerk.
In den generatorischen Fahrabschnitten speist der Motor Energie in den Zwischen-
kreis des Umrichters zurück. Die Zwischenkreisspannung steigt an. Nur in wenigen
Fällen ist die generatorische Energie so gering, dass sie in den Zwischenkreiskapazi-
täten der Umrichter gespeichert werden kann. In der Regel wird die Energie über
einen Bremswiderstand in Wärmeenergie umgewandelt und ist somit für die Anlage
verloren.
Um diesen Energieverlust zu vermeiden, besteht die Möglichkeit, die generatorische
Energie in das Versorgungsnetz zurückführen. Die generatorische Energie steht damit
anderen Verbrauchern zur Verfügung.
Wenn die folgenden Punkte zutreffen, ist die Netzrückspeisung der generatorischen
Energie in das Versorgungsnetz besonders sinnvoll:
Entstehende Wärme-Energie eines Bremswiderstands führt zu Folgekosten, z. B.
in Kühlhäusern oder in Umgebungen mit erhöhter Verbrennungsgefahr.
Wenn die Menge der generatorischen Energie groß ist, würde ein Bremswider-
stand mechanisch sehr groß werden, z. B. bei Krananlagen mit langer Senkfahrt.
Die generatorischen Fahrabschnitte sind dominant, z.  B. in Hubstationen, die zy-
klisch unbeladen nach oben fahren und beladen nach unten fahren oder in Prüf-
ständen mit Belastungsmaschinen.
Ein Unternehmen möchte nachhaltig arbeiten, "Energieverschwendung" soll unter
allen Umständen vermieden werden.
Produkthandbuch – MOVI-C
Produktbeschreibung
®
mit Netzrückspeisung MDR60A0150-503-00
1
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis